Zur Studie<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die neue Trendstudie ist seit 2021 die dritte ihrer Art und wertet die Angaben von 2.000 vollj\u00e4hrigen Probanden aus, die regelm\u00e4\u00dfig (Schaum-)Wein oder Spirituosen konsumieren. Die Befragung fand vom 13. bis 20. Oktober 2023 statt. In diesem Jahr haben die Auswirkungen permanenter Krisen auf das Genussverhalten im Fokus der Fragenstellung gestanden.<\/p>\n","post_title":"Genuss wird immer wichtiger","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"genuss-wird-immer-wichtiger","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-12-04 15:12:14","post_modified_gmt":"2023-12-04 14:12:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/getraenke-news.de\/?p=42511","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Zur Studie<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die neue Trendstudie ist seit 2021 die dritte ihrer Art und wertet die Angaben von 2.000 vollj\u00e4hrigen Probanden aus, die regelm\u00e4\u00dfig (Schaum-)Wein oder Spirituosen konsumieren. Die Befragung fand vom 13. bis 20. Oktober 2023 statt. In diesem Jahr haben die Auswirkungen permanenter Krisen auf das Genussverhalten im Fokus der Fragenstellung gestanden.<\/p>\n","post_title":"Genuss wird immer wichtiger","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"genuss-wird-immer-wichtiger","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-12-04 15:12:14","post_modified_gmt":"2023-12-04 14:12:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/getraenke-news.de\/?p=42511","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Christof Queisser sieht in diesem Trend ein spannendes Feld mit Zukunftspotenzial: \u201eSeit \u00fcber 15 Jahren entwickeln wir Alternativen, die alkoholhaltigen Produkten geschmacklich in nichts nachstehen. Wir sind in diesem Markt mit allen wichtigen Marken erfolgreich: Rotk\u00e4ppchen, Mumm, Doppio Passo und Humbold Freigeist\u201c, erkl\u00e4rt er. Mit einem Umsatz von 42 Millionen Euro im laufenden Jahr sei man das f\u00fchrende Unternehmen im \u201eSegment Alkoholfrei\u201c in Deutschland.<\/p>\n\n\n\n Zur Studie<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die neue Trendstudie ist seit 2021 die dritte ihrer Art und wertet die Angaben von 2.000 vollj\u00e4hrigen Probanden aus, die regelm\u00e4\u00dfig (Schaum-)Wein oder Spirituosen konsumieren. Die Befragung fand vom 13. bis 20. Oktober 2023 statt. In diesem Jahr haben die Auswirkungen permanenter Krisen auf das Genussverhalten im Fokus der Fragenstellung gestanden.<\/p>\n","post_title":"Genuss wird immer wichtiger","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"genuss-wird-immer-wichtiger","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-12-04 15:12:14","post_modified_gmt":"2023-12-04 14:12:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/getraenke-news.de\/?p=42511","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Die Autoren der Studie verweisen ausdr\u00fccklich auf die Relevanz neuer Genuss-Trends wie \u201eSober Curiosity\u201c und \u201eDolce Vita\u201c. Nach ihren Angaben wird der mediterrane Trend sich tags\u00fcber zu Snacks mit Drinks zu verabreden immer beliebter; 31 Prozent der Probanden ziehen diese Lebensart einem abendlichen Treffen vor. Auch das \u201eSober Drinking\u201c wird immer st\u00e4rker bevorzugt. Dieser Trend zu einem verzichtsorientierten Lifestyle f\u00fchrt zu mehr Offenheit gegen\u00fcber alkoholfreien oder alkoholarmen Alternativen: zwei Drittel der Teilnehmer geben an, in den letzten 12 Monaten alkoholfreie Alternativen f\u00fcr Sekt, Wein oder Schaumwein probiert zu haben; 83 Prozent k\u00f6nnen sich vorstellen, f\u00fcr eine gewisse Zeit ganz auf Alkohol zu verzichten.