Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
13. Mai 2025
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Home
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
    Stillleben mit Apfelwein-Bembel, einer Flasche mit rotem Fruchtwein, verschiedenen Gläsern mit Apfel- und Fruchtweinen und dekorativen Früchten

    Fruchtweinbranche trotz Mengenminus zufrieden

    Der Stammsitz von Henkell-Freixenet in Wiesbaden - schlossartiges Gebäude vor blauem Himmel

    Stabile Entwicklung für Henkell Freixenet

    Foto eines ungefilterten Bieres mit Zitrone und Ingwer

    „Gesundheit wird zum Kaufkriterium“

    Oliber Schwegmann mit einem Laptop am Schreibtisch, im Hintergrund Flaschen des Berentzen-Sortiments

    Berentzen schlanker, aber profitabel

    Der Relaunch am Beispiel der Sorten Alwa Medium und Apfelschorle: links jeweils der alte, rechts der neue Auftritt

    Alwa präsentiert sich in neuem Look

    Eine Dose und ein Glas Guinness 0.0 vor einer Backsteinwand

    Guinness jetzt auch alkoholfrei

    Foto von alter und neuer Flasche Starnberger Hell

    Starnberger Hell startet mit neuer Optik

    Visar Kodra steht lächelnd vor mehreren Flaschen und hält eine Flasche in der Hand. Er trägt einen braunen Mantel über einem gemusterten Hemd.

    MBG setzt Vertriebsprofi für Italien ein

    Ein lächelnder Flaschenpost-Fahrer steht vor seinem Lieferwagen und hält eine grüne Kiste mit Lebensmitteln. Neben ihm stehen Getränkekisten auf einem Rollwagen, im Hintergrund Wohnhäuser.

    Flaschenpost expandiert massiv

    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Marketing
    • Übersicht
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
    Eine Flasche Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel mit einem Neckhanger, der auf die Sommeraktion hinweist

    Urlaubsfeeling am POS

    Ein junger Mann im bunten Hemd steht mit einem Tablett voller orangefarbener Schweppes-Drinks vor einem gerahmten Gemälde, das junge Leute zeigt, die auf einer Wiese an einem Fluss Schweppes-Drinks aus Dosen trinken.

    Genüssliche Momente

    Zwei Menschen in heller Kleidung genießen gemeinsam ein Glas Freixenet-Sekt. Eine Flasche Freixenet liegt locker in der Hand, daneben ein Strauß roter Rosen.

    Sekt und große Gefühle

    Promotion-Aufbau mit Ellipse und Display

    Für stilvolle Drinks

    je eine Flasche Söhnlein Limo meets Secco Granatapfel und Zitrone

    Limo mit Schuss

    Stillleben mit drei Sorten Código 1530, im Hintergrund ein repräsentatives Gebäude

    Luxuriöser Genuss

    Siegfried und Joy in goldenen Anzügen mit einem goldenen Tuch vor einer Palette Vilsa-Mineralwasserflaschen. Im Hintergrund ein schwarz gekleideter Vilsa-Mitarbeiter mit Base Cap

    Fast wie Magie

    Foto aus dem neuen TV-Spot

    Spezi feiert Individualität

    In der neuen Kampagne „Bleib durstig“ wirbt die Künstlerin Nina Chuba für Vöslauer. (Foto: Vöslauer)

    Nina Chuba bleibt durstig

    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • Übersicht
    • AfG Marktreport
    • Bier Länder Report
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Marktreport
    • Brauerei-Gruppen Report
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    Schwarz-rot-goldene Torte, aus der ein Kuchenstück herausgeschnitten ist; die Schnittfläche ist ein 100-Euro-Schein.

    Gastronomie hofft auf Entlastung

    Junge Leute im 60er-Jahre-Look feiern und trinken Spezi

    Spezi: Ein Kultgetränk dreht auf

    Foto vom Verwaltungsgebäude der Radeberger Gruppe

    Radeberger: Die Bürde der Größe

    Roboterhand mit einem Bierglas

    Neue Getränke: Wie kreativ ist die KI?

