Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
21. Mai 2025
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Home
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
    Fotos von Dr. Josef Fontaine und Dr. Björn Klotzbücher

    Führungswechsel bei der VLB in Berlin

    Mangaroca Batida in der bisherigen Flaschenausstattung (links) und im neuen Design

    Mangaroca Batida in neuem Look

    Foto eines LKWs auf der Autobahn

    Team Beverage übernimmt Splendid-Strecken

    Gruppenbild mit Philipp Gattermayer, Silvia Wiesner, Oliver Gloden und Dr. Alexander Tacer

    Gloden an Verbandsspitze gewählt

    Porträt Dr. Michael Dietzsch

    Michael Dietzsch wird 85

    Eine Flasche Johnnie Walker Black Ruby vor weinrotem Hintergrund

    Diageo will Whisky modernisieren

    Porträt Simon Mosegaard Fibiger

    Fibiger verlässt Carlsberg Deutschland

    Foto von Christian Weber

    Christian Weber führt Europas Brauer

    Eine Flasche des Kräuterlikörs von Żołądkowa Gorzka, im Hintergrund Brennblasen in einer Destillerie

    Stock erweitert Żołądkowa-Range

    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Marketing
    • Übersicht
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
    Ausschnitt aus dem Mio Mio-Spot: zwei junge Leute, aus der Froschperspektive fotografiert, trinken Mio Mio.

    Hellwache Limo-Fans

    Bauarbeiter auf einer Baustelle, dem der Presslufthammer fehlt

    „Da fehlt doch was“

    Die beiden Werbemotive für die neuen Limonaden

    Limonaden-Premiere

    POS-Aufbau von Förstina

    Vier Erfrischungstypen

    Ausschnitt aus dem neuen Werbespot: junge Frau in rotem Kleid mit Lilletflasche auf einer sonnigen Terrasse

    Mut zum eigenen Stil

    Zur Aktion passende Ellipsensäule und Display

    Gute Laune inklusive

    eine Flasche Gatorade Glacier Freeze

    Wie Gletscherwasser

    Aperol-Werbemotiv: Lebhafte Szene auf einer italienischen Piazza, junge Leute trinken Aperol Spritz

    Ansteckendes Orange

    Je eine Flasche Strandgut Bitterorange und Limoncello auf einem Holzsteg am Hafen

    Spritziger Zuwachs

    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • Übersicht
    • AfG Marktreport
    • Bier Länder Report
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Marktreport
    • Brauerei-Gruppen Report
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    Schwarz-rot-goldene Torte, aus der ein Kuchenstück herausgeschnitten ist; die Schnittfläche ist ein 100-Euro-Schein.

    Gastronomie hofft auf Entlastung

    Junge Leute im 60er-Jahre-Look feiern und trinken Spezi

    Spezi: Ein Kultgetränk dreht auf

    Foto vom Verwaltungsgebäude der Radeberger Gruppe

    Radeberger: Die Bürde der Größe

    Roboterhand mit einem Bierglas

    Neue Getränke: Wie kreativ ist die KI?

    Futuristischer Lkw und Arbeiter mit Helm im KI-Stil

    Mit KI den Getränkemarkt sicher im Blick

    Foto eine Mannes in Tracht in einem bayerischen Wirtshaus mit einem Pilsglas in der Hand

    Scheitern Pilsbrauer an Wirtshäusern?

    Chinesischer gelber Drache

    „Gelber Drache“ vernichtet Orangenernte

    Smartphone, das einen QR-Code auf einer Flasche scannt

    Verändert der neue QR-Code die Werbung?

