Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Neue Brauerei in Berliner Innenstadt
Biermarkt

Neue Brauerei in Berliner Innenstadt

Die kleine Spezialitätenbrauerei Berliner Berg baut eine neue Brauerei. Damit will das Berliner Berg Team die große Brauereigeschichte Berlins wieder aufleben lassen mit einer unabhängigen, mittelständischen Brauerei in der Innenstadt. Die Berliner Berg Geschäftsführer Robin Weber, Uli Erxleben und Michéle Hengst setzten ihre Unterschrift unter den Mietvertrag für ein Brauerei-Grundstück in Neukölln. In direkter Nähe zur S-Bahn und dem Treptower Park, wird hier ab Sommer 2020 das neue Zuhause von Berliner Berg sein. „Wir freuen uns riesig, Berlin wieder ein Stück Brauereikultur zu geben! Wir glauben, es ist eine echte Bereicherung für die Stadt“, sagt Geschäftsführerin Michéle Hengst.

Geschäftsführung Berliner Berg
Die Berliner-Berg-Geschäftsführung (v.l.n.r.): Uli Erxleben, Michéle Hengst und Robin Weber

Seit Gründung im Jahr 2015 ist es das Ziel, wieder eine große Brauerei in der Berliner Innenstadt zu errichten. Den Anfang hat die kleine Spezialitätenbrauerei in der Neuköllner Kopfstraße gemacht, in der traditionelle Berliner Weisse gebraut wird. Ab Sommer 2020 sollen dann in der neuen Produktionsbrauerei auch Pils, Lager, Pale Ale und viele andere moderne Biere auf der großen Anlage gebraut werden. Das starke Wachstum seit Gründung mache die Ausweitung der Produktion in Berlin dringend erforderlich, heißt es. Die Suche nach geeigneter Produktionsfläche in der Stadt sei eine große Herausforderung gewesen. Dass man sogar im Heimatbezirk Neukölln fündig wurde, freut das Team ganz besonders. 3.000 Quadratmeter umfasst die neue Fläche; bis zu 50.000 Hektoliter Bier sollen hier dann jährlich produziert werden. Der Standort in der Kopfstraße bleibt für die Berliner Weisse vorerst erhalten.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Neue Brauerei in Berliner Innenstadt
Biermarkt

Neue Brauerei in Berliner Innenstadt

Die kleine Spezialitätenbrauerei Berliner Berg baut eine neue Brauerei. Damit will das Berliner Berg Team die große Brauereigeschichte Berlins wieder aufleben lassen mit einer unabhängigen, mittelständischen Brauerei in der Innenstadt. Die Berliner Berg Geschäftsführer Robin Weber, Uli Erxleben und Michéle Hengst setzten ihre Unterschrift unter den Mietvertrag für ein Brauerei-Grundstück in Neukölln. In direkter Nähe zur S-Bahn und dem Treptower Park, wird hier ab Sommer 2020 das neue Zuhause von Berliner Berg sein. „Wir freuen uns riesig, Berlin wieder ein Stück Brauereikultur zu geben! Wir glauben, es ist eine echte Bereicherung für die Stadt“, sagt Geschäftsführerin Michéle Hengst.

Geschäftsführung Berliner Berg
Die Berliner-Berg-Geschäftsführung (v.l.n.r.): Uli Erxleben, Michéle Hengst und Robin Weber

Seit Gründung im Jahr 2015 ist es das Ziel, wieder eine große Brauerei in der Berliner Innenstadt zu errichten. Den Anfang hat die kleine Spezialitätenbrauerei in der Neuköllner Kopfstraße gemacht, in der traditionelle Berliner Weisse gebraut wird. Ab Sommer 2020 sollen dann in der neuen Produktionsbrauerei auch Pils, Lager, Pale Ale und viele andere moderne Biere auf der großen Anlage gebraut werden. Das starke Wachstum seit Gründung mache die Ausweitung der Produktion in Berlin dringend erforderlich, heißt es. Die Suche nach geeigneter Produktionsfläche in der Stadt sei eine große Herausforderung gewesen. Dass man sogar im Heimatbezirk Neukölln fündig wurde, freut das Team ganz besonders. 3.000 Quadratmeter umfasst die neue Fläche; bis zu 50.000 Hektoliter Bier sollen hier dann jährlich produziert werden. Der Standort in der Kopfstraße bleibt für die Berliner Weisse vorerst erhalten.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023