<\/p>\n\n\n\n Christof Queisser sieht in diesem Trend ein spannendes Feld mit Zukunftspotenzial: \u201eSeit \u00fcber 15 Jahren entwickeln wir Alternativen, die alkoholhaltigen Produkten geschmacklich in nichts nachstehen. Wir sind in diesem Markt mit allen wichtigen Marken erfolgreich: Rotk\u00e4ppchen, Mumm, Doppio Passo und Humbold Freigeist\u201c, erkl\u00e4rt er. Mit einem Umsatz von 42 Millionen Euro im laufenden Jahr sei man das f\u00fchrende Unternehmen im \u201eSegment Alkoholfrei\u201c in Deutschland.<\/p>\n\n\n\n Zur Studie<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die neue Trendstudie ist seit 2021 die dritte ihrer Art und wertet die Angaben von 2.000 vollj\u00e4hrigen Probanden aus, die regelm\u00e4\u00dfig (Schaum-)Wein oder Spirituosen konsumieren. Die Befragung fand vom 13. bis 20. Oktober 2023 statt. In diesem Jahr haben die Auswirkungen permanenter Krisen auf das Genussverhalten im Fokus der Fragenstellung gestanden.<\/p>\n","post_title":"Genuss wird immer wichtiger","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"genuss-wird-immer-wichtiger","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-12-04 15:12:14","post_modified_gmt":"2023-12-04 14:12:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/getraenke-news.de\/?p=42511","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Die Autoren der Studie verweisen ausdr\u00fccklich auf die Relevanz neuer Genuss-Trends wie \u201eSober Curiosity\u201c und \u201eDolce Vita\u201c. Nach ihren Angaben wird der mediterrane Trend sich tags\u00fcber zu Snacks mit Drinks zu verabreden immer beliebter; 31 Prozent der Probanden ziehen diese Lebensart einem abendlichen Treffen vor. Auch das \u201eSober Drinking\u201c wird immer st\u00e4rker bevorzugt. Dieser Trend zu einem verzichtsorientierten Lifestyle f\u00fchrt zu mehr Offenheit gegen\u00fcber alkoholfreien oder alkoholarmen Alternativen: zwei Drittel der Teilnehmer geben an, in den letzten 12 Monaten alkoholfreie Alternativen f\u00fcr Sekt, Wein oder Schaumwein probiert zu haben; 83 Prozent k\u00f6nnen sich vorstellen, f\u00fcr eine gewisse Zeit ganz auf Alkohol zu verzichten.<\/p>\n\n\n\n Christof Queisser sieht in diesem Trend ein spannendes Feld mit Zukunftspotenzial: \u201eSeit \u00fcber 15 Jahren entwickeln wir Alternativen, die alkoholhaltigen Produkten geschmacklich in nichts nachstehen. Wir sind in diesem Markt mit allen wichtigen Marken erfolgreich: Rotk\u00e4ppchen, Mumm, Doppio Passo und Humbold Freigeist\u201c, erkl\u00e4rt er. Mit einem Umsatz von 42 Millionen Euro im laufenden Jahr sei man das f\u00fchrende Unternehmen im \u201eSegment Alkoholfrei\u201c in Deutschland.<\/p>\n\n\n\n Zur Studie<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die neue Trendstudie ist seit 2021 die dritte ihrer Art und wertet die Angaben von 2.000 vollj\u00e4hrigen Probanden aus, die regelm\u00e4\u00dfig (Schaum-)Wein oder Spirituosen konsumieren. Die Befragung fand vom 13. bis 20. Oktober 2023 statt. In diesem Jahr haben die Auswirkungen permanenter Krisen auf das Genussverhalten im Fokus der Fragenstellung gestanden.