Bitburger Eifelbräu
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Ein Whisky für Bayreuth
Richard-Wagner-Festspiele

Ein Whisky für Bayreuth

Das Bremer Spirituosen Contor (BSC) und Douglas Laing & Co. sind für die kommenden drei Jahre Partner der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Der unabhängige Abfüller aus Glasgow wird bis 2025 jährlich einen exklusiven Single-Cask-Whisky herausbringen. Den Auftakt macht in diesem Sommer „Act 1“, ein auf 622 Flaschen limitierter Blair Athol 11 Y.O. aus dem Sherryfass. In den kommenden Sommern wird die Trilogie vervollständigt.

Ein Szenenfoto schmückt die erste offizielle Abfüllung (Foto: BSC).
Ein Szenenfoto schmückt die erste offizielle Abfüllung (Foto: BSC).

2023 wird Wagners letztes Musikdrama, „Parsifal“, von Regisseur Jay Scheib (Massachusetts Institute of Technology) für die Zuschauer als Augmented-Reality-Spektakel mit speziellen Brillen inszeniert. Premiere ist am 25. Juli. Der QR-Code auf der Rückseite der Whiskyflasche liefert Hintergründe zu Oper und Inszenierung sowie zu den Festspielen insgesamt und über den Whisky.

Ein Szenenfoto ziert die erste offizielle Abfüllung der Kooperation. Der Blair Athol reifte elf Jahre lang in einem Ex-Sherryfass und zeichnet sich durch ein blumiges Bouquet, gefolgt von süßem Toffee, Kaffee und Gerste aus. Abgefüllt wurde er in Fassstärke und ohne Färbung oder Kältefiltration. Die Sonderedition ist ab 24. Juli über den exklusiven Partner der Bayreuther Festspiele „Spirituals“ erhältlich. Der Ausgabepreis beträgt 119 Euro. Mit den Erlösen soll ein Bildungsprojekt der Festspiele für junge Zielgruppen unterstützt werden.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Ein Whisky für Bayreuth
Richard-Wagner-Festspiele

Ein Whisky für Bayreuth

Das Bremer Spirituosen Contor (BSC) und Douglas Laing & Co. sind für die kommenden drei Jahre Partner der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Der unabhängige Abfüller aus Glasgow wird bis 2025 jährlich einen exklusiven Single-Cask-Whisky herausbringen. Den Auftakt macht in diesem Sommer „Act 1“, ein auf 622 Flaschen limitierter Blair Athol 11 Y.O. aus dem Sherryfass. In den kommenden Sommern wird die Trilogie vervollständigt.

Ein Szenenfoto schmückt die erste offizielle Abfüllung (Foto: BSC).
Ein Szenenfoto schmückt die erste offizielle Abfüllung (Foto: BSC).

2023 wird Wagners letztes Musikdrama, „Parsifal“, von Regisseur Jay Scheib (Massachusetts Institute of Technology) für die Zuschauer als Augmented-Reality-Spektakel mit speziellen Brillen inszeniert. Premiere ist am 25. Juli. Der QR-Code auf der Rückseite der Whiskyflasche liefert Hintergründe zu Oper und Inszenierung sowie zu den Festspielen insgesamt und über den Whisky.

Ein Szenenfoto ziert die erste offizielle Abfüllung der Kooperation. Der Blair Athol reifte elf Jahre lang in einem Ex-Sherryfass und zeichnet sich durch ein blumiges Bouquet, gefolgt von süßem Toffee, Kaffee und Gerste aus. Abgefüllt wurde er in Fassstärke und ohne Färbung oder Kältefiltration. Die Sonderedition ist ab 24. Juli über den exklusiven Partner der Bayreuther Festspiele „Spirituals“ erhältlich. Der Ausgabepreis beträgt 119 Euro. Mit den Erlösen soll ein Bildungsprojekt der Festspiele für junge Zielgruppen unterstützt werden.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023