Rewe mit stabilem Geschäftsjahr
Die Rewe Group meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent auf 84,8 Milliarden Euro. In Deutschland legte die genossenschaftliche Gruppe um 8,2 Prozent auf 58,6 Milliarden Euro, im Ausland um 15,7 Prozent auf 26,2 Milliarden Euro zu. Das operative Ergebnis Ebitda sankt um 2,3 Prozent auf 1,45 Milliarden Euro, der Konzern-Jahresüberschuss ging um 33,4 Prozent auf 503,5 Millionen Euro zurück. Das Eigenkapital stieg um 8,5 Prozent von 8,6 Milliarden Euro auf 9,4 Milliarden Euro. Die Rewe Kaufleute unter dem Dach der genossenschaftlichen Rewe Group steigerten die Umsätze um 6,4 Prozent auf 15,9 Milliarden Euro.
Dreistelliger Millionenbetrag investiert
„Wir haben unsere Kunden 2022 nicht ohne Schirm im Inflationsregen stehen gelassen“, sagt Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group, anlässlich der Veröffentlichung der Unternehmenszahlen. Alleine in Deutschland habe das Unternehmen einen dreistelligen Millionen-Betrag investiert und damit die Verkaufspreise stabilisiert. Die Sortimentsinflation auf das Gesamtjahr 2022 gerechnet habe Rewe mit 7,3 Prozent spürbar unter dem Verbraucherpreisindex – VPI – Nahrungsmittel 2022 von 13,4 Prozent halten können, so Souque. Für das laufende Jahr plane die Rewe Group Investitionen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro.Â
Starke Rückkehr der Touristik
„Wir haben mit der Entscheidung, im Lebensmittelhandel in unsere Kunden zu investieren, bewusst auf Ergebnis verzichtet. Was wir dank der starken Rückkehr der Touristik und der guten Performance weiterer Konzern-Bereiche kompensieren konnten“, erklärt der Rewe-Chef. Das sei möglich, weil die Genossenschaft nicht dividendengetrieben ist, sondern auf nachhaltiges Wirtschaften und langfristiges Wachstum setze, sagt Souque. Der Umsatz des Geschäftsfelds Handel Deutschland (Rewe-Filialen und Penny) wuchs um 6,8 Prozent auf 37,4 Milliarden Euro.
Das Vollsortiment National erzielte ein Umsatzplus von 6,1 Prozent auf 28,4 Milliarden Euro. Darin enthalten sind der Einzelhandelsumsatz der Rewe-Filialen und der Großhandelsumsatz mit den Kaufleuten sowie sonstigen Partnern. Penny Deutschland erreichte 2022 ein Umsatzplus von 8,9 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro. Bei einem nahezu konstanten Filialnetz von 2.135 Märkten stieg die Anzahl der Kunden deutlich um knapp elf Prozent auf mehr als eine halbe Milliarde.
Das Geschäftsfeld Convenience mit dem nationalen und internationalen Geschäft der Lekkerland Gruppe wuchs um 4,2 Prozent auf 14,2 Milliarden Euro. In Deutschland stiegen die Umsätze der Rewe to go Märkte stark um mehr als elf Prozent. Die Umsätze im Geschäftsfeld Baumarkt wuchsen um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 2,6 Milliarden Euro. Die fakturierten Umsätze der Touristik haben sich im Vorjahresvergleich deutlich mehr als verdoppelt auf 5,7 Milliarden Euro.
Über die Rewe Group
Die genossenschaftliche Rewe Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das 1927 gegründete Unternehmen hat europaweit mehr als 384.000 Beschäftigte (280.000 davon in Deutschland).



Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken Rewe, Rewe Center sowie Billa und Adeg, der Discounter Penny, die Drogeriemärkte Bipa sowie die Baumärkte von toom. Hinzu kommen die Convenience-Märkte Rewe To Go und die E-Commerce-Aktivitäten Rewe Lieferservice und Zooroyal. Die Lekkerland Gruppe umfasst die Großhandels-Aktivitäten der Unternehmensgruppe im Bereich der Unterwegsversorgung. Zur Touristik gehören unter dem Dach der DER Touristik Group die Veranstalter ITS, Jahn Reisen, Dertour, Meiers Weltreisen, Adac Reisen, Kuoni, Helvetic Tours, Apollo und Exim Tours und über 2.400 Reisebüros, die Hotelmarken lti, Club Calimera, Cooee, PrimaSol und Playitas Resort und der Direktveranstalter clevertours.com.