    Saftflaschen auf einem Förderband

    Refresco: Mit Volumenstrategie erfolgreich

    • AfG Marktreport
    • Bier Marktreport
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Länder Report
    • Brauerei-Gruppen Report
  • Interview
    • Übersicht
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
    Foto von Biergläsern mit dem Logo des European Beer Stars

    „Die Bierbranche braucht Wettbewerb“

    Foto eines ungefilterten Bieres mit Zitrone und Ingwer

    „Gesundheit wird zum Kaufkriterium“

    Durchsichtige Deutschlandkarte mit vielen Ortspunkten, die durch Linien verbunden sind, im Hintergrund unscharf ein Mann, der seine Hand auf die Karte legt

    Marken-Hopping eröffnet Chancen

    Foto von vier jungen Leuten an einem See beim Piknick

    „Wir brauchen neue Bierkulturen“

    Foto von Biergläsern

    „Wir sind die Galeristen der Braukunst“

    Bild eines Logistikzentrums mit Solarpanels auf dem Dach

    Ökointelligenz als Erfolgsfaktor der Logistik

    Foto von Lkws auf der Autobahn

    „Getränkelogistik wird teurer werden“

    Foto von Lars Dammertz

    „Krombacher ist unser Kronjuwel“ 

    Winzer steht im Weinberg und blickt in die Ferne.

    Immer mehr Winzer geben auf

    • Afg
    • Bier
    • Handel
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Podcast
    Foto einer Cola- und Orangenlimo-Flasche sowie ein fertig gemischtes Spezi

    Teil 21: Streit um Spezi

    Foto einer Tankbierlieferung in den Niederlanden

    Teil 20: Ist Tankbier die Zukunft?

    Foto von zwei Männer, Rücken an Rücken sitzende, einer trinkt Bier, der andere raucht einen Joint

    Teil 19: Cannabis statt Alkohol?

    Junge Leute feiern und stpßen mit Aperol Spritz an.

    Teil 18: Kommt Bier aus der Mode?

    Foto von sinkendem Schiff

    Teil 17: Die Branche im Krisenmodus

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten 1

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten

    Jauch wirbt für Einwegflasche von Lidl

    Teil 15: Günther Jauch und die Lidl-Flaschen

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Händlern steht das Wasser bis zum Hals

    Teil 7: Getränke-Lieferdienste

    Podcast Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Druck auf Mineralbrunnen steigt

    Teil 5: Brunnen unter Druck

    Immer mehr verzichten auf Alkohol

    Teil 4: Regionale Spezialitäten

    Regionale Spezialitäten wachsen weiter

    Teil 3: Alkoholfrei im Trend

    Bierabsatz bleibt im Keller

    Teil 2: Brauereien am Abgrund?

  • Stellenmarkt
  • Home
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
    Fotos von Dr. Josef Fontaine und Dr. Björn Klotzbücher

    Führungswechsel bei der VLB in Berlin

    Mangaroca Batida in der bisherigen Flaschenausstattung (links) und im neuen Design

    Mangaroca Batida in neuem Look

    Foto eines LKWs auf der Autobahn

    Team Beverage übernimmt Splendid-Strecken

    Gruppenbild mit Philipp Gattermayer, Silvia Wiesner, Oliver Gloden und Dr. Alexander Tacer

    Gloden an Verbandsspitze gewählt

    Porträt Dr. Michael Dietzsch

    Michael Dietzsch wird 85

    Eine Flasche Johnnie Walker Black Ruby vor weinrotem Hintergrund

    Diageo will Whisky modernisieren

    Porträt Simon Mosegaard Fibiger

    Fibiger verlässt Carlsberg Deutschland

    Foto von Christian Weber

    Christian Weber führt Europas Brauer

    Eine Flasche des Kräuterlikörs von Żołądkowa Gorzka, im Hintergrund Brennblasen in einer Destillerie

    Stock erweitert Żołądkowa-Range

    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Marketing
    • Übersicht
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
    Ausschnitt aus dem Mio Mio-Spot: zwei junge Leute, aus der Froschperspektive fotografiert, trinken Mio Mio.

