Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Coca-Cola-Schriftzug in Regenbogenfarben
Coca-Cola

Botschaft der Inklusion

Coca-Cola ist offizieller Hauptsponsor der „Euro Pride 2022“, die vom 12. bis 18. September in Belgrad stattfindet. Mit der Teilnahme an der paneuropäischen LGBTIQ+-Veranstaltung mit Parade und Menschenrechtskonferenz will Coca-Cola nach eigenem Bekunden „eine Botschaft der Inklusion und des Optimismus verbreiten“ und damit Kernwerte des Unternehmens zum Ausdruck bringen.

Die Euro Pride findet bereits zum 30. Mal statt, doch die Hauptstadt Serbiens wird die erste Stadt in Südosteuropa und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums sein, die eine Großveranstaltung für die gesamteuropäische LGBTIQ+-Gemeinschaft ausrichtet. Coca-Cola zeigt seine Unterstützung für die Community in ganz Europa, indem es mit lokalen Pride-Organisationen zusammenarbeitet, z.B. in der Schweiz, Großbritannien, Italien und Dänemark.

In Deutschland wird es auch in diesem Jahr eine Out-of-Home-Kampagne rund um die lokalen Pride-Events geben, sowie eine spezielle flauschige Litfaßsäule im Coca-Cola-Dosen-Design, die auf der Route des CSDs in Berlin platziert ist. Auch mit Influencer-Aktionen und Social-Media-Beiträgen will die Marke Botschaften verbreiten, die verdeutlichen, wie wichtig Toleranz in der Gesellschaft ist. Wie bereits im letzten Jahr wird der bekannte Coca-Cola-Schriftzug in Berlin auf dem Häuserdach in der Leipziger Straße in Regenbogendesign eingefärbt.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Coca-Cola-Schriftzug in Regenbogenfarben
Coca-Cola

Botschaft der Inklusion

Coca-Cola ist offizieller Hauptsponsor der „Euro Pride 2022“, die vom 12. bis 18. September in Belgrad stattfindet. Mit der Teilnahme an der paneuropäischen LGBTIQ+-Veranstaltung mit Parade und Menschenrechtskonferenz will Coca-Cola nach eigenem Bekunden „eine Botschaft der Inklusion und des Optimismus verbreiten“ und damit Kernwerte des Unternehmens zum Ausdruck bringen.

Die Euro Pride findet bereits zum 30. Mal statt, doch die Hauptstadt Serbiens wird die erste Stadt in Südosteuropa und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums sein, die eine Großveranstaltung für die gesamteuropäische LGBTIQ+-Gemeinschaft ausrichtet. Coca-Cola zeigt seine Unterstützung für die Community in ganz Europa, indem es mit lokalen Pride-Organisationen zusammenarbeitet, z.B. in der Schweiz, Großbritannien, Italien und Dänemark.

In Deutschland wird es auch in diesem Jahr eine Out-of-Home-Kampagne rund um die lokalen Pride-Events geben, sowie eine spezielle flauschige Litfaßsäule im Coca-Cola-Dosen-Design, die auf der Route des CSDs in Berlin platziert ist. Auch mit Influencer-Aktionen und Social-Media-Beiträgen will die Marke Botschaften verbreiten, die verdeutlichen, wie wichtig Toleranz in der Gesellschaft ist. Wie bereits im letzten Jahr wird der bekannte Coca-Cola-Schriftzug in Berlin auf dem Häuserdach in der Leipziger Straße in Regenbogendesign eingefärbt.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023