Im Netzwerk der Splendid Drinks stehen die Zeichen auf Optimierung: Aktuell wird die Fahrzeugflotte bei den Tochterunternehmen wie Göttsche Getränke, Bley & Bley, Quandt Getränke, Esling Getränke, Quandt-Schön oder Schankwerk modernisiert und erweitert. Um die Belieferung der Kunden und die gesamte Logistik auch weiterhin zuverlässig, schnell und effizient bewerkstelligen zu können, wurden 2018 bereits 60 Fahrzeuge von MAN gekauft; weitere 40 Fahrzeuge sind im Vorlauf. Dabei handelt es sich vorwiegend um Trucks bis 26 t und Transporter der Reihe TGE. Die Fahrzeuge, die alle der Abgasnorm Euro 6 entsprechen, seien technisch robust und auf dem neuesten Stand und mit elektronischem Abbiegeassistenten ausgestattet. Die Technik diene dazu, beim Rechtsabbiegen gefährliche Situationen und Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern zu vermeiden, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Abbiegeassistent überwacht mit Hilfe von Ultraschallsensoren die unfallkritischen, vom Fahrer schwer einsehbaren Bereiche unmittelbar vor dem Fahrerhaus und auf der fahrerabgewandten Seite neben dem Fahrerhaus. Auch wenn der Abbiegeassistent europaweit erst ab 2022 Pflicht werde, werden ältere Fahrzeuge der Splendid Drinks-Gruppe bereits jetzt mit dieser Technik nachgerüstet, meldet das Unternehmen.
Logipack positioniert Logistik-Lounge neu
Gemeinsam mit Institutionen aus der gesamten Mehrwegbranche will Logipack seine Logistik-Lounge zu einem „Mehrweg-Treffpunkt für alle Partner“ ausbauen. Wegen gesetzlicher...
Weiterlesen