    Hellwache Limo-Fans

    Bauarbeiter auf einer Baustelle, dem der Presslufthammer fehlt

    „Da fehlt doch was“

    Die beiden Werbemotive für die neuen Limonaden

    Limonaden-Premiere

    POS-Aufbau von Förstina

    Vier Erfrischungstypen

    Ausschnitt aus dem neuen Werbespot: junge Frau in rotem Kleid mit Lilletflasche auf einer sonnigen Terrasse

    Mut zum eigenen Stil

    Zur Aktion passende Ellipsensäule und Display

    Gute Laune inklusive

    eine Flasche Gatorade Glacier Freeze

    Wie Gletscherwasser

    Aperol-Werbemotiv: Lebhafte Szene auf einer italienischen Piazza, junge Leute trinken Aperol Spritz

    Ansteckendes Orange

    Je eine Flasche Strandgut Bitterorange und Limoncello auf einem Holzsteg am Hafen

    Spritziger Zuwachs

    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • Übersicht
    • AfG Marktreport
    • Bier Länder Report
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Marktreport
    • Brauerei-Gruppen Report
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    Schwarz-rot-goldene Torte, aus der ein Kuchenstück herausgeschnitten ist; die Schnittfläche ist ein 100-Euro-Schein.

    Gastronomie hofft auf Entlastung

    Junge Leute im 60er-Jahre-Look feiern und trinken Spezi

    Spezi: Ein Kultgetränk dreht auf

    Foto vom Verwaltungsgebäude der Radeberger Gruppe

    Radeberger: Die Bürde der Größe

    Roboterhand mit einem Bierglas

    Neue Getränke: Wie kreativ ist die KI?

    Futuristischer Lkw und Arbeiter mit Helm im KI-Stil

    Mit KI den Getränkemarkt sicher im Blick

    Foto eine Mannes in Tracht in einem bayerischen Wirtshaus mit einem Pilsglas in der Hand

    Scheitern Pilsbrauer an Wirtshäusern?

    Chinesischer gelber Drache

    „Gelber Drache“ vernichtet Orangenernte

    Smartphone, das einen QR-Code auf einer Flasche scannt

    Verändert der neue QR-Code die Werbung?

    Saftflaschen auf einem Förderband

    Refresco: Mit Volumenstrategie erfolgreich

    • AfG Marktreport
    • Bier Marktreport
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Länder Report
    • Brauerei-Gruppen Report
  • Interview
    • Übersicht
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
    Foto von Biergläsern mit dem Logo des European Beer Stars

    „Die Bierbranche braucht Wettbewerb“

    Foto eines ungefilterten Bieres mit Zitrone und Ingwer

    „Gesundheit wird zum Kaufkriterium“

    Durchsichtige Deutschlandkarte mit vielen Ortspunkten, die durch Linien verbunden sind, im Hintergrund unscharf ein Mann, der seine Hand auf die Karte legt

    Marken-Hopping eröffnet Chancen

    Foto von vier jungen Leuten an einem See beim Piknick

    „Wir brauchen neue Bierkulturen“

    Foto von Biergläsern

    „Wir sind die Galeristen der Braukunst“

    Bild eines Logistikzentrums mit Solarpanels auf dem Dach

    Ökointelligenz als Erfolgsfaktor der Logistik

    Foto von Lkws auf der Autobahn

    „Getränkelogistik wird teurer werden“

    Foto von Lars Dammertz

    „Krombacher ist unser Kronjuwel“ 

    Winzer steht im Weinberg und blickt in die Ferne.

    Immer mehr Winzer geben auf

    • Afg
    • Bier
    • Handel
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Podcast
    Foto einer Cola- und Orangenlimo-Flasche sowie ein fertig gemischtes Spezi

    Teil 21: Streit um Spezi

    Foto einer Tankbierlieferung in den Niederlanden

    Teil 20: Ist Tankbier die Zukunft?

    Foto von zwei Männer, Rücken an Rücken sitzende, einer trinkt Bier, der andere raucht einen Joint

    Teil 19: Cannabis statt Alkohol?

