1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Rewe schluckt Lekkerland
Convenience-Markt

Rewe schluckt Lekkerland

Die Rewe Group erwirbt 100 Prozent der Anteile an der Lekkerland Gruppe. Dies gaben heute der Vorstandsvorsitzende der Rewe Group, Lionel Souque, und der CEO der Lekkerland AG & Co. KG, Patrick Steppe, bekannt. Mit dem Zusammenschluss will Rewe einen neuen strategischen Geschäftsbereich „Convenience“ unter dem Dach der Gruppe gründen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigaben durch die Wettbewerbsbehörden.

Rewe begründet die Übernahme mit der stark zunehmenden Bedeutung der Unterwegsversorgung für den Lebensmittelhandel. Die Kompetenz von Rewe in den Bereichen Ware und Category Management und die logistische Leistungsfähigkeit und vielfältige Großhandels-Expertise von Lekkerland würden sich vor diesem Hintergrund ideal ergänzen, heißt es. 

Bereits in den vergangenen Jahren habe Rewe seine Convenience-Sortimente kontinuierlich erweitert und verbessert, unterstreicht Rewe-Chef Souque. „Die Kombination dessen mit der spezialisierten Logistik und der umfassenden Großhandels- und Convenience-Expertise von Lekkerland ist ein überzeugendes Erfolgsrezept für die Zukunft in einem wichtigen Segment des Lebensmittelmarktes“, so Souque. Das gelte in Deutschland ebenso wie im europäischen Ausland, wo Lekkerland tätig sei. 

„Nicht zuletzt aufgrund unserer jeweiligen Unternehmenswerte denken und agieren wir sehr ähnlich, wenn auch auf unterschiedlichen Absatzstufen“, ergänzt Lekkerland-Chef Steppe. Beide Parteien haben vereinbart, über vertragliche Details Stillschweigen zu bewahren. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Rewe schluckt Lekkerland
Convenience-Markt

Rewe schluckt Lekkerland

Die Rewe Group erwirbt 100 Prozent der Anteile an der Lekkerland Gruppe. Dies gaben heute der Vorstandsvorsitzende der Rewe Group, Lionel Souque, und der CEO der Lekkerland AG & Co. KG, Patrick Steppe, bekannt. Mit dem Zusammenschluss will Rewe einen neuen strategischen Geschäftsbereich „Convenience“ unter dem Dach der Gruppe gründen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigaben durch die Wettbewerbsbehörden.

Rewe begründet die Übernahme mit der stark zunehmenden Bedeutung der Unterwegsversorgung für den Lebensmittelhandel. Die Kompetenz von Rewe in den Bereichen Ware und Category Management und die logistische Leistungsfähigkeit und vielfältige Großhandels-Expertise von Lekkerland würden sich vor diesem Hintergrund ideal ergänzen, heißt es. 

Bereits in den vergangenen Jahren habe Rewe seine Convenience-Sortimente kontinuierlich erweitert und verbessert, unterstreicht Rewe-Chef Souque. „Die Kombination dessen mit der spezialisierten Logistik und der umfassenden Großhandels- und Convenience-Expertise von Lekkerland ist ein überzeugendes Erfolgsrezept für die Zukunft in einem wichtigen Segment des Lebensmittelmarktes“, so Souque. Das gelte in Deutschland ebenso wie im europäischen Ausland, wo Lekkerland tätig sei. 

„Nicht zuletzt aufgrund unserer jeweiligen Unternehmenswerte denken und agieren wir sehr ähnlich, wenn auch auf unterschiedlichen Absatzstufen“, ergänzt Lekkerland-Chef Steppe. Beide Parteien haben vereinbart, über vertragliche Details Stillschweigen zu bewahren. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023