Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
"Mit gutem Gewissen zu PET greifen"
Peterstaler

„Mit gutem Gewissen zu PET greifen“

Die Peterstaler Mineralquellen haben zu Jahresbeginn ihr gesamtes PET-Sortiment auf Gebinde aus 100 Prozent Rezyklat umgestellt. Einbezogen sind laut Unternehmensangaben alle Marken – das national distribuierte Mineralwasser Black Forest und die beiden Regionalmarken Peterstaler und Schwarzwaldperle – sowie alle Flaschengrößen und sämtliche PET-Gebinde in Einweg und PETcycle.

Geschäftsführer Klaus Bähr sieht in der Einführung auch einen guten Anlass, Verbraucher umfassend über die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit des Gebindes sowie den „ressourcenschonenden Stoffkreislauf“ zu informieren. „Sie sollen wieder mit gutem Gewissen zu unseren neuen PET-Gebinden greifen und verstehen, warum Getränkeflaschen aus Deutschland dank unseres Pfand- und Recyclingsystems nicht die Umwelt oder die Weltmeere verschmutzen.“ Die begleitende Informationskampagne soll dazu beitragen, die PET-Absätze des Mineralbrunnens zu stabilisieren. Sie umfasst PoS-Materialien ebenso wie klassische Marketing-Aktivitäten und Pressearbeit.

Konsumenten erkennen die neuen rPET-Flaschen an einem entsprechenden Hinweis auf dem Flaschenetikett. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
"Mit gutem Gewissen zu PET greifen"
Peterstaler

„Mit gutem Gewissen zu PET greifen“

Die Peterstaler Mineralquellen haben zu Jahresbeginn ihr gesamtes PET-Sortiment auf Gebinde aus 100 Prozent Rezyklat umgestellt. Einbezogen sind laut Unternehmensangaben alle Marken – das national distribuierte Mineralwasser Black Forest und die beiden Regionalmarken Peterstaler und Schwarzwaldperle – sowie alle Flaschengrößen und sämtliche PET-Gebinde in Einweg und PETcycle.

Geschäftsführer Klaus Bähr sieht in der Einführung auch einen guten Anlass, Verbraucher umfassend über die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit des Gebindes sowie den „ressourcenschonenden Stoffkreislauf“ zu informieren. „Sie sollen wieder mit gutem Gewissen zu unseren neuen PET-Gebinden greifen und verstehen, warum Getränkeflaschen aus Deutschland dank unseres Pfand- und Recyclingsystems nicht die Umwelt oder die Weltmeere verschmutzen.“ Die begleitende Informationskampagne soll dazu beitragen, die PET-Absätze des Mineralbrunnens zu stabilisieren. Sie umfasst PoS-Materialien ebenso wie klassische Marketing-Aktivitäten und Pressearbeit.

Konsumenten erkennen die neuen rPET-Flaschen an einem entsprechenden Hinweis auf dem Flaschenetikett. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023