    Junge Leute feiern und stpßen mit Aperol Spritz an.

    Teil 18: Kommt Bier aus der Mode?

    Foto von sinkendem Schiff

    Teil 17: Die Branche im Krisenmodus

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten 1

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten

    Jauch wirbt für Einwegflasche von Lidl

    Teil 15: Günther Jauch und die Lidl-Flaschen

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Händlern steht das Wasser bis zum Hals

    Teil 7: Getränke-Lieferdienste

    Podcast Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Druck auf Mineralbrunnen steigt

    Teil 5: Brunnen unter Druck

    Immer mehr verzichten auf Alkohol

    Teil 4: Regionale Spezialitäten

    Regionale Spezialitäten wachsen weiter

    Teil 3: Alkoholfrei im Trend

    Bierabsatz bleibt im Keller

    Teil 2: Brauereien am Abgrund?

  • Stellenmarkt
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Anzeige
Anzeige Veltins Mega-Chance
Anzeige
Anzeige Veltins Mega-Chance

Biermarkt

Warsteiner will mehr Fremdbiere brauen

Dirk Omlorvon Dirk Omlor
5. Juni 2024
in Bier
Lesezeit:3 min
Foto Helmut Hörz

Warsteiner-CEO Helmut Hörz kündigt an, das Unternehmen bis 2025 wieder in die Profitabilität zu führen. (Foto: Warsteiner)

Die Warsteiner Brauerei will ihr Lohnbraugeschäft noch in diesem Jahr deutlich ausbauen. Nachdem am Stammsitz bereits das polnische Bier Tyskie gebraut wird, kündigte Technik- und Logistik-Geschäftsführer Jens Hoffmann einen weiteren Lohnbrauauftrag an. „Noch in diesem Jahr werden wir ein weiteres Fremdprodukt brauen, definitiv“, sagte Hoffmann der Westfalenpost. Er räumte ein, dass die Warsteiner Brauerei allein mit der Stammmarke „allenfalls zu einem Drittel ausgelastet“ sei.

Damit wird der von Gruppenchef Helmut Hörz 2021 ausgerufene Sanierungskurs immer deutlicher. In Warstein, wo man vor genau 30 Jahren noch 6,5 Millionen Hektoliter der Marke Warsteiner brauen konnte, geht es ihm heute um dringenden Mengenzugewinn. Auch an den zwei weiteren Standorten in Herford und Paderborn wird sichtbar um Auslastung auf dem Weg zu mehr Wirtschaftlichkeit in der Haus Cramer-Gruppe gerungen. Die Sauerländer haben damit einen strategischen Sonderweg beschritten – sämtliche Wettbewerber unter den Top 10-Marken lehnen das bekanntermaßen margenschwache Lohnbrauen ab. Die Radeberger Gruppe hatte in der Vergangenheit stattdessen eigene Überkapazitäten konsequent aus dem Markt genommen, zuletzt am Standort Frankfurt.

Eigene Firma für Fremdaufträge

Warsteiner-CEO Helmut Hörz, den Inhaberin Catharina Cramer 2021 als Branchenneuling auf den Chefsessel hob, kündigte in Interviews an, das Unternehmen bis 2025 wieder in die Profitabilität geführt zu haben. Viel Zeit bleibt nicht mehr. Doch es zeichnet sich ab, dass Hörz weniger auf organisches Wachstum setzt und stattdessen auf Menge und Kapazitätsauslastung. Der Marktstart im großen Wachstumssegment des Hellen sollte mit Oberbräu nicht gelingen – ein kompletter Markenrelaunch musste her (wir berichteten).

Derweil schärfen sich die Konturen im strategisch aufgesetzten Lohnbraugeschäft. 2022 wurde Adriano Leo als Direktor Business Development zur Haus Cramer-Gruppe geholt. Er kam als Vertriebsdirektor von der preiseinstiegserfahrenen Darguner Brauerei und besetzte die neu geschaffene Position des Direktors Business Development. Seit dem letzten Jahr ist er Geschäftsführer der H.C. Drinks Solutions GmbH, die sich um das Lohnbraugeschäft jenseits der Marken Warsteiner, Paderborner und Herforder kümmert. 

