Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
CCEP legt ordentlich zu
Belieferung

Coca-Cola stellt Logistik im Norden neu auf

Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) hat einen neuen Partner für Logistikdienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern gefunden. Nachdem im Januar die Schließung des Logistikstandorts Ziesendorf angekündigt wurde (wir berichteten), wurde nun die Direktbelieferung der Gastronomie und Strecke an Axel Heidebrechts Logistikfirma Kadise vergeben. Die individuelle Lösungen für Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel des Kavelstorfer Logistikers hätten im Zuge eines Ausschreibungsverfahrens überzeugt, heißt es. Kadise erhält nun einen Dreijahresvertrag für das komplette nordöstliche Bundesland als Liefergebiet. Der Auftrag beinhaltet ebenso die Retournierung des Leergutes. Unterstützung erhält der Logistiker dabei von seinem langjährigen Logistikpartner Alexander Jürgens.


Über Kadise 

Im Jahre 2005 gegründet, beschäftigt die Kadise mittlerweile über 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat die erste und bislang einzige Hochleistungszählanlage zum Clearen und Entsorgen von bepfandeten Einwegflaschen in Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Handel gehören die Gastronomie sowie die Hotellerie und Eventkunden zur Zielgruppe des Logistikers. Für diese hat Kadise ca. 650 verschiedenen Biersorten oder auch über 280 verschiedene Mineralwasser sowie Spezialitäten von mehr als 50 regionalen, überregionalen und internationalen Brauereien im Sortiment. Dazu ist eine große Palette an Bio-Produkten, wie z. B. bei Säften, verfügbar. Auch neueste Trends im Spirituosen-Bereich hat das Unternehmen im Sortiment.

Geschäftsführer von Kadise ist Axel Heidebrecht. Familie Heidebrecht betreibt seit 1991 die Getränkefachmarktkette Getränkeland und erwirtschaftete 2019 mit 117 Filialen einen Umsatz von gut 107 Millionen Euro. Getränkeland gilt als das größte Getränke-Einzelhandelsunternehmen im Nordosten der Republik und beschäftigt mehr als 550 Mitarbeiter.


Über CCEP DE

Die Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH (CCEP DE) ist mit einem Absatzvolumen von knapp 3,8 Milliarden Litern (2018) das größte deutsche Getränkeunternehmen. Sie ist für die Abfüllung sowie den Verkauf und Vertrieb von Coca-Cola Markenprodukten in Deutschland verantwortlich. Die CCEP DE betreut ca. 325.000 Handels- und Gastronomiekunden und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter. Die CCEP DE ist Teil von Coca-Cola European Partners (CCEP), einem der führenden Konsumgüterhersteller in Europa. CCEP bedient über 300 Millionen Konsumenten in 13 Ländern mit einer breiten Auswahl von alkoholfreien Getränken. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
CCEP legt ordentlich zu
Belieferung

Coca-Cola stellt Logistik im Norden neu auf

Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) hat einen neuen Partner für Logistikdienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern gefunden. Nachdem im Januar die Schließung des Logistikstandorts Ziesendorf angekündigt wurde (wir berichteten), wurde nun die Direktbelieferung der Gastronomie und Strecke an Axel Heidebrechts Logistikfirma Kadise vergeben. Die individuelle Lösungen für Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel des Kavelstorfer Logistikers hätten im Zuge eines Ausschreibungsverfahrens überzeugt, heißt es. Kadise erhält nun einen Dreijahresvertrag für das komplette nordöstliche Bundesland als Liefergebiet. Der Auftrag beinhaltet ebenso die Retournierung des Leergutes. Unterstützung erhält der Logistiker dabei von seinem langjährigen Logistikpartner Alexander Jürgens.


Über Kadise 

Im Jahre 2005 gegründet, beschäftigt die Kadise mittlerweile über 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat die erste und bislang einzige Hochleistungszählanlage zum Clearen und Entsorgen von bepfandeten Einwegflaschen in Mecklenburg-Vorpommern. Neben dem Handel gehören die Gastronomie sowie die Hotellerie und Eventkunden zur Zielgruppe des Logistikers. Für diese hat Kadise ca. 650 verschiedenen Biersorten oder auch über 280 verschiedene Mineralwasser sowie Spezialitäten von mehr als 50 regionalen, überregionalen und internationalen Brauereien im Sortiment. Dazu ist eine große Palette an Bio-Produkten, wie z. B. bei Säften, verfügbar. Auch neueste Trends im Spirituosen-Bereich hat das Unternehmen im Sortiment.

Geschäftsführer von Kadise ist Axel Heidebrecht. Familie Heidebrecht betreibt seit 1991 die Getränkefachmarktkette Getränkeland und erwirtschaftete 2019 mit 117 Filialen einen Umsatz von gut 107 Millionen Euro. Getränkeland gilt als das größte Getränke-Einzelhandelsunternehmen im Nordosten der Republik und beschäftigt mehr als 550 Mitarbeiter.


Über CCEP DE

Die Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH (CCEP DE) ist mit einem Absatzvolumen von knapp 3,8 Milliarden Litern (2018) das größte deutsche Getränkeunternehmen. Sie ist für die Abfüllung sowie den Verkauf und Vertrieb von Coca-Cola Markenprodukten in Deutschland verantwortlich. Die CCEP DE betreut ca. 325.000 Handels- und Gastronomiekunden und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter. Die CCEP DE ist Teil von Coca-Cola European Partners (CCEP), einem der führenden Konsumgüterhersteller in Europa. CCEP bedient über 300 Millionen Konsumenten in 13 Ländern mit einer breiten Auswahl von alkoholfreien Getränken. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023