<\/p>\n","post_title":"Genuss wird immer wichtiger","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"genuss-wird-immer-wichtiger","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-12-04 15:12:14","post_modified_gmt":"2023-12-04 14:12:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/getraenke-news.de\/?p=42511","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Laut Studie werden traditionelle Festlichkeiten f\u00fcr die Konsumenten immer wichtiger: inzwischen sehen 62 Prozent der Befragten im gemeinsamen Feiern einen wichtigen Haltepunkt in Zeiten dauerhafter Krisen. Neben Weihnachten und Silvester etablieren sich immer mehr kleinerer Anl\u00e4sse zum Ansto\u00dfen, so Treffen mit Freunden (77 Prozent) oder das Wochenende (59 Prozent). Zudem sch\u00e4tzen 75 Prozent der Befragten gemeinsame Genussmomente als wohlempfundene Auszeit vom Alltag ein.<\/p>\n\n\n\n Die Autoren der Studie verweisen ausdr\u00fccklich auf die Relevanz neuer Genuss-Trends wie \u201eSober Curiosity\u201c und \u201eDolce Vita\u201c. Nach ihren Angaben wird der mediterrane Trend sich tags\u00fcber zu Snacks mit Drinks zu verabreden immer beliebter; 31 Prozent der Probanden ziehen diese Lebensart einem abendlichen Treffen vor. Auch das \u201eSober Drinking\u201c wird immer st\u00e4rker bevorzugt. Dieser Trend zu einem verzichtsorientierten Lifestyle f\u00fchrt zu mehr Offenheit gegen\u00fcber alkoholfreien oder alkoholarmen Alternativen: zwei Drittel der Teilnehmer geben an, in den letzten 12 Monaten alkoholfreie Alternativen f\u00fcr Sekt, Wein oder Schaumwein probiert zu haben; 83 Prozent k\u00f6nnen sich vorstellen, f\u00fcr eine gewisse Zeit ganz auf Alkohol zu verzichten.<\/p>\n\n\n\n Christof Queisser sieht in diesem Trend ein spannendes Feld mit Zukunftspotenzial: \u201eSeit \u00fcber 15 Jahren entwickeln wir Alternativen, die alkoholhaltigen Produkten geschmacklich in nichts nachstehen. Wir sind in diesem Markt mit allen wichtigen Marken erfolgreich: Rotk\u00e4ppchen, Mumm, Doppio Passo und Humbold Freigeist\u201c, erkl\u00e4rt er. Mit einem Umsatz von 42 Millionen Euro im laufenden Jahr sei man das f\u00fchrende Unternehmen im \u201eSegment Alkoholfrei\u201c in Deutschland.<\/p>\n\n\n\n Zur Studie<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die neue Trendstudie ist seit 2021 die dritte ihrer Art und wertet die Angaben von 2.000 vollj\u00e4hrigen Probanden aus, die regelm\u00e4\u00dfig (Schaum-)Wein oder Spirituosen konsumieren. Die Befragung fand vom 13. bis 20. Oktober 2023 statt. In diesem Jahr haben die Auswirkungen permanenter Krisen auf das Genussverhalten im Fokus der Fragenstellung gestanden.<\/p>\n","post_title":"Genuss wird immer wichtiger","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"genuss-wird-immer-wichtiger","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-12-04 15:12:14","post_modified_gmt":"2023-12-04 14:12:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/getraenke-news.de\/?p=42511","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
