Die Semper idem Unterberg AG kündigt den Restbestand ihrer Anleihe 2018/2024 vorzeitig und zahlt den noch ausstehenden Betrag von zehn Millionen Euro vorzeitig an die Anleger zurück. Die Rückzahlung erfolgt zum 22. März 2024, der eigentliche Fälligkeitstermin wäre der 4. Juli 2024 gewesen. Der Betrag werde nicht refinanziert, sondern zum großen Teil von der Familie Underberg zur Verfügung gestellt, heißt es. „Die Familie bekennt sich damit ein weiteres Mal sehr deutlich zum eingeschlagenen Kurs. Durch die Reduzierung der Fremdverschuldung erhalten wir mehr Spielraum für unsere Transformationsziele“, sagt Vorstandssprecher Michael Söhlke.
Mehr als 177 Jahre nach der Unternehmensgründung sieht das Haus Underberg seine Zukunft als unabhängiges und langfristig ausgerichtetes Familienunternehmen. Gemäß dieser Ausrichtung teilt das Unternehmen mit, dass Dr. Ludwig Ruder als Vertreter der sechsten Generation in den Aufsichtsrat der Semper Idem Underberg AG eingetreten ist. Der 32-Jährige ersetzt in diesem Gremium seine Großmutter Christiane Underberg, die seit 1981 für das Unternehmen tätig ist. Er übernimmt auch die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden. Ludwig Ruder arbeitet derzeit bei der Unternehmensberatung Boston Consulting Group in Zürich, nachdem er zuvor zwei Jahre in New York für die Beratungsfirma tätig gewesen ist.
Unverändert begleitet Dr. Hubertine Underberg-Ruder (61), Tochter von Emil und Christiane Underberg und Mutter von Ludwig Ruder, die Unternehmensgruppe, u.a. als Präsidentin des Verwaltungsrates der Schweizer Muttergesellschaft sowie als Mitglied des Aufsichtsrates der Semper idem Underberg AG.
Über die Semper idem Underberg AG:
Die Semper idem Underberg AG ist ein Familienunternehmen aus Rheinberg am Niederrhein. Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind die Entwicklung und Herstellung von Premium-Spirituosen sowie der weltweite Vertrieb der Produkte. Neben den international bekannten Marken Underberg, Asbach und Pitú werden zahlreiche weitere eigene Marken und Distributionsmarken angeboten. Dazu gehören aus dem eigenen Haus St. Hubertus, Xuxu, Zwack Unicum und Grasovka sowie zahlreiche Distributionsmarken wie Amarula, Southern Comfort, Bols und Ouzo Plomari.