    Futuristischer Lkw und Arbeiter mit Helm im KI-Stil

    Mit KI den Getränkemarkt sicher im Blick

    Foto eine Mannes in Tracht in einem bayerischen Wirtshaus mit einem Pilsglas in der Hand

    Scheitern Pilsbrauer an Wirtshäusern?

    Chinesischer gelber Drache

    „Gelber Drache“ vernichtet Orangenernte

    Smartphone, das einen QR-Code auf einer Flasche scannt

    Verändert der neue QR-Code die Werbung?

    Saftflaschen auf einem Förderband

    Refresco: Mit Volumenstrategie erfolgreich

    • AfG Marktreport
    • Bier Marktreport
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Länder Report
    • Brauerei-Gruppen Report
  • Interview
    • Übersicht
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
    Durchsichtige Deutschlandkarte mit vielen Ortspunkten, die durch Linien verbunden sind, im Hintergrund unscharf ein Mann, der seine Hand auf die Karte legt

    Marken-Hopping eröffnet Chancen

    Foto von vier jungen Leuten an einem See beim Piknick

    „Wir brauchen neue Bierkulturen“

    Foto von Biergläsern

    „Wir sind die Galeristen der Braukunst“

    Bild eines Logistikzentrums mit Solarpanels auf dem Dach

    Ökointelligenz als Erfolgsfaktor der Logistik

    Foto von Lkws auf der Autobahn

    „Getränkelogistik wird teurer werden“

    Foto von Lars Dammertz

    „Krombacher ist unser Kronjuwel“ 

    Winzer steht im Weinberg und blickt in die Ferne.

    Immer mehr Winzer geben auf

    "Bei der heutigen PR muss der erste Satz sitzen, die Botschaft muss auf den Punkt gebracht werden", sagt PR-Profi Hans-Georg Möckisch. (Foto: AdobeStock/Катерина Євтехова)

    „Der erste Satz muss knallen!“

    Symbolfoto mit Händen

    „Auch Kunden sind ein Führungsthema“

    • Afg
    • Bier
    • Handel
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Podcast
    Foto einer Cola- und Orangenlimo-Flasche sowie ein fertig gemischtes Spezi

    Teil 21: Streit um Spezi

    Foto einer Tankbierlieferung in den Niederlanden

    Teil 20: Ist Tankbier die Zukunft?

    Foto von zwei Männer, Rücken an Rücken sitzende, einer trinkt Bier, der andere raucht einen Joint

    Teil 19: Cannabis statt Alkohol?

    Junge Leute feiern und stpßen mit Aperol Spritz an.

    Teil 18: Kommt Bier aus der Mode?

    Foto von sinkendem Schiff

    Teil 17: Die Branche im Krisenmodus

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten 1

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten

    Jauch wirbt für Einwegflasche von Lidl

    Teil 15: Günther Jauch und die Lidl-Flaschen

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Händlern steht das Wasser bis zum Hals

    Teil 7: Getränke-Lieferdienste

    Podcast Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Druck auf Mineralbrunnen steigt

    Teil 5: Brunnen unter Druck

    Immer mehr verzichten auf Alkohol

    Teil 4: Regionale Spezialitäten

    Regionale Spezialitäten wachsen weiter

    Teil 3: Alkoholfrei im Trend

    Bierabsatz bleibt im Keller

    Teil 2: Brauereien am Abgrund?