Mengenstrategie auch für Tochter-Brauereien 

Im letzten Jahr ließ Helmut Hörz ankündigen, wie sich die Standorte für die neue Mengenstrategie fit machen. So kündigte die Unternehmensführung im Herbst 2023 eine Investition von 11 Millionen Euro für die Paderborner Brauerei an. Als Ziel habe man sich nach damaligen Aussagen gesetzt, in der Bistumsstadt 1,25 Millionen Hektoliter Bier pro Jahr zu produzieren. Dort, wo die Marke Paderborner für das Preiseinstiegsgeschäft gebraut wird, soll die Kapazität am Standort um rund 25 Prozent wachsen. Zusätzlich ist ein neues Verpackungszentrum für Glasflaschen und Dosen geplant, das noch in diesem Jahr an den Start gehen soll.

Tatsächlich profitiert die Haus Cramer-Gruppe von der Oettinger-Marktschwäche und konnte deren Listungen für die Marke Paderborner übernehmen. Nach dem gescheiterten Verkauf der Herforder Brauerei fließen derzeit rund 20 Millionen Euro in die ostwestfälische Brauerei am Standort in Hiddenhausen. Größtes Projekt ist dabei die Installation einer neuen Flaschenabfüllung, die bereits im Sommer 2024 in Betrieb genommen werden soll. Auch dort finden seit Jahren Fremdabfüllungen für Edeka/Trinkgut statt.

Personalkosten signifikant gesenkt

Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) wird die Weichenstellungen derweil mit Aufmerksamkeit beobachten. Mit Zähneknirschen hatte die NGG einen mehrjährigen Haustarifvertrag mit der Warsteiner-Führung abgeschlossen, nachdem das Unternehmen aus der Tarifgemeinschaft der Sauer- und Siegerländer Brauereien 2021 ausgetreten war. Dadurch konnte CEO Helmut Hörz die Personalkosten signifikant senken. Die Warsteiner-Mitarbeiter erhalten seither deutlich geringere Bezüge als ihre Kollegen von Krombacher und Veltins. Mohamed Boudih, Landesvorsitzender der NGG Nordrhein-Westfalen, kritisierte nach der Tarifflucht, dass sich Warsteiner mit dieser Entscheidung in der Branche weiter isoliert habe.

kostenloser wöchentlicher Newsletter

hier anmelden
Anzeige
Anzeige Bitburger
Fotos von Dr. Josef Fontaine und Dr. Björn Klotzbücher
Personalien

Top-Management

Führungswechsel bei der VLB in Berlin

von Dirk Omlor
20. Mai 2025

Die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) bereitet einen Führungswechsel vor: Dr. Josef Fontaine wird seine Position als...

Weiterlesen
Mangaroca Batida in der bisherigen Flaschenausstattung (links) und im neuen Design
Wein/Spirituosen

Design-Relaunch

Mangaroca Batida in neuem Look

von Barbara Rademacher
19. Mai 2025

Mangaroca Batida de Côco erhält ab August ein umfassendes Design-Update, um noch stärker ein jüngeres Publikum anzusprechen. Das überarbeitete Flaschendesign...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige drinktec 2025
Foto eines LKWs auf der Autobahn
Handel/Gastronomie

Logistik

Team Beverage übernimmt Splendid-Strecken

von Dirk Omlor
16. Mai 2025

Zum 1. Juli 2025 übernimmt die Team Beverage Solution GmbH mit Sitz in Rostock das Streckengeschäft im Bereich Gastronomie von...

