Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Klopp gibt Debüt bei Erdinger
Erdinger

Klopp gibt Debüt

Unter dem Motto „Weißbier ist Wochenende“ startet Erdinger die erste Kampagne mit Jürgen Klopp. Wie die Brauerei Ende letzten Jahres mitteilte, ist der weltbekannte Fußballtrainer der neue Botschafter der Marke. Bereits Mitte Juni lief in Großbritannien erstmals der internationale Spot „Never skim an Erdinger“, mit dem die Privatbrauerei ihr Weißbier in UK, Irland und Asien bewirbt. 

Nun soll die deutschlandweite Kampagne, die am 20. Juli auf allen reichweitenstarken Sendern Premiere feiert, einen Ausblick auf die künftige Markenstrategie geben: Erdinger schlage hierzulande einen neuen Weg ein, erklärt Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. Die Marke solle ab sofort „frischer und jünger“ positioniert werden. „Damit setzen wir als die führende Weißbier-Marke einmal mehr neue Akzente im Weißbiermarkt“, so Westermeier.

Im Mittelpunkt steht das „Wochenend-Gefühl“ mit „Relaxen, runterkommen oder feiern“. Der Spot zeigt Jürgen Klopp, wie seine Fans ihn kennen – motivierend, diskutierend, gestikulierend, mit „Freude, Anspannung und Leidenschaft“ immer voll im Geschehen. Doch wenn das Flutlicht ausgeht, hat der Trainer seinen Job gemacht und sein Weg führt in einen typisch englischen Pub. „Nach dem Schlusspfiff ist für mich erst mal Wochenende“, lautet seine Botschaft. 

Mit dem neuen Spot habe man sich ganz bewusst entschieden, „die klassische Erdinger-Bildwelt mit blühenden bayerischen Landschaften zu verlassen und stattdessen in einem Liverpooler Pub zu drehen“, erläutert Josef Westermeier. Zum einen sei der Ort authentischer, da Jürgen Klopp dort lebe. Zudem versteht die Brauerei die Entscheidung auch als Bekenntnis der Marke zur Gastronomie, egal, ob es eine englische Kneipe oder ein bayerischer Biergarten sei.

Neben den klassischen Kanälen setzt Erdinger mit der neuen Kampagne verstärkt auch auf die digitale Welt. Herzstück des Digitalauftritts ist der Content-Hub „The FanTastic Erdinger Show“, wo die Marke ab sofort ihre witzigsten und schönsten Wochenendmomente teilt. Out-of-Home-Maßnahmen, Aktionen am Point of Sale und in der Gastronomie führen den neuen Markenauftritt fort.

Über Erdinger Weißbräu

Die Brauerei Erdinger Weißbräu wurde 1886 gegründet. Als Weißbier-Spezialist bietet das Unternehmen elf Varianten dieser obergärigen Biersorte an. Gebraut wird ausschließlich im heimischen Erding, nördlich von München. Lizenzen vergibt das Unternehmen nicht. Mit einem jährlichen Ausstoß von rund 1,7 Millionen Hektolitern ist Erdinger nach eigenen Angaben die größte Weißbierbrauerei der Welt. Die Bierspezialitäten aus Erding sind in über 100 Ländern auf allen Kontinenten erhältlich. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Klopp gibt Debüt bei Erdinger
Erdinger

Klopp gibt Debüt

Unter dem Motto „Weißbier ist Wochenende“ startet Erdinger die erste Kampagne mit Jürgen Klopp. Wie die Brauerei Ende letzten Jahres mitteilte, ist der weltbekannte Fußballtrainer der neue Botschafter der Marke. Bereits Mitte Juni lief in Großbritannien erstmals der internationale Spot „Never skim an Erdinger“, mit dem die Privatbrauerei ihr Weißbier in UK, Irland und Asien bewirbt. 

Nun soll die deutschlandweite Kampagne, die am 20. Juli auf allen reichweitenstarken Sendern Premiere feiert, einen Ausblick auf die künftige Markenstrategie geben: Erdinger schlage hierzulande einen neuen Weg ein, erklärt Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. Die Marke solle ab sofort „frischer und jünger“ positioniert werden. „Damit setzen wir als die führende Weißbier-Marke einmal mehr neue Akzente im Weißbiermarkt“, so Westermeier.

Im Mittelpunkt steht das „Wochenend-Gefühl“ mit „Relaxen, runterkommen oder feiern“. Der Spot zeigt Jürgen Klopp, wie seine Fans ihn kennen – motivierend, diskutierend, gestikulierend, mit „Freude, Anspannung und Leidenschaft“ immer voll im Geschehen. Doch wenn das Flutlicht ausgeht, hat der Trainer seinen Job gemacht und sein Weg führt in einen typisch englischen Pub. „Nach dem Schlusspfiff ist für mich erst mal Wochenende“, lautet seine Botschaft. 

Mit dem neuen Spot habe man sich ganz bewusst entschieden, „die klassische Erdinger-Bildwelt mit blühenden bayerischen Landschaften zu verlassen und stattdessen in einem Liverpooler Pub zu drehen“, erläutert Josef Westermeier. Zum einen sei der Ort authentischer, da Jürgen Klopp dort lebe. Zudem versteht die Brauerei die Entscheidung auch als Bekenntnis der Marke zur Gastronomie, egal, ob es eine englische Kneipe oder ein bayerischer Biergarten sei.

Neben den klassischen Kanälen setzt Erdinger mit der neuen Kampagne verstärkt auch auf die digitale Welt. Herzstück des Digitalauftritts ist der Content-Hub „The FanTastic Erdinger Show“, wo die Marke ab sofort ihre witzigsten und schönsten Wochenendmomente teilt. Out-of-Home-Maßnahmen, Aktionen am Point of Sale und in der Gastronomie führen den neuen Markenauftritt fort.

Über Erdinger Weißbräu

Die Brauerei Erdinger Weißbräu wurde 1886 gegründet. Als Weißbier-Spezialist bietet das Unternehmen elf Varianten dieser obergärigen Biersorte an. Gebraut wird ausschließlich im heimischen Erding, nördlich von München. Lizenzen vergibt das Unternehmen nicht. Mit einem jährlichen Ausstoß von rund 1,7 Millionen Hektolitern ist Erdinger nach eigenen Angaben die größte Weißbierbrauerei der Welt. Die Bierspezialitäten aus Erding sind in über 100 Ländern auf allen Kontinenten erhältlich. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023