  • Stellenmarkt
  • Home
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
    Stillleben mit Apfelwein-Bembel, einer Flasche mit rotem Fruchtwein, verschiedenen Gläsern mit Apfel- und Fruchtweinen und dekorativen Früchten

    Fruchtweinbranche trotz Mengenminus zufrieden

    Der Stammsitz von Henkell-Freixenet in Wiesbaden - schlossartiges Gebäude vor blauem Himmel

    Stabile Entwicklung für Henkell Freixenet

    Foto eines ungefilterten Bieres mit Zitrone und Ingwer

    „Gesundheit wird zum Kaufkriterium“

    Oliber Schwegmann mit einem Laptop am Schreibtisch, im Hintergrund Flaschen des Berentzen-Sortiments

    Berentzen schlanker, aber profitabel

    Der Relaunch am Beispiel der Sorten Alwa Medium und Apfelschorle: links jeweils der alte, rechts der neue Auftritt

    Alwa präsentiert sich in neuem Look

    Eine Dose und ein Glas Guinness 0.0 vor einer Backsteinwand

    Guinness jetzt auch alkoholfrei

    Foto von alter und neuer Flasche Starnberger Hell

    Starnberger Hell startet mit neuer Optik

    Visar Kodra steht lächelnd vor mehreren Flaschen und hält eine Flasche in der Hand. Er trägt einen braunen Mantel über einem gemusterten Hemd.

    MBG setzt Vertriebsprofi für Italien ein

    Ein lächelnder Flaschenpost-Fahrer steht vor seinem Lieferwagen und hält eine grüne Kiste mit Lebensmitteln. Neben ihm stehen Getränkekisten auf einem Rollwagen, im Hintergrund Wohnhäuser.

    Flaschenpost expandiert massiv

    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Marketing
    • Übersicht
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
    Eine Flasche Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel mit einem Neckhanger, der auf die Sommeraktion hinweist

    Urlaubsfeeling am POS

    Ein junger Mann im bunten Hemd steht mit einem Tablett voller orangefarbener Schweppes-Drinks vor einem gerahmten Gemälde, das junge Leute zeigt, die auf einer Wiese an einem Fluss Schweppes-Drinks aus Dosen trinken.

    Genüssliche Momente

    Zwei Menschen in heller Kleidung genießen gemeinsam ein Glas Freixenet-Sekt. Eine Flasche Freixenet liegt locker in der Hand, daneben ein Strauß roter Rosen.

    Sekt und große Gefühle

    Promotion-Aufbau mit Ellipse und Display

    Für stilvolle Drinks

    je eine Flasche Söhnlein Limo meets Secco Granatapfel und Zitrone

    Limo mit Schuss

    Stillleben mit drei Sorten Código 1530, im Hintergrund ein repräsentatives Gebäude

    Luxuriöser Genuss

    Siegfried und Joy in goldenen Anzügen mit einem goldenen Tuch vor einer Palette Vilsa-Mineralwasserflaschen. Im Hintergrund ein schwarz gekleideter Vilsa-Mitarbeiter mit Base Cap

    Fast wie Magie

    Foto aus dem neuen TV-Spot

    Spezi feiert Individualität

    In der neuen Kampagne „Bleib durstig“ wirbt die Künstlerin Nina Chuba für Vöslauer. (Foto: Vöslauer)

    Nina Chuba bleibt durstig

    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • Übersicht
    • AfG Marktreport
    • Bier Länder Report
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Marktreport
    • Brauerei-Gruppen Report
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    Schwarz-rot-goldene Torte, aus der ein Kuchenstück herausgeschnitten ist; die Schnittfläche ist ein 100-Euro-Schein.

    Gastronomie hofft auf Entlastung

    Junge Leute im 60er-Jahre-Look feiern und trinken Spezi

    Spezi: Ein Kultgetränk dreht auf

    Foto vom Verwaltungsgebäude der Radeberger Gruppe

    Radeberger: Die Bürde der Größe

    Roboterhand mit einem Bierglas

    Neue Getränke: Wie kreativ ist die KI?

