In der Europäischen Union wird die Alkoholpolitik in den nächsten Jahren immer strenger werden. Kürzlich hat die EU-Kommission mit ihren Vorbereitungen für Warnhinweise auf alkoholischen Getränken begonnen. Einen ganz strengen Kurs will auch der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, fahren. Ihm reichen die Warnhinweise nicht, er setzt sich auch für weitreichende Werbeverbote ein. Dabei wird mit völlig veralteten Schreckenszahlen und fragwürdigen Umfragen argumentiert. Grund genug für die beiden Getränke News-Redakteure Barbara Rademacher und Dirk Omlor darüber in ihrem neusten Podcast zu reden. Freuen Sie sich auf einen spannenden Dialog.
Sidekick
„Nur ein Tag, aber voller Praxis und Inspiration“
Mit Sidekick veranstaltet Getränke News am 4. September erstmals einen eigenen Kongress für die Getränkebranche. Die Macher Barbara Rademacher und Dirk Omlor...
Weiterlesen