Bierwettbewerb
European Beer Star trennt sich von Doemens
Der Bierwettbewerb „European Beer Star“ findet künftig ohne den langjährigen Partner Doemens statt.
Der Bierwettbewerb „European Beer Star“ findet künftig ohne den langjährigen Partner Doemens statt.
Der Deutsche Brauer-Bund trauert um Prof. Dr. Ludwig Narziß, der am 29. November im Alter von 97 Jahren verstorben ist.
Die Gesellschaft für Mehrweg-Management (Gemema) gründet ihren zweiten gelenkten Mehrwegpool – nun für 0,5-Liter-Longneck-Flaschen.
Die Warsteiner Brauerei hat sich an der irischen Rye River Brewing Company beteiligt. Wie das Unternehmen mitteilt, ist sein zentrales...
Muss Carlsberg am Ende des Revisionsverfahrens vor dem OLG Düsseldorf das Bußgeld von 62 Millionen Euro zahlen oder folgt ein...
Weinhaltige Getränke, die mit Bierwürze versetzt sind, dürfen nicht als „Glühwein“ in den Verkehr gebracht werden. Das hat das Landgericht...
Die Warsteiner Brauerei und die Karlsberg Holding haben beim Bundeskartellamt die Gründung einer Einkaufsgesellschaft mit gemeinsamer Kontrolle angemeldet.
Das mehrfach verschobene Kartellverfahren gegen Carlsberg Deutschland beginnt wieder von vorn.
Krombacher wurde vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet – zum dritten Mal in Folge.
Mit 250 Gästen aus Politik und Gesellschaft feierte die Brauerei Schneider Weisse ihr 150-jähriges Jubiläum.
Für mehr als ein Drittel des Brauvolumens in Deutschland muss der Verbraucher schon bald tiefer in die Tasche greifen.
Die deutsche Brauwirtschaft hat den September mit einem leichten Plus gegenüber dem Vorjahresmonat abgeschlossen. Der Bierabsatz stieg um 0,7 Prozent...
Die Rettung der pfälzischen Privatbrauerei Bischoff ist gescheitert. Die Brauerei wurde kontrolliert heruntergefahren und hat den Geschäftsbetrieb eingestellt.
In einem aktuellen Schreiben informiert die Warsteiner Gruppe ihre Kunden über Preiserhöhungen ab Februar 2023.
In Frankfurt formiert sich erheblicher Widerstand gegen die Schließung der Binding Brauerei und den Verlust von 157 Arbeitsplätzen.
Georg Rittmayer bleibt für eine weitere Amtszeit Präsident des Verbands Private Brauereien Bayern.
In einem aktuellen Schreiben informiert die Krombacher Brauerei ihre Kunden über Preiserhöhungen aller Krombacher- und Rolinck-Marken sowie Schweppes, Orangina und...
Die Paulaner Brauerei Gruppe hat am vergangenen Freitag den Vertrag zum Kauf des Oettinger Brauereistandortes in Gotha unterschrieben.
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) rechnet infolge der Energiekrise mit Schließungen von Brauereien und einem Rückgang der Bierproduktion.
Die Cola-Orangen-Limonade „Paulaner Spezi“ darf weiter so heißen. Das Landgerichts München hat heute entschieden, dass eine 1974 getroffene Vereinbarung weiter...
Durch die Schließung der Binding-Braustätte könnte Hessen beim Bierabsatz Schlusslicht der deutschen Brauwirtschaft werden.
Die Familie Maisel hat zum 1. Oktober die Gesellschafteranteile der fränkischen Püls-Bräu übernommen.
Die Binding-Brauerei wird spätestens 2023 geschlossen. Wie es zur Schwächung der Marke Binding kam und warum in Frankfurt schon bald...
Der Deutsche Brauer-Bund begrüßt den von der Bundesregierung in Aussicht gestellten „Abwehrschirm“, fordert nun aber schnelles Handeln.
Der Deutsche Brauer-Bund startet eine Online-Plattform zur besseren Versorgung der Getränkehersteller mit Kohlensäure.
Die deutsche Brauwirtschaft hat nach den Absatzverlusten im Juni und Juli im August wieder deutlich zugelegt.
Die Radeberger Gruppe schließt die Frankfurter Binding-Brauerei. Bis spätestens Oktober 2023 wird die Produktion und Abfüllung eingestellt.
Mit knapp 50.000 Besuchern zeigt sich der Veranstalter der Drinktec mehr als zufrieden.
© 2018 - 2023 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.
© 2018 - 2023 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.