Gastivo jetzt auch analog
Die Gastronomie-Bestellplattform Gastivo ermöglicht jetzt zusätzlich die Bestellung über Telefon, Fax und E-Mail. Bisher akzeptierte die Plattform nur die Onlinebestellung über Web und App. „Damit haben wir allerdings die eher traditionell orientierte Gastronomie, die in Sachen Digitalisierung noch am Anfang steht, nicht erreicht“, sagt Dr. André Reifenrath, Chief Strategy Officer der gastivo Portal GmbH. Deshalb werde im dritten Quartal mit ausgewählten Getränkefachgroßhändlern auch ein analoges Angebot getestet.
Voraussichtlich ab dem vierten Quartal soll der analoge Bestellweg für alle Kunden und Partner zur Verfügung stehen. Dabei würden analog veranlasste Bestellungen in digitale umgewandelt, ohne dass sie beim Lieferanten erneut erfasst werden müssten. „Nachts beim Lieferanten eine Bestellung auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen, von unterwegs aus und telefonisch zu bestellen, das ist in der Gastronomie vielfach noch gängige Praxis“, erklärt Reifenrath. Gastivo wolle auch die Wirte gewinnen, die weiter analog bestellen wollen. „Unser Ziel ist es natürlich, sie davon zu überzeugen, den nächsten Schritt zu wagen und nur noch online zu bestellen. Aber zunächst einmal kommen wir ihnen entgegen“, so Reifenrath.
Gastivo
Die offene, herstellerunabhängige Gastronomie-Plattform Gastivo ist ein Angebot der gastivo Portal GmbH, einer Tochtergesellschaft der Team Beverage AG mit Sitz in Bremen. Team Beverage-Aktionäre sind der Mehrheitsgesellschafter F&B – Food & Beverage Services GmbH (Transgourmet und Oetker Gruppe) und die Paulaner Brauerei Gruppe.