Bar Convent Berlin meldet Besucherrekord
Im heute veröffentlichten offiziellen Abschlussbericht meldet der Bar Convent Berlin (BCB) einen neuen Besucherrekord: 15.162 Besucher aus 86 Ländern kamen in diesem Jahr zum BCB nach Berlin, um hier neue Kreationen zu testen, Business zu machen, Wissen zu generieren oder einfach Freunde aus der globalen Community zu treffen. Damit waren so viele Länder wie noch nie auf dem BCB vertreten. Seit zwölf Jahren ist der Bar Convent Berlin die international bedeutendste Veranstaltung für die Bar- und Spirituosenindustrie.
446 Aussteller aus 48 Ländern präsentierten rund 1.200 Marken, darunter Spirituosen, Schaumweine, Biere und Filler. Die Liste der Top-Warengruppen führte in diesem Jahr erneut der Gin an, gefolgt von Likör, Rum, Vodka, Tequila/Mezcal, Bitter und Aperitif. Damit ist der BCB, der ab 2020 auf dem Gelände der Messe Berlin stattfinden wird (wir berichteten), erneut gewachsen.
Erstmals kamen über 15.000 Besucher (2018: 14.416), womit die Station Berlin komplett ausgelastet war. „Man muss hier gewesen sein, um den besonderen Spirit zu verstehen, der über dieser Veranstaltung liegt“, so BCB-Chefin Petra Lassahn. „Hier entstehen Freundschaften rund um den Globus, hier ist das geballte Wissen der Branche und gleichzeitig ist es das wichtigste Businesstreffen für die Spirituosenindustrie.“ Gerade die Internationalität des Bar Convent Berlin – die Hälfte der Besucher kam aus dem Ausland – zeuge von der Relevanz der Messe und auch von einer starken Industrie, die mit Innovationen und einem hohen Qualitätsanspruch Cocktail-Enthusiasten in aller Welt begeistere.
Der kommende Bar Convent Berlin findet an drei Tagen vom 12. bis 14. Oktober 2020 auf dem Messegelände Berlin statt.
Bereits gestern veröffentlichten wir ausführlich unsere Eindrücke vom BCB 2019.