Veltins erweitert Fassbrause-Range
Die Brauerei Veltins erweitert ab 1. September ihre Fassbrause-Range um die Sorte Cola-Orange. Dass Fassbrause mit der Geschmacksrichtung Cola-Orange echtes Potenzial habe, beweise der Sortentrend, so die Brauerei. Allein im ersten Jahresdrittel 2020 ist der Absatz dieser Sorte um 94 Prozent gegenüber dem Zwei-Jahres-Vergleich gestiegen. „Hier zeigt sich deutlich, dass wir zum richtigen Zeitpunkt unsere Fassbrause-Range erweitern“, sagt Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb.
Auch die Marke Veltins Fassbrause habe seit Markteinführung immer mehr an Beliebtheit gewonnen und erfreue sich einer weiter steigenden Reputation bei den Verwendern. Schon im ersten Halbjahr wurden bei der Brauerei Veltins 29 Prozent mehr Fassbrause abgesetzt als im selben Zeitraum des Vorjahres. „Diese Entwicklung stimmt uns freudig und spiegelt auch den Trend hin zu alkoholfreien Produktalternativen wider“, so Kuhl.
Die neue Sorte ergänzt das Fassbrause-Trio mit den Sorten Zitrone, Holunder und Mango-Maracuja. Sie ist in der Drittelliter-Klarglasflasche im klassischen Sixpack oder auch als 4x6x0,33-Liter-Mehrwegkasten sowie als Halbliterdose erhältlich.
Über Veltins
Die Brauerei Veltins, Meschede-Grevenstein, bilanzierte 2019 einen Umsatz von 359 Millionen Euro bei einem Ausstoß von 3,05 Millionen Hektolitern. Zum Sortenportfolio zählen Veltins Pilsener und Radler sowie das alkoholfreie Pilsener 0,0% und Radler 0,0%, Veltins Malz und Fassbrause. Hinzu kommt die Spezialitätenmarke Grevensteiner mit dem Landbier Grevensteiner Original, Natur-Radler und Naturtrübes Helles. Außerdem gehört die Biermix-Range V+ mit insgesamt sechs Sorten zum Produktangebot. Der Mehrweganteil liegt bei 94 Prozent.