Mit dem neuen Johnnie Walker Black Ruby will Diageo die Kategorie Whisky modernisieren und für junge Zielgruppen attraktiver machen. Der neue Blended Scotch kombiniert den Black Label mit einer fruchtigen Süße aus Beeren- und Honignoten und richtet sich damit laut Unternehmensangaben besonders an Whisky-Fans zwischen 21 und 35 Jahren, die neue Trends und Geschmacksrichtungen suchen. Gleichzeitig berücksichtigt die neue Variante auch die Vorlieben von Cocktail-Liebhabern. Laut aktuellen Marktdaten bevorzugen 81 Prozent Whisky als Bestandteil von Cocktails, anstatt ihn pur zu genießen.
Johnnie Walker ist mit einem Marktanteil von gut 37 Prozent in Deutschland mit Abstand führend im Scotch-Whisky-Segment, Diageo beobachtet aber eine deutliche Veränderung am Markt: 26 Prozent der jungen Verbraucher ab 18 Jahren seien zwar an Whisky interessiert, empfänden die Kategorie aber als zu traditionell und langweilig, heißt es. Hier setzt Johnnie Walker an und präsentiert mit Black Ruby eine Variante, die neue Geschmackswelten eröffnet, das konservative Whisky-Image modernisiert und somit neue Zielgruppen erschließt. Mit seinem außergewöhnlichen Geschmacksprofil will nun der Black Ruby „völlig neue Zielgruppen“ ansprechen. Die Neuheit soll das Portfolio ab Juli dauerhaft ergänzen.
Diageo empfiehlt den Genuss vor allem als Partner im „Ruby Fizz“, in dem der neue Blend mit Zitronensaft, Brombeersirup und Mineralwasser gemixt wird. Der Alkoholgehalt des Black Ruby liegt bei 40 Volumenprozent. Als Preis gibt der Hersteller eine UVP von 26,99 Euro für die 0,5-Liter-Flasche an.