Krafka wird Deutschlandchef
Bei der Asahi Brands Germany GmbH gibt es einen Wechsel an der Spitze. Wie das Unternehmen heute meldet, wird Jan Krafka ab Juli der neue Country Director. Er folgt auf Richard Heerink, der das Geschäft in Deutschland und Österreich seit 2017 leitete.
Jan Krafka startete 2007 als Trainee in der Finanzabteilung bei Plzeňský Prazdroj, heute zu Asahi Europe & International zugehörig, in Prag. Er war in verschiedenen Funktionen im Bereich Finanzen und Vertrieb tätig, bevor er 2018 zum On Trade Sales Director Tschechien ernannt wurde. In dieser Position waren Krafka und sein Team für die Umsetzung der On Trade Sales-Strategie verantwortlich, die zu Rekordergebnissen und deutlich gestiegenen Marktanteilen geführt habe, heißt es.



Richard Heerink wird ab Juli seine Tätigkeit innerhalb der Asahi Group als Vice President, Strategy and Insights, bei Ursus Breweries in Rumänien fortsetzen. Heerink kam vor 15 Jahren im Rahmen der Grolsch-Integration zu Asahi und wechselte 2008 als Finanzdirektor nach Deutschland. Ab 2012 übernahm er die Rolle des On Trade Sales Director und wurde 2017 zum Country Director für Deutschland ernannt. In seiner neuen Funktion ist Heerink verantwortlich für die Strategie, den Planungsprozess und die Umsetzung strategischer Projekte. Außerdem wird er Mitglied des Exco-Teams.
Über Asahi Brands Germany: 
Asahi Brands Germany wurde im April 2017 mit Hauptsitz in Köln gegründet. Neben Peroni Nastro Azzurro steuert die GmbH auch das Marketing und den Vertrieb der Marken Tyskie, Pilsner Urquell, Asahi Super Dry, Kozel, Gambrinus, Lech, Zubr und Grolsch.  
Die Asahi Brands Germany GmbH ist Teil des europäischen Flügels der Asahi Group Holdings, einem der traditionellen japanischen Bier-, Whiskey- und Lebensmittelhersteller, gegründet im Jahr 1889. Das Asahi Europe & International Markenportfolio umfasst über 50 etablierte und lokale Marken. Asahi betreibt 19 Brauereistandorte in 8 Produktionsländern. Jedes Jahr werden 44 Millionen Hektoliter Bier produziert und in die ganze Welt exportiert.