Lars Mair und Fabian Heidebrecht treten als vertretungsberechtigte Geschäftsführer in die Leitung der Kavelstorfer Dienstleistungs- & Service GmbH (KaDiSe) ein. Zusammen mit dem bisher alleinigen Geschäftsführer Axel Heidebrecht werden sie künftig die Spitze des Logistik-Unternehmens bilden. Axel Heidebrecht (52) und sein Sohn Fabian (26) bleiben zugleich Geschäftsführer der Einzelhandelskette Getränkeland Heidebrecht, Elmenhorst.
Lars Mair kam vor gut einem Jahr von Getränke Nordmann als Betriebsleiter zu Kadise und wird sich nun als Geschäftsführer um alle anstehenden Belange kümmern. Fabian Heidebrecht übernimmt Verantwortung vor allem für technische Themen und soll als Mittler zu den Getränkemärkten fungieren. Axel Heidebrecht sieht seine Aufgabe nach eigenem Bekunden vorrangig in der Kommunikation mit Coca-Cola, für die Kadise neuerdings als Logistikdienstleister in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs ist (wir berichteten).

Mit der Neuaufstellung wolle sich das Kavelstorfer Unternehmen für die Zukunft besser aufstellen, erklärt Axel Heidebrecht auf Nachfrage von Getränke News. Sein bisheriges Hauptgeschäftsfeld, der Einzelhandel, werde wohl in den nächsten Jahren eher schwieriger. Nicht zuletzt durch den Bevölkerungsrückgang in Mecklenburg-Vorpommern stehe bei Getränkeland eine riesige Getränkeauswahl einem immer geringer werdenden Konsum gegenüber. Zusätzliche Herausforderungen würden steigende Kosten und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie bringen.
Ein Ausbau des Geschäftsfelds Logistik zu einem stärkeren zweiten Standbein scheint Heidebrecht in dieser Situation als richtiger Weg. Er sehe sein Unternehmen gerne als „Getränkedrehkreuz Nord-Ost“, sagt Heidebrecht. „Ich würde unsere Position am Markt gerne weiter festigen und auch noch ausbauen.“ Indem er dabei seinen Sohn bereits in jungen Jahren mit an Bord holt, will er ihn frühzeitig auf eine spätere Unternehmensnachfolge vorbereiten. Mit 52 denkt Heidebrecht zwar noch lange nicht ans Aufhören, aus eigener Erfahrung wisse er aber, dass ein „langsames Reinwachsen in den Betrieb“ die beste Vorbereitung für die Zukunft sei.
Über die Unternehmen
2005 gegründet, beschäftigt die Kadise mittlerweile über 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen unterhält die erste und bislang einzige Hochleistungszählanlage zum Clearen und Entsorgen von bepfandeten Einwegflaschen in Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Handel gehören die Gastronomie sowie die Hotellerie und Eventkunden zur Zielgruppe des Logistikers.
Die Familie Heidebrecht betreibt seit 1991 die Getränkefachmarktkette Getränkeland und erwirtschaftete 2019 mit 117 Filialen einen Umsatz von gut 107 Millionen Euro. Bei Getränkeland arbeiten heute mehr als 550 Mitarbeiter.