Gedat gewinnt neue Verbundgruppen
Die Gefako und Gedig, ein Verbund von inhabergeführten, mittelständischen Getränkefachhändlern in Süddeutschland, beziehen für sich und ihre Mitglieder ab sofort Artikelstammdaten über die Gedat Getränkedaten GmbH. Der Datenservice „get Item“ von Gedat stellt Informationen zu Logistik, Pfand, LMIV und Marketing von derzeit rund 30.000 Artikel von über 100 Getränkeherstellern bereit. Die Daten können automatischen in EDV-Systeme eingebunden sowie über Artikelpässe bezogen werden.
„Für uns ist es wichtig, aktuelle und vollständige Produktinformationen in einer einheitlich aufbereiteten Art und Weise zu erhalten“, sagt Franz Demattio, Geschäftsführer der Gefako. „Im Vorfeld haben wir daher ,get Item‘ auf Herz und Nieren geprüft. Die Änderungsnachverfolgung ist für uns dabei ganz wesentlich“ so Demattio.
Mit der Teilnahme im Gedat-Stakeholder-Beirat ist die Gefako außerdem in der Lage, spezifische Bedarfe des Getränkefachgroßhandels zu artikulieren und in die Entwicklung mit einzubringen. Die Anforderungen wurden im gemeinsamen Austausch in Softwarefunktionalitäten übersetzt. Dazu gehört die Information über neue Artikel im Sortiment der Vertragshersteller, Auslistungen, Änderungen in bestehenden Artikeln und die Sortimentsrecherche über alle verfügbaren Artikel.