F\u00fcr 85 Prozent der Befragten ist die Qualit\u00e4t nach wie vor der entscheidende Faktor beim Kauf eines Produktes. Dar\u00fcber hinaus sind \u2013 f\u00fcr mehr als ein Drittel der Probanden \u2013 Informationen \u00fcber die Geschichte und Herkunft des gekauften Produkts sowie der Bezug der Marke zu Heimatland und Heimatregion wichtig. \u201eDie pers\u00f6nliche Bindung zur Lieblingsmarke, das Vertrauen in die Qualit\u00e4t und authentische Informationen bereichern das Genusserlebnis\u201c, ist sich Christof Queisser sicher. \u201eF\u00fcr Unternehmen ist das Mitdenken dieser Bed\u00fcrfnisse heute entscheidend\u201c, sagt er.<\/p>\n\n\n\n Laut Studie werden traditionelle Festlichkeiten f\u00fcr die Konsumenten immer wichtiger: inzwischen sehen 62 Prozent der Befragten im gemeinsamen Feiern einen wichtigen Haltepunkt in Zeiten dauerhafter Krisen. Neben Weihnachten und Silvester etablieren sich immer mehr kleinerer Anl\u00e4sse zum Ansto\u00dfen, so Treffen mit Freunden (77 Prozent) oder das Wochenende (59 Prozent). Zudem sch\u00e4tzen 75 Prozent der Befragten gemeinsame Genussmomente als wohlempfundene Auszeit vom Alltag ein.<\/p>\n\n\n\n Die Autoren der Studie verweisen ausdr\u00fccklich auf die Relevanz neuer Genuss-Trends wie \u201eSober Curiosity\u201c und \u201eDolce Vita\u201c. Nach ihren Angaben wird der mediterrane Trend sich tags\u00fcber zu Snacks mit Drinks zu verabreden immer beliebter; 31 Prozent der Probanden ziehen diese Lebensart einem abendlichen Treffen vor. Auch das \u201eSober Drinking\u201c wird immer st\u00e4rker bevorzugt. Dieser Trend zu einem verzichtsorientierten Lifestyle f\u00fchrt zu mehr Offenheit gegen\u00fcber alkoholfreien oder alkoholarmen Alternativen: zwei Drittel der Teilnehmer geben an, in den letzten 12 Monaten alkoholfreie Alternativen f\u00fcr Sekt, Wein oder Schaumwein probiert zu haben; 83 Prozent k\u00f6nnen sich vorstellen, f\u00fcr eine gewisse Zeit ganz auf Alkohol zu verzichten.<\/p>\n\n\n\n Christof Queisser sieht in diesem Trend ein spannendes Feld mit Zukunftspotenzial: \u201eSeit \u00fcber 15 Jahren entwickeln wir Alternativen, die alkoholhaltigen Produkten geschmacklich in nichts nachstehen. Wir sind in diesem Markt mit allen wichtigen Marken erfolgreich: Rotk\u00e4ppchen, Mumm, Doppio Passo und Humbold Freigeist\u201c, erkl\u00e4rt er. Mit einem Umsatz von 42 Millionen Euro im laufenden Jahr sei man das f\u00fchrende Unternehmen im \u201eSegment Alkoholfrei\u201c in Deutschland.<\/p>\n\n\n\n Zur Studie<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die neue Trendstudie ist seit 2021 die dritte ihrer Art und wertet die Angaben von 2.000 vollj\u00e4hrigen Probanden aus, die regelm\u00e4\u00dfig (Schaum-)Wein oder Spirituosen konsumieren. Die Befragung fand vom 13. bis 20. Oktober 2023 statt. In diesem Jahr haben die Auswirkungen permanenter Krisen auf das Genussverhalten im Fokus der Fragenstellung gestanden.<\/p>\n","post_title":"Genuss wird immer wichtiger","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"genuss-wird-immer-wichtiger","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-12-04 15:12:14","post_modified_gmt":"2023-12-04 14:12:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/getraenke-news.de\/?p=42511","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Anstehende Termine
Personalien
Neuste Kampagnen
Marktreports / Interviews & Bierserien
\n\n\n\n
Anstehende Termine
Personalien
Neuste Kampagnen
Marktreports / Interviews & Bierserien
\n\n\n\n
Anstehende Termine
Personalien
Neuste Kampagnen
Marktreports / Interviews & Bierserien
Neue Genuss-Trends mit Potenzial<\/h2>\n\n\n\n
\n\n\n\n
Anstehende Termine
Personalien
Neuste Kampagnen
Marktreports / Interviews & Bierserien
Neue Genuss-Trends mit Potenzial<\/h2>\n\n\n\n
\n\n\n\n
Anstehende Termine
Personalien
Neuste Kampagnen
Marktreports / Interviews & Bierserien
Neue Genuss-Trends mit Potenzial<\/h2>\n\n\n\n
\n\n\n\n
Anstehende Termine