    Futuristischer Lkw und Arbeiter mit Helm im KI-Stil

    Mit KI den Getränkemarkt sicher im Blick

    Foto eine Mannes in Tracht in einem bayerischen Wirtshaus mit einem Pilsglas in der Hand

    Scheitern Pilsbrauer an Wirtshäusern?

    Chinesischer gelber Drache

    „Gelber Drache“ vernichtet Orangenernte

    Smartphone, das einen QR-Code auf einer Flasche scannt

    Verändert der neue QR-Code die Werbung?

    Saftflaschen auf einem Förderband

    Refresco: Mit Volumenstrategie erfolgreich

    • AfG Marktreport
    • Bier Marktreport
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Länder Report
    • Brauerei-Gruppen Report
  • Interview
    • Übersicht
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
    Durchsichtige Deutschlandkarte mit vielen Ortspunkten, die durch Linien verbunden sind, im Hintergrund unscharf ein Mann, der seine Hand auf die Karte legt

    Marken-Hopping eröffnet Chancen

    Foto von vier jungen Leuten an einem See beim Piknick

    „Wir brauchen neue Bierkulturen“

    Foto von Biergläsern

    „Wir sind die Galeristen der Braukunst“

    Bild eines Logistikzentrums mit Solarpanels auf dem Dach

    Ökointelligenz als Erfolgsfaktor der Logistik

    Foto von Lkws auf der Autobahn

    „Getränkelogistik wird teurer werden“

    Foto von Lars Dammertz

    „Krombacher ist unser Kronjuwel“ 

    Winzer steht im Weinberg und blickt in die Ferne.

    Immer mehr Winzer geben auf

    "Bei der heutigen PR muss der erste Satz sitzen, die Botschaft muss auf den Punkt gebracht werden", sagt PR-Profi Hans-Georg Möckisch. (Foto: AdobeStock/Катерина Євтехова)

    „Der erste Satz muss knallen!“

    Symbolfoto mit Händen

    „Auch Kunden sind ein Führungsthema“

    • Afg
    • Bier
    • Handel
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Podcast
    Foto einer Cola- und Orangenlimo-Flasche sowie ein fertig gemischtes Spezi

    Teil 21: Streit um Spezi

    Foto einer Tankbierlieferung in den Niederlanden

    Teil 20: Ist Tankbier die Zukunft?

    Foto von zwei Männer, Rücken an Rücken sitzende, einer trinkt Bier, der andere raucht einen Joint

    Teil 19: Cannabis statt Alkohol?

    Junge Leute feiern und stpßen mit Aperol Spritz an.

    Teil 18: Kommt Bier aus der Mode?

    Foto von sinkendem Schiff

    Teil 17: Die Branche im Krisenmodus

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten 1

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten

    Jauch wirbt für Einwegflasche von Lidl

    Teil 15: Günther Jauch und die Lidl-Flaschen

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Händlern steht das Wasser bis zum Hals

    Teil 7: Getränke-Lieferdienste

    Podcast Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Druck auf Mineralbrunnen steigt

    Teil 5: Brunnen unter Druck

    Immer mehr verzichten auf Alkohol

    Teil 4: Regionale Spezialitäten

    Regionale Spezialitäten wachsen weiter

    Teil 3: Alkoholfrei im Trend

    Bierabsatz bleibt im Keller

    Teil 2: Brauereien am Abgrund?

  • Stellenmarkt
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Anzeige
Anzeige Veltins Mega-Chance
Anzeige
Anzeige Veltins Mega-Chance

Trendstudie

Genuss gerade in der Krise gefragt

Barbara Rademachervon Barbara Rademacher
24. November 2022
in Wein/Spirituosen
Lesezeit:3 min
Foto Christof Queisser, CEO von Rotkäppchen-Mumm

