Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Feinherb und regional
Karlsberg

Feinherb und regional

Mit dem „Pilsener“ bringt die Karlsberg Brauerei ein neues Bier auf den Markt und ersetzt damit die beiden Sorten „Pils“ und „Feingold“. Die neue Pilssorte – ausgestattet mit einem modernen, weiß und gold-blauen Design – überzeuge mit ihrem ausgewogen feinherben Geschmack und sei die perfekte Ergänzung zum herb-frischen klassischen „Urpils“, so das saarländische Unternehmen. Das neue Bier hat einen Alkoholgehalt von 4,8 Volumenprozent; ab April ist es in der Heimatregion der Brauerei in der 0,33-Liter-Longneck- und Stubbi-Flasche sowie in der 0,5-Liter-NRW-Flasche erhältlich. Für die Gastronomie sind drei Fassgrößen verfügbar. 

Gleichzeitig mit der Produkteinführung kommt das klassische „Urpils“ in einem überarbeiteten Design auf den Markt: mit dem angepassten dynamischen Look wolle man den Zusammenhalt mit dem Neuprodukt stärken, so die Brauerei.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Feinherb und regional
Karlsberg

Feinherb und regional

Mit dem „Pilsener“ bringt die Karlsberg Brauerei ein neues Bier auf den Markt und ersetzt damit die beiden Sorten „Pils“ und „Feingold“. Die neue Pilssorte – ausgestattet mit einem modernen, weiß und gold-blauen Design – überzeuge mit ihrem ausgewogen feinherben Geschmack und sei die perfekte Ergänzung zum herb-frischen klassischen „Urpils“, so das saarländische Unternehmen. Das neue Bier hat einen Alkoholgehalt von 4,8 Volumenprozent; ab April ist es in der Heimatregion der Brauerei in der 0,33-Liter-Longneck- und Stubbi-Flasche sowie in der 0,5-Liter-NRW-Flasche erhältlich. Für die Gastronomie sind drei Fassgrößen verfügbar. 

Gleichzeitig mit der Produkteinführung kommt das klassische „Urpils“ in einem überarbeiteten Design auf den Markt: mit dem angepassten dynamischen Look wolle man den Zusammenhalt mit dem Neuprodukt stärken, so die Brauerei.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023