Bitburger Fassbrause
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Schloss Wachenheim mit dickem Plus
Halbjahresbilanz

Schloss Wachenheim mit dickem Plus

Die Schloss Wachenheim AG meldet für das erste Geschäfts-Halbjahr 2021/22 ein Umsatzplus von 9,7 Prozent auf 219,4 Millionen Euro. Während das Geschäft in Frankreich und Osteuropa angezogen sei, habe man das Umsatzniveau des Vorjahres im deutschen Teilkonzern knapp verfehlt, so das Unternehmen. Konzernweit liegt die Zahl der verkauften Flaschen – umgerechnet in 0,75-Liter-Flaschen – mit 135,9 Millionen um 8,2 Prozent über dem Niveau des ersten Halbjahres 2020/21 (125,6 Millionen Flaschen). Die Rohmarge stieg um 11,3 Prozent auf 94,7 Millionen Euro.

Das operative Ergebnis (EBIT) lag in den ersten sechs Monaten bei 24,4 Millionen Euro (Vorjahr 20,1 Millionen Euro); der Konzernjahresüberschuss erhöhte sich zum Halbjahr auf 18,3 Millionen Euro (Vorjahr 14,4 Millionen Euro). Gegenläufig zur Entwicklung der Rohmarge häten sich Steigerungen bei den Personal- und Sachaufwendungen auf das Ergebnis des ersten Halbjahres 2021/22 ausgewirkt, heißt es. Für das gesamte Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen konzernweit leicht steigende Absatzmengen und Umsatzerlöse.


Schloss Wachenheim AG

Die Schloss Wachenheim AG zählt zu den europaweit führenden Herstellern und Distributoren von Schaumwein und Perlwein und ist in mehreren Ländern Europas mit eigenen Gesellschaften aktiv. Zu den wichtigsten Marken zählen Charles Volner und Muscador in Frankreich, Faber, Light live und Robby Bubble in Deutschland, Cin&Cin, Fresco und Dorato in Polen sowie Zarea und Sange de Taur in Rumänien.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Schloss Wachenheim mit dickem Plus
Halbjahresbilanz

Schloss Wachenheim mit dickem Plus

Die Schloss Wachenheim AG meldet für das erste Geschäfts-Halbjahr 2021/22 ein Umsatzplus von 9,7 Prozent auf 219,4 Millionen Euro. Während das Geschäft in Frankreich und Osteuropa angezogen sei, habe man das Umsatzniveau des Vorjahres im deutschen Teilkonzern knapp verfehlt, so das Unternehmen. Konzernweit liegt die Zahl der verkauften Flaschen – umgerechnet in 0,75-Liter-Flaschen – mit 135,9 Millionen um 8,2 Prozent über dem Niveau des ersten Halbjahres 2020/21 (125,6 Millionen Flaschen). Die Rohmarge stieg um 11,3 Prozent auf 94,7 Millionen Euro.

Das operative Ergebnis (EBIT) lag in den ersten sechs Monaten bei 24,4 Millionen Euro (Vorjahr 20,1 Millionen Euro); der Konzernjahresüberschuss erhöhte sich zum Halbjahr auf 18,3 Millionen Euro (Vorjahr 14,4 Millionen Euro). Gegenläufig zur Entwicklung der Rohmarge häten sich Steigerungen bei den Personal- und Sachaufwendungen auf das Ergebnis des ersten Halbjahres 2021/22 ausgewirkt, heißt es. Für das gesamte Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen konzernweit leicht steigende Absatzmengen und Umsatzerlöse.


Schloss Wachenheim AG

Die Schloss Wachenheim AG zählt zu den europaweit führenden Herstellern und Distributoren von Schaumwein und Perlwein und ist in mehreren Ländern Europas mit eigenen Gesellschaften aktiv. Zu den wichtigsten Marken zählen Charles Volner und Muscador in Frankreich, Faber, Light live und Robby Bubble in Deutschland, Cin&Cin, Fresco und Dorato in Polen sowie Zarea und Sange de Taur in Rumänien.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige
Werbeanzeige Flensburger RT2 Werbeanzeige Flensburger RT2 Anzeige Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023