Bitburger Eifelbräu
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Glashäger besser als der Markt
Bilanz 2020

Glashäger besser als der Markt

Der Glashäger Mineralbrunnen, Bad Doberan, hat seinen Absatz im schwierigen Jahr 2020 um 1,7 Prozent auf insgesamt 52,2 Millionen Liter Getränke gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten Corona-bedingte deutliche Verluste in der Gastronomie durch Mehrverkäufe im Getränke- und im Lebensmitteleinzelhandel mehr als ausgeglichen werden.

„Mit dem Wachstum haben wir uns in mehreren Marktsegmenten entgegen rückläufiger Trends entwickelt“, freut sich Marketingleiter Axel Schümann. Dies gelte vor allem für das wichtigste Standbein, die Mineralwässer. Während der deutsche Mineralwassermarkt laut dem Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) um 4,5 Prozent schrumpfte, konnte Glashäger nach eigenen Angaben zulegen.

Überdurchschnittlich gut lief das Jahr für Mineralwässer ohne und mit sehr wenig Kohlensäure. Bei den Gebinden wuchsen besonders stark die als umweltfreundlich geltenden Glasflaschen. Auch die Limonaden hätten sich von dem negativen Markttrend abgehoben, teilt das Unternehmen mit.

Der Glashäger Brunnen ist ein Tochterunternehmen der Hassia Gruppe. Zur Hausmarke Glashäger gehören 22 Mineralwässer und Erfrischungsgetränke. Zudem füllt das Unternehmen in Lizenz Erfrischungsgetränke der Marke Deit ab und vermarktet Softdrinks der Hassia-Schwestermarke Vita Cola in Mecklenburg-Vorpommern.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Glashäger besser als der Markt
Bilanz 2020

Glashäger besser als der Markt

Der Glashäger Mineralbrunnen, Bad Doberan, hat seinen Absatz im schwierigen Jahr 2020 um 1,7 Prozent auf insgesamt 52,2 Millionen Liter Getränke gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten Corona-bedingte deutliche Verluste in der Gastronomie durch Mehrverkäufe im Getränke- und im Lebensmitteleinzelhandel mehr als ausgeglichen werden.

„Mit dem Wachstum haben wir uns in mehreren Marktsegmenten entgegen rückläufiger Trends entwickelt“, freut sich Marketingleiter Axel Schümann. Dies gelte vor allem für das wichtigste Standbein, die Mineralwässer. Während der deutsche Mineralwassermarkt laut dem Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) um 4,5 Prozent schrumpfte, konnte Glashäger nach eigenen Angaben zulegen.

Überdurchschnittlich gut lief das Jahr für Mineralwässer ohne und mit sehr wenig Kohlensäure. Bei den Gebinden wuchsen besonders stark die als umweltfreundlich geltenden Glasflaschen. Auch die Limonaden hätten sich von dem negativen Markttrend abgehoben, teilt das Unternehmen mit.

Der Glashäger Brunnen ist ein Tochterunternehmen der Hassia Gruppe. Zur Hausmarke Glashäger gehören 22 Mineralwässer und Erfrischungsgetränke. Zudem füllt das Unternehmen in Lizenz Erfrischungsgetränke der Marke Deit ab und vermarktet Softdrinks der Hassia-Schwestermarke Vita Cola in Mecklenburg-Vorpommern.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023