Bitburger Fassbrause
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Bitburger hilft Opfern der Flutkatastrophe
Soforthilfe

Bitburger hilft Opfern der Flutkatastrophe

Die Bitburger Braugruppe stellt gemeinsam mit der Unternehmerfamilie 100.000 Euro als Soforthilfe für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen zur Verfügung. Außerdem unterstützt das Unternehmen die Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten aktiv mit Fachkräften, Geräten und Materialien und stellt Getränke zur Verfügung. â€žWir wollen unbürokratisch und pragmatisch dort helfen und unterstützen, wo wir gebraucht werden“, sagt Axel Dahm, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe.

So wurden nach einer Anfrage 400 Europaletten zum Nürburgring gebracht, mit denen die zahlreichen Sach- und Lebensmittelspenden zu den betroffenen Menschen transportiert werden können. Auch die Versorgung mit Trinkwasser wurde nachgefragt und entsprechend vom Unternehmen organisiert.

Unbürokratische helfen wird die Braugruppe auch den betroffenen Mitarbeitern. „Wir alle sind geschockt von den furchtbaren Folgen der Flutkatastrophe in ganz Deutschland“, erklärt Technik-Geschäftsführer Jan Niewodniczanski. „Die Bilder und Eindrücke, die wir unmittelbar vor unserer Haustür gesehen und erlebt haben, stehen sinnbildlich für das ganze Ausmaß dieser Naturkatastrophe. Aber wir erleben hier auch eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität – von den Menschen vor Ort, Hilfsorganisationen, Unternehmen und Einrichtungen aller Art.“ Deshalb sei es selbstverständlich, dass die Bitburger Braugruppe die Aufräumarbeiten und den Wiederaufbau schnell und bestmöglich unterstütze – finanziell, aber eben auch durch aktive Mitarbeit und pragmatische Lösungen.


Zur Bitburger Braugruppe

Die Bitburger Braugruppe zählt mit einem Umsatz von insgesamt 696 Millionen Euro (2020) zu den führenden Brauereigruppen Deutschlands. Zum Unternehmen gehören die Marken Bitburger, König Pilsener, Königsbacher, Köstritzer, Licher und Nette. Darüber hinaus besteht eine Vertriebspartnerschaft mit der Benediktiner Weißbräu GmbH. Die Braugruppe ist ein Familienunternehmen und wird heute in der siebten Generation geführt. Seit Ende 2020 stellt die Braugruppe an allen vier Standorten ihre Produkte klimaneutral her.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Bitburger hilft Opfern der Flutkatastrophe
Soforthilfe

Bitburger hilft Opfern der Flutkatastrophe

Die Bitburger Braugruppe stellt gemeinsam mit der Unternehmerfamilie 100.000 Euro als Soforthilfe für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen zur Verfügung. Außerdem unterstützt das Unternehmen die Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten aktiv mit Fachkräften, Geräten und Materialien und stellt Getränke zur Verfügung. â€žWir wollen unbürokratisch und pragmatisch dort helfen und unterstützen, wo wir gebraucht werden“, sagt Axel Dahm, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe.

So wurden nach einer Anfrage 400 Europaletten zum Nürburgring gebracht, mit denen die zahlreichen Sach- und Lebensmittelspenden zu den betroffenen Menschen transportiert werden können. Auch die Versorgung mit Trinkwasser wurde nachgefragt und entsprechend vom Unternehmen organisiert.

Unbürokratische helfen wird die Braugruppe auch den betroffenen Mitarbeitern. „Wir alle sind geschockt von den furchtbaren Folgen der Flutkatastrophe in ganz Deutschland“, erklärt Technik-Geschäftsführer Jan Niewodniczanski. „Die Bilder und Eindrücke, die wir unmittelbar vor unserer Haustür gesehen und erlebt haben, stehen sinnbildlich für das ganze Ausmaß dieser Naturkatastrophe. Aber wir erleben hier auch eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität – von den Menschen vor Ort, Hilfsorganisationen, Unternehmen und Einrichtungen aller Art.“ Deshalb sei es selbstverständlich, dass die Bitburger Braugruppe die Aufräumarbeiten und den Wiederaufbau schnell und bestmöglich unterstütze – finanziell, aber eben auch durch aktive Mitarbeit und pragmatische Lösungen.


Zur Bitburger Braugruppe

Die Bitburger Braugruppe zählt mit einem Umsatz von insgesamt 696 Millionen Euro (2020) zu den führenden Brauereigruppen Deutschlands. Zum Unternehmen gehören die Marken Bitburger, König Pilsener, Königsbacher, Köstritzer, Licher und Nette. Darüber hinaus besteht eine Vertriebspartnerschaft mit der Benediktiner Weißbräu GmbH. Die Braugruppe ist ein Familienunternehmen und wird heute in der siebten Generation geführt. Seit Ende 2020 stellt die Braugruppe an allen vier Standorten ihre Produkte klimaneutral her.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige
Werbeanzeige Flensburger RT2 Werbeanzeige Flensburger RT2 Anzeige Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023