Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
MdBs im Parlamentarischen Weinforum
Bundestag

Fürsprecher des deutschen Weins

In der konstituierenden Sitzung am 23. Juni hat das Parlamentarische Weinforum seine Arbeit in der 20. Legislaturperiode wieder aufgenommen. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss der Berichterstatter für die Weinbaupolitik der vertretenen Fraktionen. Die Arbeit des Parlamentarischen Weinforums wird durch das Deutsche Weininstitut (DWI) unterstützt.

Die Bundestagsabgeordneten Artur Auernhammer (CSU), Harald Ebner (Bündnis 90/Die Grünen), Carina Konrad (FDP), Isabel Mackensen-Geis (SPD) und Alexander Ulrich (Die Linke) haben sich als Mitglieder des Parlamentarischen Weinforums gemeinsam das Ziel gesetzt, in den nächsten vier Jahren die Weinkultur in Deutschland zu fördern und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages für aktuelle Probleme und Herausforderungen der deutschen Weinwirtschaft zu sensibilisieren.

Für die Abgeordneten sei der Weinbau ein Kulturgut, das die Kulturlandschaft und das gesellschaftliche Zusammenleben seit Jahrhunderten prägt, teilt das DWI abschließend mit.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
MdBs im Parlamentarischen Weinforum
Bundestag

Fürsprecher des deutschen Weins

In der konstituierenden Sitzung am 23. Juni hat das Parlamentarische Weinforum seine Arbeit in der 20. Legislaturperiode wieder aufgenommen. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss der Berichterstatter für die Weinbaupolitik der vertretenen Fraktionen. Die Arbeit des Parlamentarischen Weinforums wird durch das Deutsche Weininstitut (DWI) unterstützt.

Die Bundestagsabgeordneten Artur Auernhammer (CSU), Harald Ebner (Bündnis 90/Die Grünen), Carina Konrad (FDP), Isabel Mackensen-Geis (SPD) und Alexander Ulrich (Die Linke) haben sich als Mitglieder des Parlamentarischen Weinforums gemeinsam das Ziel gesetzt, in den nächsten vier Jahren die Weinkultur in Deutschland zu fördern und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages für aktuelle Probleme und Herausforderungen der deutschen Weinwirtschaft zu sensibilisieren.

Für die Abgeordneten sei der Weinbau ein Kulturgut, das die Kulturlandschaft und das gesellschaftliche Zusammenleben seit Jahrhunderten prägt, teilt das DWI abschließend mit.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023