Bitburger Fassbrause
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Drinktec mit positver Bilanz
Messe München

Drinktec mit positiver Bilanz

Mit insgesamt 1.002 Ausstellern aus 55 Ländern und knapp 50.000 Besuchern aus 169 Ländern zeigt sich der Veranstalter der Drinktec mehr als zufrieden. Mit einem internationalen Anteil von 65 Prozent bei den Ausstellern und mehr als 70 Prozent bei den Besuchern habe die Drinktec eindrucksvoll ihren Status als Weltleitmesse der Getränkeindustrie untermauert, so Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München. Von den ausländischen Besuchern kamen fast 40 Prozent von außerhalb Europas, wobei das drittstärkste Besucherland nach Deutschland und Italien die USA gewesen sei.

Auch aus Sicht der Aussteller ist die Veranstaltung, die vom 12. bis 16. September auf dem Messegelände in München stattfand, erfolgreich verlaufen. Mehr als 700 Neuheiten und Lösungen meldeten sie in den digitalen Angeboten an. Begeistert war man von der Internationalität und der hohen Qualität der Besucher. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Teilnahme“, sagt Kai Schneiderwind, Senior Vice President, Process Automation Solution, Siemens AG. „Wir konnten viele Gespräche über unsere Innovationen mit unseren Kunden führen und bekamen wertvolles Feedback zu den smarten Technologien für die Getränkeindustrie, die die digitale Transformation beschleunigen.“

Gleichermaßen erfreut zeigten sich die Messedirektorin Petra Westphal und die Aussteller, dass die Leitmesse, trotz Pandemie und geopolitscher Spannungen, überhaupt stattfinden konnte. „Die ganze Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie trifft sich in diesem Jahr endlich wieder und es herrscht eine tolle Atmosphäre. Ich würde sagen, alle sind froh, sich nach so langer Zeit wieder persönlich zu treffen“, sagt Thomas Ricker, Vertriebsvorstand, Krones AG.

Die nächste Drinktec findet planmäßig im Herbst 2025 statt. Der genaue Termin steht noch nicht fest.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Drinktec mit positver Bilanz
Messe München

Drinktec mit positiver Bilanz

Mit insgesamt 1.002 Ausstellern aus 55 Ländern und knapp 50.000 Besuchern aus 169 Ländern zeigt sich der Veranstalter der Drinktec mehr als zufrieden. Mit einem internationalen Anteil von 65 Prozent bei den Ausstellern und mehr als 70 Prozent bei den Besuchern habe die Drinktec eindrucksvoll ihren Status als Weltleitmesse der Getränkeindustrie untermauert, so Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München. Von den ausländischen Besuchern kamen fast 40 Prozent von außerhalb Europas, wobei das drittstärkste Besucherland nach Deutschland und Italien die USA gewesen sei.

Auch aus Sicht der Aussteller ist die Veranstaltung, die vom 12. bis 16. September auf dem Messegelände in München stattfand, erfolgreich verlaufen. Mehr als 700 Neuheiten und Lösungen meldeten sie in den digitalen Angeboten an. Begeistert war man von der Internationalität und der hohen Qualität der Besucher. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Teilnahme“, sagt Kai Schneiderwind, Senior Vice President, Process Automation Solution, Siemens AG. „Wir konnten viele Gespräche über unsere Innovationen mit unseren Kunden führen und bekamen wertvolles Feedback zu den smarten Technologien für die Getränkeindustrie, die die digitale Transformation beschleunigen.“

Gleichermaßen erfreut zeigten sich die Messedirektorin Petra Westphal und die Aussteller, dass die Leitmesse, trotz Pandemie und geopolitscher Spannungen, überhaupt stattfinden konnte. „Die ganze Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie trifft sich in diesem Jahr endlich wieder und es herrscht eine tolle Atmosphäre. Ich würde sagen, alle sind froh, sich nach so langer Zeit wieder persönlich zu treffen“, sagt Thomas Ricker, Vertriebsvorstand, Krones AG.

Die nächste Drinktec findet planmäßig im Herbst 2025 statt. Der genaue Termin steht noch nicht fest.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige
Werbeanzeige Flensburger RT2 Werbeanzeige Flensburger RT2 Anzeige Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023