Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Corona bremst Spirituosenabsatz
BSI

Neue Zahlen der Alkoholwirtschaft

Welche Spirituosen trinken die Deutschen am liebsten? Was sind die wichtigsten Vertriebswege für die hochprozentigen Getränke? Wie viel Geld nimmt der Staat an Alkoholsteuern ein? Diese und viele andere Fragen rund um den Spirituosen- und Alkoholmarkt beantwortet die aktuelle Broschüre „Daten aus der Alkoholwirtschaft 2022“, die der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) jetzt veröffentlicht hat. 

In der jährlich erscheinenden Datensammlung trägt der Verband alle relevanten Zahlen – von der Anzahl und Größe der Betriebe über die Marktanteile verschiedener Kategorien bis zu den Werbeausgaben der Branche übersichtlich zusammen. Die „Spirituosen-Hitparade“ bietet einen schnellen Überblick über Absatz und Umsatz verschiedener Kategorien im Lebensmittelhandel – von Aquavit bis Whisky.

Ein separater „Sonderteil Europa“ gibt Auskunft unter anderem über den internationalen Spirituosenkonsum, den Export deutscher Spirituosen in die Europäische Union sowie die Alkoholsteuersätze in den EU-Ländern. Ein eigenes Kapitel über den BSI mit einem Überblick über die Organisationsstruktur, die Gremien und die Mitgliedsunternehmen der Branchenvertretung komplettiert die Broschüre. Sie kann unter der E-Mail info@bsi-bonn.de bestellt oder online heruntergeladen werden. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Corona bremst Spirituosenabsatz
BSI

Neue Zahlen der Alkoholwirtschaft

Welche Spirituosen trinken die Deutschen am liebsten? Was sind die wichtigsten Vertriebswege für die hochprozentigen Getränke? Wie viel Geld nimmt der Staat an Alkoholsteuern ein? Diese und viele andere Fragen rund um den Spirituosen- und Alkoholmarkt beantwortet die aktuelle Broschüre „Daten aus der Alkoholwirtschaft 2022“, die der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) jetzt veröffentlicht hat. 

In der jährlich erscheinenden Datensammlung trägt der Verband alle relevanten Zahlen – von der Anzahl und Größe der Betriebe über die Marktanteile verschiedener Kategorien bis zu den Werbeausgaben der Branche übersichtlich zusammen. Die „Spirituosen-Hitparade“ bietet einen schnellen Überblick über Absatz und Umsatz verschiedener Kategorien im Lebensmittelhandel – von Aquavit bis Whisky.

Ein separater „Sonderteil Europa“ gibt Auskunft unter anderem über den internationalen Spirituosenkonsum, den Export deutscher Spirituosen in die Europäische Union sowie die Alkoholsteuersätze in den EU-Ländern. Ein eigenes Kapitel über den BSI mit einem Überblick über die Organisationsstruktur, die Gremien und die Mitgliedsunternehmen der Branchenvertretung komplettiert die Broschüre. Sie kann unter der E-Mail info@bsi-bonn.de bestellt oder online heruntergeladen werden. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023