Rekordjahr für Adelholzener
Die Adelholzener Alpenquellen ziehen eine positive Bilanz über das vergangene Jahr. 2022 konnte der bayerische Brunnen nach eigenen Angaben um insgesamt 10,6 Prozent wachsen und lieferte erstmals eine Höchstmenge von rund 637 Millionen Füllungen aus. In einem leicht rückläufigen AfG-Gesamtmarkt meldete Nielsen 2022 für die Adelholzener Alpenquellen einen Absatzzuwachs im Handel um 5,6 Prozent.
Das Adelholzener Mineralwasser festigte mit einem Absatzwachstum von 3,3 Prozent seinen dritten Platz auf Bundesebene. Dies bestätige, dass die Verbraucher weiterhin bewusst zu hochwertigen Markenprodukten greifen, freut sich Stefan Hoechter, Geschäftsführer der Adelholzener Alpenquellen. Besonders starkes Wachstum zeigte mit einem Plus von 14 Prozent die Sorte Naturell ohne Kohlensäure.
Mit Limonaden Meilenstein gesetzt
Einen neuen Meilenstein erreichte das Unternehmen bei den Limonaden im Glasgebinde: Seit diesem Jahr ist der Brunnen bayerischer Marktführer in dem Segment. Zurückzuführen ist dies laut Unternehmensangaben auf den Erfolg der Limonaden der Marke „Primella“ und den Erfrischungsgetränken unter dem Label „Bleib in Form“.
Die Lifestyle-Marke Active O2 lag 2022 mit einem Absatzplus von knapp 18 Prozent über dem vorpandemischen Niveau. Im Herbst 2021 wurde das Produktdesign umfangreich überarbeitet, um die Zielgruppe der Generation Z noch besser anzusprechen. In der Kommunikation setzte man verstärkt auf digitale Medien und Online-Bewegtbild.
Als „erfreulich“ stuft man bei Adelholzener auch die Entwicklung des Gastronomie-Geschäfts ein, das sich gegenüber dem Vorjahr beinahe verdoppelte. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir 2023 wieder an 2019 anschließen können“, so Stefan Hoechter.