Biertrend
Hellbier: Ist der Zenit überschritten?
Der Hellbier-Trend der letzten Jahre schwächt sich allmählich ab, über Wachstum können sich bald nur noch die großen Marken freuen....
Der Hellbier-Trend der letzten Jahre schwächt sich allmählich ab, über Wachstum können sich bald nur noch die großen Marken freuen....
Die Brauwirtschaft diskutiert über höhere Pfandsätze. Auslöser der Debatte war der Vorstoß von Sebastian Priller, Inhaber der Brauerei Riegele, der...
Inwieweit hat sich der Außendienst von Brauereien in den letzten 40 Jahren verändert und was hat sich bis heute bewährt?...
Mit "Warsteiner Extra" reanimieren die Sauerländer das Leichtbier der Neunzigerjahre. Die Kernfrage: Ruft der Verbraucher wieder nach puristischen Bieren mit...
In ihrem neusten Podcast reden die beiden Getränke News-Redakteure Barbara Rademacher und Dirk Omlor über steigende Bierpreise und eine falsche...
In ihrem neusten Podcast reden die beiden Getränke News-Redakteure Barbara Rademacher und Dirk Omlor über die bald beginnende Fußball-WM und...
Die Getränkedose kehrt mit großen Schritten aus der Bedeutungslosigkeit in den Markt zurück. Auch 2022 setzte sich ihr Wachstum fort.
Um die Komplexität im Mehrwegsystem zu reduzieren, gründeten die Brauer 2020 gleich zwei neue Flaschenpools. Wo stehen die beiden heute?
Kohlendioxid für die Getränkeproduktion ist immer schwerer zu beschaffen. Zugleich fehlt der Gastronomie das Gas für Zapfanlagen. Getränke News sprach...
Mit einer erneuten Preiserhöhung in diesem Jahr reagieren die ersten Großbrauer auf die enorm gestiegenen Kosten. Es dürfte der Auftakt...
Die Euphorie war groß, doch die Bilanz ist ernüchternd. Gute fünf Jahre nach dem großen Hype der Craftbier-Brauer in Deutschland...
Helles wird allerorts schon auf den Sortenthron der deutschen Brauwirtschaft gehoben. Doch die bayerische Ur-Sorte ist zuallererst ein süddeutsches Phänomen.
Russland ist für die deutschen Brauer der größte Exportmarkt außerhalb der EU. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine verabschieden...
Immer mehr Bereiche der Lebensmittelindustrie befinden sich im Ausnahmezustand. Auch Getränkehersteller sind gegenwärtig massiv von der Verknappung und Verteuerung einzelner...
Die Ampel steht auf Grün: Noch diese Woche wollen SPD, Grüne und FDP in Koalitionsverhandlungen eintreten. Das Sondierungspapier liegt auf...
Der Handel sorgt aktuell mit niedrigen Bierpreisen auf den Aktionsflächen für einen heißen Sommer.
Die deutschen Brauereien haben weiterhin stark unter der Corona-Krise zu leiden. Auch nach dem Re-Start der Gastronomie bleibt das Fassbiergeschäft...
Die Corona-Pandemie setzt weltweit auch der Braubranche zu. Wie aus dem aktuellen Barth Haas-Hopfenbericht hervorgeht, ging der Bierausstoß 2020 um...
Das Institut für Markenbewertung Brand Finance hat mit dem Bericht "Alcoholic Drinks 2021" ein aktuelles Ranking der wertvollsten Getränkemarken der...
Laut einer aktuellen Branchenumfrage des Deutschen Brauer-Bundes sehen 25 Prozent der befragten Brauereien ihre Existenz gefährdet.
Die Brauereien in Deutschland haben 2020 aufgrund des Lockdowns 5,1 Millionen Hektoliter Bier (-5,5 Prozent) weniger abgesetzt.
Die Absatzverluste und Umsatzrückgänge der Brauer durch die Corona-Krise sind enorm. Die Situation ist dramatisch und in der Nachkriegszeit ohne...
Die Brauwirtschaft ist durch die monatelange Schließung der Gastronomie besonders hart getroffen. Dennoch zeigt sich die Branche optimistisch.
Das Preiseinstiegs-Segment beim Bier hat laut aktuellen Nielsen-Zahlen im letzten Jahr deutlich verloren.
(aktualisiert) Die Produktion von alkoholfreiem Bier hat sich in Deutschland laut Statistischem Bundesamt in den letzten zehn Jahren verdoppelt.
Öko-Test hat die mit Spannung erwarteten Ergebnisse seines Radler-Tests veröffentlicht. Während die Produkte der Großbrauereien meist mit "gut" abschnitten, gab...
(aktualisiert) Die Branche leidet schwer unter der Corona-Krise. Im ersten Halbjahr ging der Bierabsatz um 6,6 Prozent zurück. Beim Brauer-Bund...
Die Pandemie hat bei den Brauern bereits deutliche Spuren hinterlassen. Experten rechnen mit einer Konsolidierung der Branche.
© 2018 - 2023 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.
© 2018 - 2023 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.