Georg Gorki tritt ab Januar 2024 in die Geschäftsführung der Fachhandelskooperation Pro-Getränke, Eggenfelden, ein. Dort wird er den Einkauf, das Marketing und den Bereich des Supply Chain Managements verantworten. Der Manager ist der Branche unter anderem als ehemaliger Einkäufer von Kaufland und Lidl bekannt. Zuletzt war er Geschäftsführer von Beveco, der früheren Einkaufsplattform der Radeberger-Tochter Getränke Hoffmann. Nach deren Umstrukturierung verließ Gorki das Unternehmen, stand ihm aber weiterhin beratend zur Verfügung.
Anlässlich der Verkündung des Neuzugangs auf der heutigen Pro-Getränke-Hauptversammlung zeigte sich Thorsten Schön, Geschäftsführer der Pro-Getränke Service GmbH, „verdammt stolz, dass wir im Mittelstand so einen ausgewiesenen Fachmann für uns gewinnen konnten“. Dies zeige einmal mehr, „dass der Getränkefachmarkt mehr als nur eine Renaissance erlebt“. Es sei „ein richtiger Aufbruch zu spüren“ und Pro-Getränke werde „den Takt mit vorgeben“.
Zudem ergänzt bereits ab 1. Oktober 2023 Yannick Eberhardt das Team. Er kommt von Amazon zu Pro-Getränke und verantwortet dort aktuell noch als Bereichsleiter die Warengruppen Trockensortiment und Getränke für Amazon Fresh in Deutschland. An der Seite des Alenus-Geschäftsführers Alexander Braun soll sich Eberhardt unter anderem um die Entwicklung der digitalen Kundenkarte „Bottle-O“ kümmern.
Pro-Getränke ist ein Zusammenschluss von mittelständischen Getränkefachhändlern. Die Kooperation steht nach eigenen Angaben für mehr als 540 Getränkefachmärkte, 63 Großhandelsunternehmen und 4.500 Gastronomieobjekte.