Weiterlesen
Gruppenbild mit Philipp Gattermayer, Silvia Wiesner, Oliver Gloden und Dr. Alexander Tacer
Personalien

Sektkellereien

Gloden an Verbandsspitze gewählt

von Barbara Rademacher
16. Mai 2025

Oliver Gloden, Vorstandssprecher der Schloss Wachenheim AG, wird neuer Präsident des Verbands Deutscher Sektkellereien (VDS). Er war bereits viele Jahre...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige Mönchshof Natur Radler Blutorange 0,0% Alkohol
Porträt Dr. Michael Dietzsch
Personalien

Bitburger

Michael Dietzsch wird 85

von Barbara Rademacher
15. Mai 2025

Dr. Michael Dietzsch, langjähriger Geschäftsführer der Bitburger Brauerei und prägende Figur der deutschen Brauwirtschaft, feiert am 18. Mai seinen 85....

Weiterlesen
Foto von Biergläsern mit dem Logo des European Beer Stars
Interview Bier

Private Brauereien

„Die Bierbranche braucht Wettbewerb“

von Dirk Omlor
14. Mai 2025

Braucht es in Zeiten von Label-Flut und Siegel-Müdigkeit überhaupt noch Bier-Wettbewerbe? Kilian Kittl sagt: ja – wenn sie glaubwürdig, transparent...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress
Eine Flasche Johnnie Walker Black Ruby vor weinrotem Hintergrund
Wein/Spirituosen

Johnnie Walker

Diageo will Whisky modernisieren

von Barbara Rademacher
14. Mai 2025

Mit dem neuen Johnnie Walker Black Ruby will Diageo die Kategorie Whisky modernisieren und für junge Zielgruppen attraktiver machen. Der...

Weiterlesen
Porträt Simon Mosegaard Fibiger
Personalien

Wechsel an der Spitze

Fibiger verlässt Carlsberg Deutschland

von Barbara Rademacher
14. Mai 2025

Simon Mosegaard Fibiger, CEO von Carlsberg Deutschland, wird das Unternehmen zum 31. Juli verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress
  • Meistgelesen
  • Comments
  • Aktuelles
Foto von Biergläsern mit dem Logo des European Beer Stars

„Die Bierbranche braucht Wettbewerb“

14. Mai 2025
Porträt Simon Mosegaard Fibiger

Fibiger verlässt Carlsberg Deutschland

14. Mai 2025
Foto eines LKWs auf der Autobahn

Team Beverage übernimmt Splendid-Strecken

16. Mai 2025
Eine Flasche Johnnie Walker Black Ruby vor weinrotem Hintergrund

Diageo will Whisky modernisieren

14. Mai 2025
Ausschnitt aus dem Mio Mio-Spot: zwei junge Leute, aus der Froschperspektive fotografiert, trinken Mio Mio.

Hellwache Limo-Fans

Bauarbeiter auf einer Baustelle, dem der Presslufthammer fehlt

„Da fehlt doch was“

Die beiden Werbemotive für die neuen Limonaden

Limonaden-Premiere

Fotos von Dr. Josef Fontaine und Dr. Björn Klotzbücher

Führungswechsel bei der VLB in Berlin

Ausschnitt aus dem Mio Mio-Spot: zwei junge Leute, aus der Froschperspektive fotografiert, trinken Mio Mio.

Hellwache Limo-Fans

20. Mai 2025
Bauarbeiter auf einer Baustelle, dem der Presslufthammer fehlt

„Da fehlt doch was“

20. Mai 2025
Die beiden Werbemotive für die neuen Limonaden

Limonaden-Premiere

20. Mai 2025
Fotos von Dr. Josef Fontaine und Dr. Björn Klotzbücher

Führungswechsel bei der VLB in Berlin

20. Mai 2025
Anzeige

Stellenangebote

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- National Sales Manager France (mfd)

- Area Sales Manager France (mfd)

- Leiter Produktentwicklung Getränkebranche/Önologe/Weintechnologe (m/w/d)

