Im Zuge seiner vor zwei Jahren begonnenen neuen Markenstrategie unter dem Motto „Aus gutem Grund. Aus der Region“ stellt der Carolinen-Brunnen sein Mineralwasser auf ein neues Glasmehrweggebinde um. Dabei werden die bisher vier unterschiedlichen Ausstattungen unter einem einzigen Design zusammengeführt. Leuchtend blaue Kästen und die Flaschen mit einem geprägten C tragen die aus dem Unternehmenslogo bekannte „Carolinen-Welle“. Insgesamt bringt der Brunnen sechs Millionen Flaschen und 500.000 Kästen in den Verkehr, erste Exemplare sollen ab 1. Mai in den Handel kommen.
Wie das Bielefelder Unternehmen mitteilt, stammen die Kästen und Flaschen von Herstellern aus Nordrhein-Westfalen. Mit dem neuen Gebinde wolle man optisch zeigen, „wofür Carolinen schon immer steht: beste nachhaltige Qualität aus der Region“, erläutert Geschäftsführer Sven Wortmann. Die neuen Kästen seien zudem stabiler; dadurch könnten pro Palette künftig fünf statt nur vier Lagen gestapelt werden. Wegen der Reduzierung von Fahrten spare man zehn Prozent CO2 ein, heißt es.
In die Bewerbung des neuen Gebindes hat der seit 2021 zur Hassia-Gruppe gehörende Carolinen-Brunnen nach eigenen Angaben einen mittleren einstelligen Millionenbetrag investiert. Die Markteinführung wird von einer 360-Grad-Kampagne begleitet.