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Die Deutschen wollen in der anhaltenden Krise nicht auf Momente des gemeinsamen Genusses verzichten. Das ist eine zentrale Erkenntnis aus der Studie „Genusskultur in volatilen Zeiten“, die Rotkäppchen-Mumm zusammen mit dem Trendbüro umgesetzt hat. 60 Prozent der Befragten hätten angegeben, dass ihnen Genussmomente jetzt besonders wichtig seien, berichtete Christof Queisser, CEO von Rotkäppchen-Mumm, bei der Vorstellung der Ergebnisse. So würden Genussmittel bei den Möglichkeiten, Geld zu sparen, erst an fünfter Stelle genannt – nach Urlaub, Gastronomiebesuchen, Abonnements und Entertainment. Jeder Zweite plane sogar, sein Konsumverhalten in absehbarer Zeit gar nicht einzuschränken.

Das wachsende Bedürfnis nach Gemeinschaft zeigt sich laut der Studie zum einen in einer erneut stark gestiegenen Wertschätzung von gemeinsam erlebten Festen wie Weihnachten oder Silvester. Zugleich würden aber auch kleine, alltägliche Gelegenheiten zum Anstoßen für viele Menschen immer wichtiger. Während in der vorangegangenen Trendstudio 2021 Traditionen noch für 26 Prozent an Bedeutung gewonnen hatten, sind es in diesem Jahr bereits 58 Prozent.

Auch im Alltag mal anstoßen

Als Fest von Gemeinschaft und Zusammenhalt wird Weihnachten dieses Jahr von 73 Prozent geschätzt, im Vorjahr waren es noch rund 40 Prozent. 45 Prozent der Deutschen möchten aber inzwischen häufiger auch auf „die kleinen Momente“ anstoßen. Dabei entstehen laut Queisser sogar neue Trends: Unter dem Motto „Fizzy Friday“ etabliert sich zum Beispiel immer stärker ein neues Anstoßritual zum Auftakt des Wochenendes.

Diese Tendenz wird offenbar durch die Flexibilisierung der Arbeitswelt noch gefördert. Durch die neue Freiheit bei der Wahl von Arbeitszeit und -ort fänden Aktivitäten, die früher aufs Wochenende beschränkt waren, zunehmend auch von Montag bis Freitag statt, die Grenzen zwischen Wochentagen und Wochenende würden immer mehr verschwimmen, heißt es. So geben 30 Prozent an, sich auch unter der Woche mit Freunden zu treffen. Und 51 Prozent erledigen ihre Einkäufe vermehrt von Montag bis Freitag.

Inflation bremst Wachstum im Premiumsegment

Allerdings zeigt sich laut der Befragung angesichts des steigenden Kostendrucks eine leichte Zurückhaltung beim Kauf von Premiumprodukten, die sich während der Pandemie noch besonders stark entwickelt hatten. Erkennbar ist das laut Queisser konkret bei den Rotkäppchen-Sekten aus Flaschengärung, die leicht rückläufig seien. Dennoch bleibe das hochwertige Segment wichtig, unterstreicht er. Für 28 Prozent sei Premium weiterhin „ein Muss“, wenn es darum geht, sich etwas zu gönnen.

Eine stärkere Rolle spiele aber der Wert von Marken. Insbesondere Lieblingsmarken, die sich über längere Zeit das Vertrauen der Verbraucher erarbeitet haben, könnten in unsicheren Zeiten Beständigkeit vermitteln. 66 Prozent wollten ihnen laut der Befragung auch oder gerade in Krisenzeiten treu bleiben.

Die festgestellten Trends kommen teilweise auch Rotkäppchen-Mumm zugute, etwa, was die Treue zu „Lieblingsmarken“ betrifft. Angesichts der hohen Inflation könne man gleichwohl auch für das eigene Sortiment nicht ausschließen, dass Konsumenten teilweise auf Handelsmarken ausweichen, wie es seit Monaten in vielen Warengruppen zu erkennen ist. Beim Sekt kämen wegen der Lagerzeiten die Preiserhöhungen etwas zeitverzögert, vermeiden könne man sie allerdings nicht, sagte Queisser.

