Die Trinkkontor Gruppe wird sich laut eigenen Angaben angesichts der neuen und großen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit ihren enormen Auswirkungen für die Gastronomie und den Getränkefachgroßhandel in Deutschland zur Folge hatte, in ihrer Führung neu aufstellen.
Frank Maßen, seit Ende 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung der Trinkkontor Gruppe, wird das Unternehmen verlassen. Maßen blickt auf eine langjährige Führungserfahrung in der Getränkebranche zurück. Von 2007 bis 2010 war er Sprecher der Geschäftsführung beim Streckenlogistiker Trinks, danach bis 2015 CEO von Carlsberg Deutschland. Bevor er zu Trinkkontor wechselte war er Bereichsleiter Vertrieb beim Glasveredler Rastal.
Zwei weitere Geschäftsführer gehen
Ebenfalls Trinkkontor verlassen werden die beiden Geschäftsführer Frank Hußmann (Finanzen und Verwaltung) und Wolfgang Bode (Logistik und Supply Chain Management). Beide kamen wie Maßen 2019 in die Geschäftsführung. Bode wird sich auf eigenen Wunsch einer neuen Herausforderung stellen. Lediglich Thomas Nuhn, seit 2008 Geschäftsführer Vertrieb, bleibt weiterhin an Bord.
„Wir danken den Herren für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren und Monaten in dieser für uns alle so herausfordernden Zeit“, betont Rainer Noll, Geschäftsführer der Bitburger Kontor-Gruppe. Angesichts der erforderlichen strategischen Neuausrichtung wird das Unternehmen auch personell die Weichen neu stellen. Eine Nachfolge innerhalb der Geschäftsführung soll bereits feststehen. Darüber werde die Bitburger Kontor-Gruppe zeitnah informieren, heißt es.
Zur Trinkkontor Gruppe
Die Trinkkontor Gruppe ist ein führender Getränkefachgroßhändler in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen 2002 von der Bitburger Braugruppe. Mit ihren zehn Standorten und drei Gesellschaften Trinkkontor Rhein- Ruhr, Bitburger Bier und Buchtaleck & Schmidt ist Trinkkontor starker Partner der Gastronomie. Trinkkontor beschäftigt rund 700 Mitarbeiter.