Die Brauereien Krombacher und Veltins setzen auch in diesem Jahr ihre Kronkorken-Aktionen fort. Ab April sollen die bekannten Gewinnspiele wieder für Absatzimpulse sorgen. Während Krombacher die Aktion mit einer Aufforstungskampagne verbindet, setzt Veltins auf Gold als zusätzlichen Anreiz.
Eine Million Bäume für den Wald
Krombacher führt die „Cash-Korken“-Aktion 2025 fort und koppelt sie an ein Aufforstungsprojekt. Neben Sofortgewinnen im Gesamtwert von über zehn Millionen Euro wird die Brauerei in Zusammenarbeit mit Landesforstämtern eine Million Bäume in Deutschland pflanzen. „Unsere Natur liegt uns am Herzen – und wir handeln entsprechend“, sagt Wolfgang Schötz, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement bei Krombacher. „Eine Million neue Bäume stärken die Wälder als Lebensraum, Wasserspeicher und CO₂-Speicher.“
Die Pflanzungen erfolgen unter anderem in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – Regionen, die besonders unter Trockenheit und Borkenkäferbefall leiden. Die Aktion läuft vom 1. April bis 30. September, Gewinncodes können online oder per App eingelöst werden.
Biercoins aus Feingold
Veltins setzt bei der „Megachance 2025“ auf Gold. Zusätzlich zu den sechs Millionen Euro Sofortgewinnen verlost die Brauerei über zehn Wochen hinweg 30 Biercoins aus 100 Gramm Feingold. „Die Biercoins sind echte Unikate und bei einer Auflage von 30 Stück auch noch eine besondere Rarität“, sagt Veltins-Marketingdirektor Stefan Wiesmann. „Der Biercoin greift das aktuelle Thema Kryptowährung auf und setzt dem ganzen mit einem Veltins-typischen Augenzwinkern eine bodenständige Alternative entgegen.“
Auch bei Veltins lassen sich die Gewinncodes unter den Kronkorken online oder per App einlösen, Sofortgewinne zwischen 1 und 100.000 Euro werden direkt gutgeschrieben. Die Gold-Verlosungen starten im Mai.
Beide Brauereien flankieren ihre Aktionen mit umfangreichen Marketingkampagnen über TV, digitale Kanäle, Social Media und den Handel.