Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA schließt das erste Halbjahr 2023 mit einem deutlichen Plus ab. Wie das Unternehmen meldet, stieg der Bruttoumsatz um 8,9 Prozent auf 85,0 Millionen Euro. Trotz eines wetterbedingt schlechten Jahresstarts wuchs der Umsatz im Markengeschäft spürbar.
Im Mineralwasser-Segment legte die Marke Teinacher mit 9,0 Prozent zu. Auch die stärker handelsorientierte Marke Krumbach konnte in den ersten sechs Monaten ein Umsatzplus von 2,5 Prozent erzielen. Das Saftsegment, das durch die Rückkehr der Gastronomie- und Hotellerie-Umsätze im Vorjahr bereits dreistellige Umsatzwachstumsraten verzeichnete, erreichte bei den Marken Vaihinger, Klindworth und Cocktail Plant ein Umsatzzuwachs von 15,7 Prozent.
Durch die positive Umsatzentwicklung konnten dem Unternehmen zufolge die stark gestiegenen Preise für Rohstoffe und Energie sowie höhere Aufwendungen für Marketing und Vertrieb aufgefangen werden; der Gewinn (Ebitda) lag bei 7,7 Millionen Euro und damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres.
Aufgrund der aktuellen Zahlen und der Schätzungen fürs zweite Halbjahr bestätigt die Geschäftsführung ihre bisherige Prognose für das Gesamtjahr. Durch weiteres Wachstum des Markengeschäftes wird für die gesamte Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe ein im Vergleich zum Vorjahr moderater Anstieg der Umsatzerlöse erwartet. Aufgrund deutlich gestiegener Kosten in der Herstellung und Logistik sowie höherer Aufwendungen für Marketing und Vertrieb geht die Geschäftsführung davon aus, dass das Ebitda moderat unter dem Niveau des Vorjahres liegen wird.