Coca-Cola stärkt Mehrweg-Großgebinde
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) will sein Mehrweggeschäft ausbauen und investiert verstärkt in die Kategorie. So soll es bald fünf weitere Getränkemarken in der 1-Liter-Mehrweg-Glasflasche geben: Fanta, Sprite, Mezzo Mix, Vio Bio Limo und Fuze Tea sollen beginnend im September in dem Gebinde eingeführt werden. Der Anfang wurde bereits 2019 mit dem Launch von Coca-Cola und Coca-Cola Zero Sugar in der 1-Liter-Glasflasche gemacht.
„Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke in Mehrweg-Glasflaschen werden immer beliebter und erreichen deutlich mehr Haushalte als noch vor zwei Jahren. Besonders stark war das Wachstum zuletzt bei Glas-Großgebinden in dieser Kategorie“, erklärt Florian von Salzen, Geschäftsführer Commercial, den Vorstoß. Um in diesem Segment Wachstum zu erzielen, soll zusätzlich eine 1-Liter-Glas-Mischkiste eingeführt werden, in der die verschiedenen Getränke künftig gemischt werden können, wie das bereits seit Jahrzehnten bei dem entsprechend PET-Gebinde möglich ist.



Zusätzlich vereinfacht Coca-Cola die Getränkeabfüllung von Mehrweg-Großgebinden ab sofort durch jeweils ein neues, einheitliches Flaschendesign für 1-Liter-Glas- und -PET-Flaschen. Damit erhöht sich zukünftig die Produktionskapazität für diese Verpackungen. Bedeutsam ist die Veränderung vor allem bei der 1-Liter-PET-Mehrwegflasche, in die die CCEP DE eine große Vielfalt an verschiedenen Getränkesorten abfüllt: Die Flaschenform erhält erstmals seit ihrer Einführung vor etwa 30 Jahren ein neues Design. Die Umstellung könne je nach Gebinde mehrere Jahre dauern, heißt es.
Im Verpackungsmix bleibe Mehrweg weiter wichtig, teilt das Unternehmen abschließend mit. Insgesamt wurden in den letzten fünf Jahren rund 250 Millionen Euro in die Mehrwegabfüllung investiert, über 100 Millionen Euro Investitionen sind für 2023 geplant, ein Großteil für den Flaschen- und Kistenpool.