Die Berentzen-Gruppe wurde von der Emsländischen Stiftung Beruf und Familie mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit zertifiziert. „Mit dieser Auszeichnung werden nicht nur unsere bisherigen Bemühungen honoriert, sondern wir gehen vielmehr eine bewusste Verpflichtung ein, in den kommenden Jahren bereits heute definierte Projekte konsequent umzusetzen, die die Familienfreundlichkeit in unserem Unternehmen weiter voranbringen“, kündigt Vorstand Ralf Brühöfner an.
Dazu gehöre unter anderem der Ausbau von Möglichkeiten im Bereich des mobilen Arbeitens und die Erweiterung des Service- und Unterstützungsangebots für die Mitarbeiter durch die Einführung von Eltern-Kind-Paketen. Da die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege gesellschaftlich immer mehr an Bedeutung gewinne, sei es ein wichtiger Teil der sozialen Verantwortung des Unternehmens, sich in diesem Bereich permanent zu verbessern, unterstreicht Brühöfner.
Der Verleihung des Gütesiegels ging ein intensiver Zertifizierungsprozess voraus. Auf der Grundlage der Ergebnisse eines Strategie-Workshops wurden konkrete Ziele entwickelt. Um das Gütesiegel zu erhalten, müssen mindestens drei Maßnahmen in den fünf von der Stiftung vorgegebenen Handlungsfeldern umgesetzt sein und zwei nachhaltige Verbesserungsvorschläge für die nächsten drei Jahre entwickelt werden.