Bitburger Eifelbräu
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Hans Böhm wird CEO der Brau Union
Brau Union

Hans Böhm wird CEO

Hans Böhm (51) Ã¼bernimmt ab 1. September als Nachfolger von Klaus Schörghofer die Funktion des Vorstandsvorsitzenden der Brau Union Österreich, ein Unternehmen der Heineken-Gruppe. Schörghofer verlässt das Unternehmen Anfang September und werde bis dahin die Verantwortung als Generaldirektor weiterhin wahrnehmen, heißt es.

Hans Böhm ist seit drei Jahren als Managing Director von Heineken Niederlande für den Aufbau des Marken-Portfolios verantwortlich. Bei Heineken Niederlande arbeitet Böhm bereits seit 1996. Er startete dort mit einer Trainee-Position und bekleidete danach mehrere Marketing- und Sales-Positionen. 2004 ging er nach Ägypten, wo er zuerst als Marketing Director und später als Commercial Director bei der Heineken-Tochter Al Ahram Beverages tätig war. Fünf Jahre später wurde er, zurück in den Niederlanden, Innovation Manager für die Region Europa, bevor er Marketing Director Heineken Niederlande wurde. 

In dieser Position verantwortete er unter anderem die Radler-Einführung unter der Marke Amstel. Ab 2013 war er als Senior Director Global Cider für die Entwicklung des Cider-Portfolios und die globale Einführung ausgewählter Cider-Marken zuständig. 2016 wurde Hans Böhm zum Managing Director des Heineken-Online-Bierhändlers Beerwulf.


Über die Brau Union Österreich

Über 5 Millionen Hektoliter Bier setzt die Brau Union Österreich jährlich ab – mit fünfzehn führenden Biermarken und über 100 Biersorten. Das Unternehmen steht sowohl für Internationale Marken wie Heineken, Desperados und Sol, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer, österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater, die Weizenbiermarke Edelweiss und das alkoholfreie Schlossgold sowie Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger. 2.700 Mitarbeiter in ganz Österreich betreuen 49.000 Kunden. Seit 2003 gehört die Brau Union Österreich zu Heineken.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Hans Böhm wird CEO der Brau Union
Brau Union

Hans Böhm wird CEO

Hans Böhm (51) Ã¼bernimmt ab 1. September als Nachfolger von Klaus Schörghofer die Funktion des Vorstandsvorsitzenden der Brau Union Österreich, ein Unternehmen der Heineken-Gruppe. Schörghofer verlässt das Unternehmen Anfang September und werde bis dahin die Verantwortung als Generaldirektor weiterhin wahrnehmen, heißt es.

Hans Böhm ist seit drei Jahren als Managing Director von Heineken Niederlande für den Aufbau des Marken-Portfolios verantwortlich. Bei Heineken Niederlande arbeitet Böhm bereits seit 1996. Er startete dort mit einer Trainee-Position und bekleidete danach mehrere Marketing- und Sales-Positionen. 2004 ging er nach Ägypten, wo er zuerst als Marketing Director und später als Commercial Director bei der Heineken-Tochter Al Ahram Beverages tätig war. Fünf Jahre später wurde er, zurück in den Niederlanden, Innovation Manager für die Region Europa, bevor er Marketing Director Heineken Niederlande wurde. 

In dieser Position verantwortete er unter anderem die Radler-Einführung unter der Marke Amstel. Ab 2013 war er als Senior Director Global Cider für die Entwicklung des Cider-Portfolios und die globale Einführung ausgewählter Cider-Marken zuständig. 2016 wurde Hans Böhm zum Managing Director des Heineken-Online-Bierhändlers Beerwulf.


Über die Brau Union Österreich

Über 5 Millionen Hektoliter Bier setzt die Brau Union Österreich jährlich ab – mit fünfzehn führenden Biermarken und über 100 Biersorten. Das Unternehmen steht sowohl für Internationale Marken wie Heineken, Desperados und Sol, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer, österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater, die Weizenbiermarke Edelweiss und das alkoholfreie Schlossgold sowie Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger. 2.700 Mitarbeiter in ganz Österreich betreuen 49.000 Kunden. Seit 2003 gehört die Brau Union Österreich zu Heineken.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023