Preise für Glas und Transport belasten Bilanz

Er verzeichnet als Hauptkostentreiber für sein Unternehmen vor allem die horrend gestiegenen Preise für Glasflaschen und für Transport, doch auch bei den Alu-Kapseln, Kartonagen und anderen Materialien sei es „absolut heftig“. Daher rechnet der Rotkäppchen-Mumm-Chef innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre mit einer Erhöhung des Endverbraucherpreises um 50 Cent bis einen Euro pro Flasche Sekt. Ein „Schrauben an der Qualität“, um Kosten zu sparen, sei hingegen „ein No-Go“.

Trotz aller Schwierigkeiten ist man beim Sektmarktführer für die nähere Zukunft verhalten optimistisch. Da Weihnachten auf ein Wochenende falle und dadurch die Zeit mit der Familie kürzer sei, rechne man zum Jahresende mit einem leicht schwächeren Geschäft. Fürs Gesamtjahr erwartet Queisser aber zumindest einen Abschluss „plus minus Null“.

kostenloser wöchentlicher Newsletter

hier anmelden
Anzeige
Anzeige Bitburger
Stillleben mit Apfelwein-Bembel, einer Flasche mit rotem Fruchtwein, verschiedenen Gläsern mit Apfel- und Fruchtweinen und dekorativen Früchten
Wein/Spirituosen

Bilanz 2024

Fruchtweinbranche trotz Mengenminus zufrieden

von Barbara Rademacher
8. Mai 2025

Der Verband der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) meldet für 2024 „ein solides Ergebnis“. Zwar sank der Absatz von Apfelwein,...

Weiterlesen
Der Stammsitz von Henkell-Freixenet in Wiesbaden - schlossartiges Gebäude vor blauem Himmel
Wein/Spirituosen

Bilanz 2024

Stabile Entwicklung für Henkell Freixenet

von Barbara Rademacher
8. Mai 2025

Henkell Freixenet hat das Geschäftsjahr 2024 trotz rückläufiger Märkte mit einer stabilen Entwicklung bzw. einem leichten Wachstum abgeschlossen. Der Umsatz...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige drinktec 2025
Foto eines ungefilterten Bieres mit Zitrone und Ingwer
Nachrichten

„Gesundheit wird zum Kaufkriterium“

von Dirk Omlor
7. Mai 2025

In der aktuellen Deloitte-Studie „Prost auf die Gesundheit!“ beleuchtet Anna Krug, Director Consumer Products & Retail, wie stark das Gesundheitsbewusstsein...

Weiterlesen
Oliber Schwegmann mit einem Laptop am Schreibtisch, im Hintergrund Flaschen des Berentzen-Sortiments
Wein/Spirituosen

Quartalsbericht

Berentzen schlanker, aber profitabel

von Barbara Rademacher
7. Mai 2025

Die Berentzen-Gruppe hat im ersten Quartal 2025 Umsatzerlöse von 39,0 Millionen Euro erzielt. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige Mönchshof Natur Radler Blutorange 0,0% Alkohol
Der Relaunch am Beispiel der Sorten Alwa Medium und Apfelschorle: links jeweils der alte, rechts der neue Auftritt
AfG

Markenauftritt

Alwa präsentiert sich in neuem Look

von Barbara Rademacher
6. Mai 2025

Der Alwa Mineralbrunnen hat seine Getränke einem umfassenden Relaunch unterzogen. Die Mineralwasser-Etiketten sollten künftig durch eine neue vollflächige, farbenfrohe Gestaltung...

