Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Foto Spielszene FC Schalke 04 mit Veltins-Trikot.
Sportsponsoring

Veltins wieder auf dem Schalker Trikot

Die Brauerei Veltins wird neuer Trikotsponsor des FC Schalke 04 und knüpft damit an den Start der gemeinsamen Partnerschaft an, die bereits 1997 begann. Damals war das Veltins Logo zum ersten Mal auf dem Trikot der Schalker zu sehen. Das aktuell vereinbarte Trikotsponsoring ist auf die Saison 2023/2024 befristet, über die Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Die Ausschankrechte und den Namensrechtsvertrag für die Veltins-Arena bleiben von der neuen Vereinbarung unberührt. Diese wurden bereits vor zwei Jahren bis 2027 verlängert.

„Es ist ein gutes Gefühl im bevorstehenden 200. Jubiläumsjahr der Brauerei Veltins und des 120-jährigen Vereinsbestehens von Schalke ein solch starkes Signal der Zusammengehörigkeit von Club, Fans und Brauerei zu geben“, sagt Veltins- Generalbevollmächtigter Michael Huber.

Michael_Huber, Generalbevollmächtigter der Brauerei Veltins
„Den Markennamen Veltins wieder auf königsblauem Stoff zu lesen, macht uns stolz“, sagt Veltins-Chef Michael Huber. (Foto: Veltins)

Dr. Bernd Schröder, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04: „Schalke und Veltins – das ist eine einzigartige Partnerschaft im deutschen Fußball. Die Zusammenarbeit mit Veltins basiert seit jeher und in jeder Beziehung auf größtem Vertrauen, sowohl persönlich als auch inhaltlich.“ Die Gespräche seien durch große Verlässlichkeit geprägt – das habe sich auch diesmal gezeigt. 

Rudi Assauer, Veltins-Generalbevollmächtigter Michael Huber und Schalke-Präsident Gerd Rehberg
Seit 2005 ist Veltins Namensgeber für das Schalker Stadion. Hier damals nach der Bekanntgabe (v.r.n.l.): Rudi Assauer, Veltins-Generalbevollmächtigter Michael Huber und Schalke-Präsident Gerd Rehberg (Foto: Veltins)

Angefangen hatte die Partnerschaft von Veltins und Schalke vor mehr als einem Viertel Jahrhundert mit dem Trikotsponsoring. Es folgte der Bau der neuen Schalker Arena, in die Veltins von Anfang an in die gastronomischen Planungen eingebunden war. Zum 1. Juli 2005 wurde mit der Übernahme der Namensrechte an der Veltins-Arena die Zusammenarbeit auf eine neue Basis gestellt.

Die neuen Schalke Trikots der Saison 23/24
Die neuen Schalke Trikots der Saison 23/24 (Foto: Veltins)
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Foto Spielszene FC Schalke 04 mit Veltins-Trikot.
Sportsponsoring

Veltins wieder auf dem Schalker Trikot

Die Brauerei Veltins wird neuer Trikotsponsor des FC Schalke 04 und knüpft damit an den Start der gemeinsamen Partnerschaft an, die bereits 1997 begann. Damals war das Veltins Logo zum ersten Mal auf dem Trikot der Schalker zu sehen. Das aktuell vereinbarte Trikotsponsoring ist auf die Saison 2023/2024 befristet, über die Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Die Ausschankrechte und den Namensrechtsvertrag für die Veltins-Arena bleiben von der neuen Vereinbarung unberührt. Diese wurden bereits vor zwei Jahren bis 2027 verlängert.

„Es ist ein gutes Gefühl im bevorstehenden 200. Jubiläumsjahr der Brauerei Veltins und des 120-jährigen Vereinsbestehens von Schalke ein solch starkes Signal der Zusammengehörigkeit von Club, Fans und Brauerei zu geben“, sagt Veltins- Generalbevollmächtigter Michael Huber.

Michael_Huber, Generalbevollmächtigter der Brauerei Veltins
„Den Markennamen Veltins wieder auf königsblauem Stoff zu lesen, macht uns stolz“, sagt Veltins-Chef Michael Huber. (Foto: Veltins)

Dr. Bernd Schröder, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04: „Schalke und Veltins – das ist eine einzigartige Partnerschaft im deutschen Fußball. Die Zusammenarbeit mit Veltins basiert seit jeher und in jeder Beziehung auf größtem Vertrauen, sowohl persönlich als auch inhaltlich.“ Die Gespräche seien durch große Verlässlichkeit geprägt – das habe sich auch diesmal gezeigt. 

Rudi Assauer, Veltins-Generalbevollmächtigter Michael Huber und Schalke-Präsident Gerd Rehberg
Seit 2005 ist Veltins Namensgeber für das Schalker Stadion. Hier damals nach der Bekanntgabe (v.r.n.l.): Rudi Assauer, Veltins-Generalbevollmächtigter Michael Huber und Schalke-Präsident Gerd Rehberg (Foto: Veltins)

Angefangen hatte die Partnerschaft von Veltins und Schalke vor mehr als einem Viertel Jahrhundert mit dem Trikotsponsoring. Es folgte der Bau der neuen Schalker Arena, in die Veltins von Anfang an in die gastronomischen Planungen eingebunden war. Zum 1. Juli 2005 wurde mit der Übernahme der Namensrechte an der Veltins-Arena die Zusammenarbeit auf eine neue Basis gestellt.

Die neuen Schalke Trikots der Saison 23/24
Die neuen Schalke Trikots der Saison 23/24 (Foto: Veltins)
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023