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- Lebensmittelchemiker/stellvertretende Laborleitung m/w/d

Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress

Termine

Sep. 4
Featured Empfohlen 10:00 - 23:30

Getränkekongress SideKick

Sep. 10
10 September - 11 September

Pro Fachhandel

Sep. 15
15 September - 19 September

Drinktec

Kalender anzeigen
Anzeige
Anzeige Mönchshof Natur Radler Blutorange 0,0% Alkohol

Berichte & Interviews

Foto von Biergläsern mit dem Logo des European Beer Stars
Interview Bier

Private Brauereien - „Die Bierbranche braucht Wettbewerb“

von Dirk Omlor
14. Mai 2025
Foto eines ungefilterten Bieres mit Zitrone und Ingwer
Interview

Studie - „Gesundheit wird zum Kaufkriterium“

von Dirk Omlor
7. Mai 2025
Durchsichtige Deutschlandkarte mit vielen Ortspunkten, die durch Linien verbunden sind, im Hintergrund unscharf ein Mann, der seine Hand auf die Karte legt
Interview Wein/Spirituosen

Rising Brands - Marken-Hopping eröffnet Chancen

von Barbara Rademacher
30. April 2025
Foto von vier jungen Leuten an einem See beim Piknick
Interview

Marktforschung - „Wir brauchen neue Bierkulturen“

von Dirk Omlor
23. April 2025
Foto von Biergläsern
Interview Bier

Biersommeliers - „Wir sind die Galeristen der Braukunst“

von Dirk Omlor
16. April 2025
Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress

Neue Produkte / Aktionen / Kampagnen

Ausschnitt aus dem Mio Mio-Spot: zwei junge Leute, aus der Froschperspektive fotografiert, trinken Mio Mio.
Kampagnen

Hellwache Limo-Fans

20. Mai 2025
Bauarbeiter auf einer Baustelle, dem der Presslufthammer fehlt
Kampagnen

„Da fehlt doch was“

20. Mai 2025
Die beiden Werbemotive für die neuen Limonaden
Neue Produkte

Limonaden-Premiere

20. Mai 2025
POS-Aufbau von Förstina
Aktionen

Vier Erfrischungstypen

19. Mai 2025
Ausschnitt aus dem neuen Werbespot: junge Frau in rotem Kleid mit Lilletflasche auf einer sonnigen Terrasse
Kampagnen

Mut zum eigenen Stil

16. Mai 2025

Stellenangebote

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- National Sales Manager France (mfd)

- Area Sales Manager France (mfd)

- Leiter Produktentwicklung Getränkebranche/Önologe/Weintechnologe (m/w/d)

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- Lebensmittelchemiker/stellvertretende Laborleitung m/w/d

Termine

Sep. 4
Featured Empfohlen 10:00 - 23:30

Getränkekongress SideKick

Sep. 10
10 September - 11 September

Pro Fachhandel

Sep. 15
15 September - 19 September

Drinktec

Okt. 6
6 Oktober - 8 Oktober

BCB Bar Convent Berlin

Kalender anzeigen
Anzeige
Anzeige Bitburger
Nächster Post
Ein Teil der Ausstellung dokumentiert die Entwicklung der Gebindevielfalt für Gastronomie und Handel.

Veltins zeigt lebendige Braugeschichte

Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie

Kategorien

  • Interview
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
  • Marketing
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • AfG Marktreport
    • Bier Länder Report
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Marktreport
    • Brauerei-Gruppen Report
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
  • Nachrichten
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Podcast
  • Stellenmarkt

Archiv

Kostenlosen wöchentlichen Newsletter abonnieren

Zur Anmeldung
  • Newsletter
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2018 - 2024 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.

Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • Nachrichten
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Marketing
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • AfG Marktreport
    • Bier Marktreport
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Länder Report
    • Brauerei-Gruppen Report
  • Interview
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
  • Podcast
  • Stellenmarkt

© 2018 - 2024 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.