Holsten eröffnet neuen Standort
Zwei Jahre nach dem Spatenstich eröffnet die Holsten Brauerei heute ihren neuen Standort in Hamburg-Hausbruch. Nach 140 Jahren im Stadtteil Altona machten veränderte Gegebenheiten in der Brauindustrie den Neubau notwendig, teilt das Mutterunternehmen Carlsberg Deutschland mit. Vorteile am neuen Standort seien unter anderem kürzere Wege, modernste Anlagen und eine bessere Infrastruktur. Hinzu komme, dass es keine Restriktionen hinsichtlich nächtlicher Arbeitszeiten gebe.
„In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass der Standort Altona nicht mehr zeitgemäß für die industrielle Bierproduktion ist“, erklärt Sebastian Holtz, CEO von Carlsberg Deutschland. Mit der neuen Brauerei könne Holsten deutlich flexibler auf wechselnde Bedingungen reagieren.
Das Grundstück im Hamburger Süden umfasst eine Gesamtfläche von etwa 65.000 Quadratmetern und eine Bebauungsfläche von ca. 24.500 Quadratmetern. In der neuen Braustätte kann rund eine Million Hektoliter Bier im Jahr produziert werden. Täglich sollen hier etwa eine Million Flaschen und 3.000 Fässer gefüllt werden. Bis zu 100 Lkw werden die Brauerei täglich ansteuern – anders als in Altona ohne Beeinträchtigung des innerstädtischen Verkehrs.