Weiterlesen
Eine Dose und ein Glas Guinness 0.0 vor einer Backsteinwand
Bier

Radeberger Gruppe

Guinness jetzt auch alkoholfrei

von Barbara Rademacher
6. Mai 2025

Die Radeberger Gruppe folgt der Nachfrage nach Getränken für den bewussten Genuss und bringt Guinness-Bier ab sofort auch als alkoholfreie...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress
Foto von alter und neuer Flasche Starnberger Hell
Bier

Design-Relaunch

Starnberger Hell startet mit neuer Optik

von Dirk Omlor
6. Mai 2025

Das Starnberger Brauhaus hat seinem Starnberger Hell ein überarbeitetes Design verpasst. Seit 2016 ist Starnberger Hell im Markt und mittlerweile...

Weiterlesen
Visar Kodra steht lächelnd vor mehreren Flaschen und hält eine Flasche in der Hand. Er trägt einen braunen Mantel über einem gemusterten Hemd.
Personalien

Management

MBG setzt Vertriebsprofi für Italien ein

von Barbara Rademacher
6. Mai 2025

MBG International Premium Brands will im italienischen Gastronomiemarkt wachsen und setzt Visar Kodra als neuen Head of Italian On-Trade ein....

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress
  • Meistgelesen
  • Comments
  • Aktuelles
Ein lächelnder Flaschenpost-Fahrer steht vor seinem Lieferwagen und hält eine grüne Kiste mit Lebensmitteln. Neben ihm stehen Getränkekisten auf einem Rollwagen, im Hintergrund Wohnhäuser.

Flaschenpost expandiert massiv

6. Mai 2025
Eine Dose und ein Glas Guinness 0.0 vor einer Backsteinwand

Guinness jetzt auch alkoholfrei

6. Mai 2025
Foto von alter und neuer Flasche Starnberger Hell

Starnberger Hell startet mit neuer Optik

6. Mai 2025
Foto eines ungefilterten Bieres mit Zitrone und Ingwer

„Gesundheit wird zum Kaufkriterium“

7. Mai 2025
Eine Flasche Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel mit einem Neckhanger, der auf die Sommeraktion hinweist

Urlaubsfeeling am POS

Ein junger Mann im bunten Hemd steht mit einem Tablett voller orangefarbener Schweppes-Drinks vor einem gerahmten Gemälde, das junge Leute zeigt, die auf einer Wiese an einem Fluss Schweppes-Drinks aus Dosen trinken.

Genüssliche Momente

Zwei Menschen in heller Kleidung genießen gemeinsam ein Glas Freixenet-Sekt. Eine Flasche Freixenet liegt locker in der Hand, daneben ein Strauß roter Rosen.

Sekt und große Gefühle

Promotion-Aufbau mit Ellipse und Display

Für stilvolle Drinks

Eine Flasche Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel mit einem Neckhanger, der auf die Sommeraktion hinweist

Urlaubsfeeling am POS

12. Mai 2025
Ein junger Mann im bunten Hemd steht mit einem Tablett voller orangefarbener Schweppes-Drinks vor einem gerahmten Gemälde, das junge Leute zeigt, die auf einer Wiese an einem Fluss Schweppes-Drinks aus Dosen trinken.

Genüssliche Momente

12. Mai 2025
Zwei Menschen in heller Kleidung genießen gemeinsam ein Glas Freixenet-Sekt. Eine Flasche Freixenet liegt locker in der Hand, daneben ein Strauß roter Rosen.

Sekt und große Gefühle

12. Mai 2025
Promotion-Aufbau mit Ellipse und Display

Für stilvolle Drinks

12. Mai 2025
Anzeige

Stellenangebote

- Lebensmittelchemiker/stellvertretende Laborleitung m/w/d

- Qualitätsmanagement-Beauftragte:r

- Leiter Logistik (mwd)

- Projektleiter Technik (mwd)

- Leiter Abfüllung (mwd)

- Filialleiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- Werksleiter (mwd)

Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress

Termine

Sep. 4
Featured Empfohlen 10:00 - 23:30

Getränkekongress SideKick

Sep. 10
10 September - 11 September

Pro Fachhandel

Sep. 15
15 September - 19 September

Drinktec

Kalender anzeigen
Anzeige
Anzeige Mönchshof Natur Radler Blutorange 0,0% Alkohol

Berichte & Interviews

Durchsichtige Deutschlandkarte mit vielen Ortspunkten, die durch Linien verbunden sind, im Hintergrund unscharf ein Mann, der seine Hand auf die Karte legt
Interview Wein/Spirituosen

Rising Brands - Marken-Hopping eröffnet Chancen

von Barbara Rademacher
30. April 2025
Foto von vier jungen Leuten an einem See beim Piknick
Interview

Marktforschung - „Wir brauchen neue Bierkulturen“

von Dirk Omlor
23. April 2025
Foto von Biergläsern
Interview Bier

Biersommeliers - „Wir sind die Galeristen der Braukunst“

von Dirk Omlor
16. April 2025
Schwarz-rot-goldene Torte, aus der ein Kuchenstück herausgeschnitten ist; die Schnittfläche ist ein 100-Euro-Schein.
Handel Marktreport

Mehrwertsteuer - Gastronomie hofft auf Entlastung

von Barbara Rademacher
9. April 2025
Bild eines Logistikzentrums mit Solarpanels auf dem Dach
Interview

Getränkelogistik - Ökointelligenz als Erfolgsfaktor der Logistik

von Dirk Omlor
26. März 2025
Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress

Neue Produkte / Aktionen / Kampagnen

Eine Flasche Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel mit einem Neckhanger, der auf die Sommeraktion hinweist
Aktionen

Urlaubsfeeling am POS

12. Mai 2025
Ein junger Mann im bunten Hemd steht mit einem Tablett voller orangefarbener Schweppes-Drinks vor einem gerahmten Gemälde, das junge Leute zeigt, die auf einer Wiese an einem Fluss Schweppes-Drinks aus Dosen trinken.
Kampagnen

Genüssliche Momente

12. Mai 2025
Zwei Menschen in heller Kleidung genießen gemeinsam ein Glas Freixenet-Sekt. Eine Flasche Freixenet liegt locker in der Hand, daneben ein Strauß roter Rosen.
Kampagnen

Sekt und große Gefühle

12. Mai 2025
Promotion-Aufbau mit Ellipse und Display
Aktionen

Für stilvolle Drinks

12. Mai 2025
je eine Flasche Söhnlein Limo meets Secco Granatapfel und Zitrone
Neue Produkte

Limo mit Schuss

12. Mai 2025

Stellenangebote

- Lebensmittelchemiker/stellvertretende Laborleitung m/w/d

- Qualitätsmanagement-Beauftragte:r

- Leiter Logistik (mwd)

- Projektleiter Technik (mwd)

- Leiter Abfüllung (mwd)

- Filialleiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- Werksleiter (mwd)

Termine

Sep. 4
Featured Empfohlen 10:00 - 23:30

Getränkekongress SideKick

Sep. 10
10 September - 11 September

Pro Fachhandel

Sep. 15
15 September - 19 September

Drinktec

Okt. 6
6 Oktober - 8 Oktober

BCB Bar Convent Berlin

Kalender anzeigen
Anzeige
Anzeige Bitburger
Nächster Post
Symbolbild "Cloud"

Brückenschlag zur Bio-Branche

Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie

Kategorien

  • Interview
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
  • Marketing
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • AfG Marktreport
    • Bier Länder Report
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Marktreport
    • Brauerei-Gruppen Report
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
  • Nachrichten
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Podcast
  • Stellenmarkt

Archiv

Kostenlosen wöchentlichen Newsletter abonnieren

Zur Anmeldung
  • Newsletter
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2018 - 2024 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.

Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • Nachrichten
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Marketing
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • AfG Marktreport
    • Bier Marktreport
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Länder Report
    • Brauerei-Gruppen Report
  • Interview
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
  • Podcast
  • Stellenmarkt

© 2018 - 2024 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.