Mehr Gärten für Insekten
Frisches Obst und Kräuter bilden ein buntes Meer, Fruchtstücke und Eiswürfel fliegen durch die Luft: Mit solchen ironisch übernommenen Werbeklischees beginnt der neue Bionade-Spot – und blendet dann in die Wirklichkeit über: in einen verwilderten Garten, der vielen Vögeln und Insekten einen Lebensraum bietet. Auf einem Tisch sind dort alle Sorten Bionade in ihrer Vielfalt aufgereiht – und eine junge Frau genießt einen kräftigen Zug aus einer der Flaschen.
„Keine Sortenvielfalt ohne Artenvielfalt“ lautet die Botschaft, die Bionade vermitteln und mit ihrer Initiative „Vielfalt 2030“ fördern will. Deren Ziel ist, gemeinsam mit vielen Menschen 17 Millionen Quadratmeter Fläche – das entspricht je einem Quadratmeter in jedem Garten Deutschlands – bis 2030 insektenfreundlicher zu gestalten. Zugleich soll der neue Spot dazu einladen, neben den Hauptsorten auch einmal die weniger bekannten zu probieren.
Der erste Flight läuft ab dieser Woche auf reichweitenstarken TV-Sendern, Infoscreens und Großflächen, in Anzeigen und auf digitalen Kanälen. Ein weiterer Flight ist für den Sommer geplant. Auch am POS, bei Samplings und auf der eigenen Landing Page dreht sich alles um die Kernbotschaft „Vielfalt“.