Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Die neue Range "Der Milde aus Baden"
Markgräflich Badisches Weinhaus

Premiere für Spirituosen-Range

Mit „Der Milde aus Baden“ unter der Marke „Schloss Salem“ bringt das Markgräflich Badische Weinhaus ab sofort drei neue Premium-Obstspirituosen aus badischen Früchten auf den Markt. Es ist die erste national distribuierte Spirituosenlinie des Joint Ventures zwischen Rotkäppchen-Mumm und dem Haus Baden, Eigentümer des VDP-Weinguts Markgraf von Baden. Die Kooperation begann 2018 mit der Einführung der Burgunderwein-Serie „Elfhundertzwölf“.

Mit der nun angekündigten Premiere der Hochprozenter eröffnen sich die Partner ein weiteres Getränkesegment. Die neue Range umfasst die Sorten Williamsbirne, Kirsche und Mirabelle. Sie sollen für fruchtig-milden Geschmack stehen und die bekannte Obstanbauregion Baden repräsentieren. Sowohl die Früchte als auch das Destillat stammen laut Unternehmensangaben aus dieser Gegend. Mit einer Grädigkeit von nur 30 Volumenprozent wolle man den aktuellen Erfolg von niedrigprozentigen Spirituosen für sich nutzen, heißt es.

Als Preis für die Neuheit gibt der Hersteller eine UVP von 12,99 Euro für die 0,5-Liter-Flasche an. Die Markteinführung wird von zahlreichen Marketingmaßnahmen begleitet; am POS soll es Verkostungsaktionen geben. Den Vertrieb übernimmt die zu Rotkäppchen-Mumm gehörige Nordbrand Nordhausen GmbH.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Die neue Range "Der Milde aus Baden"
Markgräflich Badisches Weinhaus

Premiere für Spirituosen-Range

Mit „Der Milde aus Baden“ unter der Marke „Schloss Salem“ bringt das Markgräflich Badische Weinhaus ab sofort drei neue Premium-Obstspirituosen aus badischen Früchten auf den Markt. Es ist die erste national distribuierte Spirituosenlinie des Joint Ventures zwischen Rotkäppchen-Mumm und dem Haus Baden, Eigentümer des VDP-Weinguts Markgraf von Baden. Die Kooperation begann 2018 mit der Einführung der Burgunderwein-Serie „Elfhundertzwölf“.

Mit der nun angekündigten Premiere der Hochprozenter eröffnen sich die Partner ein weiteres Getränkesegment. Die neue Range umfasst die Sorten Williamsbirne, Kirsche und Mirabelle. Sie sollen für fruchtig-milden Geschmack stehen und die bekannte Obstanbauregion Baden repräsentieren. Sowohl die Früchte als auch das Destillat stammen laut Unternehmensangaben aus dieser Gegend. Mit einer Grädigkeit von nur 30 Volumenprozent wolle man den aktuellen Erfolg von niedrigprozentigen Spirituosen für sich nutzen, heißt es.

Als Preis für die Neuheit gibt der Hersteller eine UVP von 12,99 Euro für die 0,5-Liter-Flasche an. Die Markteinführung wird von zahlreichen Marketingmaßnahmen begleitet; am POS soll es Verkostungsaktionen geben. Den Vertrieb übernimmt die zu Rotkäppchen-Mumm gehörige Nordbrand Nordhausen GmbH.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023