Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Gedat installiert Stakeholder-Beirat
Digitalisierung

Gedat installiert Stakeholder-Beirat

Mit der Gründung eines Stakeholder-Beirats ist im Januar erstmals ein beratendes Gremium der Gedat Getränkedaten GmbH zusammengetreten. Zweck des Beirats sei es, als Interessensvertretung innerhalb der Getränkewirtschaft Themen zu aktuellen und relevanten Marktentwicklungen zu identifizieren, so das Unternehmen. Der Stakeholder-Beirat verstehe sich als Plattform zum Austausch zwischen den Marktspielern, die gemeinschaftlich als Branche entscheiden, welche Themen in der Entwicklung und Vermarktung forciert werden sollen. 

Zum Sprecher des Beirats wurde Dirk Reinsberg, geschäftsführender Vorstand des GFGH-Bundesverbandes, gewählt. Stellvertretender Sprecher ist Henning Meyer, Geschäftsführer von Kontor N. „Die Herausforderungen des Marktes meistern wir am besten durch einen kontinuierlichen Austausch aller Anspruchsgruppen der Branche. Ein Austausch, in dem jeder Teilnehmer seine Anforderungen formulieren und aktiv die Entwicklung von Lösungen vorantreiben kann. Genau diesen Rahmen soll der Stakeholder-Beirat bieten“, sagt Reinsberg. Gedat-Geschäftsführer Wolfram Scholz ergänzt: „Die Handlungsempfehlungen des Stakeholder-Beirats sollen ganz konkret in besseren Produkten münden und die Zusammenarbeit der Akteure im Markt optimieren.“


Mitglieder des Stakeholder-Beirats

Dirk Reinsberg (Sprecher), Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.

Henning Meyer (stellvertretender Sprecher), Kontor N

Jens Ambrust, Team Beverage

Jan Beerwerth, Krombacher Brauerei

Oliver Bödeker, Trinks

Franz Demattio, Gefako

Gunther Keller, Franken Brunnen

Jens Kundrun, Behn Getränke

Werner Oosterbeek, Uzuner Consulting

Katrin Schilz, Paulaner Brauerei Gruppe

Raphael Sprink, Brauerei Veltins

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Gedat installiert Stakeholder-Beirat
Digitalisierung

Gedat installiert Stakeholder-Beirat

Mit der Gründung eines Stakeholder-Beirats ist im Januar erstmals ein beratendes Gremium der Gedat Getränkedaten GmbH zusammengetreten. Zweck des Beirats sei es, als Interessensvertretung innerhalb der Getränkewirtschaft Themen zu aktuellen und relevanten Marktentwicklungen zu identifizieren, so das Unternehmen. Der Stakeholder-Beirat verstehe sich als Plattform zum Austausch zwischen den Marktspielern, die gemeinschaftlich als Branche entscheiden, welche Themen in der Entwicklung und Vermarktung forciert werden sollen. 

Zum Sprecher des Beirats wurde Dirk Reinsberg, geschäftsführender Vorstand des GFGH-Bundesverbandes, gewählt. Stellvertretender Sprecher ist Henning Meyer, Geschäftsführer von Kontor N. „Die Herausforderungen des Marktes meistern wir am besten durch einen kontinuierlichen Austausch aller Anspruchsgruppen der Branche. Ein Austausch, in dem jeder Teilnehmer seine Anforderungen formulieren und aktiv die Entwicklung von Lösungen vorantreiben kann. Genau diesen Rahmen soll der Stakeholder-Beirat bieten“, sagt Reinsberg. Gedat-Geschäftsführer Wolfram Scholz ergänzt: „Die Handlungsempfehlungen des Stakeholder-Beirats sollen ganz konkret in besseren Produkten münden und die Zusammenarbeit der Akteure im Markt optimieren.“


Mitglieder des Stakeholder-Beirats

Dirk Reinsberg (Sprecher), Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.

Henning Meyer (stellvertretender Sprecher), Kontor N

Jens Ambrust, Team Beverage

Jan Beerwerth, Krombacher Brauerei

Oliver Bödeker, Trinks

Franz Demattio, Gefako

Gunther Keller, Franken Brunnen

Jens Kundrun, Behn Getränke

Werner Oosterbeek, Uzuner Consulting

Katrin Schilz, Paulaner Brauerei Gruppe

Raphael Sprink, Brauerei Veltins

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023