Trinken für den Klimaschutz
Einen Wodka, „der den Klimawandel bekämpft“, will Diversa im Herbst auf den deutschen Markt bringen. Der neue „Koskenkorva Vodka Climate Action“ ist eine Weiterentwicklung des „Koskenkorva Original“, der seit 1953 in dem gleichnamigen finnischen Dorf produziert wird. Die Destillerie hat sich länger bereits der Kreislaufwirtschaft verschrieben.
Die Spirituose kommt in einer Klarglasflasche mit Papieretikett und Holzverschluss heraus und wird laut Unternehmensangaben nachhaltig mit regenerativ angebauter Gerste hergestellt, die zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen soll. Entwickelt wurde das Getränk vom nordischen Spirituosenunternehmen Anora Group, das dabei mit der gemeinnützigen Stiftung Baltic Sea Action Group und einem auf regenerative Landwirtschaft spezialisierten Bauern kooperierte.
Der Landwirt arbeitet mit Bioenergie, wobei unter anderem die Schalen der Gerste für den Antrieb der Anlagen verwendet werden. Nebenerzeugnisse werden als Tierfutter eingesetzt, und das in der Brennerei erzeugte Kohlendioxid nutzt man in der Gewächshauskultivierung.
Als Preis für die 0,7-Liter-Flasche gibt Distributeur Diversa eine UVP von 16,49 Euro an.