Zum 1. März schließen sich Tankbier Deutschland und die Spedition Torwesten zusammen und bilden einen der größten Anbieter für die Belieferung von Gastronomie und Veranstaltungen mit frischem Tankbier. Die Kooperation soll Abläufe optimieren und eine zuverlässigere Versorgung sicherstellen. “Dies ist ein weitreichender Schritt für den Tankbier-Markt“, sagt Marc De Kort, CEO der Torwesten Spedition. Durch die Bündelung beider Kompetenzen werde eine Infrastruktur geschaffen, die Gastronomiebetriebe und Veranstalter deutschlandweit effizient mit frischem Bier versorgen könne, erklärt De Kort.
Tatsache ist: Durch die Zusammenarbeit entsteht ein erweitertes Netzwerk aus Tankbier-Fahrzeugen und strategischen Verteilzentren. Geplant ist eine Kombination aus Mega-Inliner-Tanks für den Großtransport und kleineren Liefereinheiten für die Feinverteilung. Dadurch sollen Lieferzeiten verkürzt und die Verfügbarkeit von Tankbier verbessert werden. Bestehende Kundenverträge bleiben bestehen, während gleichzeitig neue Services entwickelt werden, heißt es.
Bündelung von Tankbier-Know-how
Beide Unternehmen bringen langjährige Erfahrung in ihren jeweiligen Spezialgebieten mit: Die Spedition Torwesten ist seit Jahrzehnten auf temperaturgeführte Biertransporte und Eventlogistik spezialisiert. Das Unternehmen beliefert Großveranstaltungen wie den Freimarkt, das Oktoberfest, den Cannstatter Wasen und das Wacken Open Air. Seit Ende 2023 setzt Torwesten auf die Mega-Inliner-Technologie, die effizientere Großtransporte ermöglicht und eine optimierte Logistikstrategie für Ballungszentren unterstützt.
Tankbier Deutschland ist ein etablierter Anbieter für die Gastronomiebelieferung mit frischem Tankbier. Das Unternehmen versorgt im Auftrag des Getränkefachgroßhandels Städte wie Berlin, Hamburg und Stuttgart sowie Regionen wie Ostwestfalen, das Sauerland, das Ruhrgebiet und das Osnabrücker Land. Zudem ist es auf die Versorgung großer Festivals wie Parookaville, San Heino, Rockharz oder das Vainstream Rockfest spezialisiert. Mit dem Zusammenschluss verstärken beide Unternehmen ihre Position im Markt. Die Auswirkungen auf Wettbewerb und Preisstrukturen werden sich in den kommenden Monaten zeigen.
Weitere Informationen zum Thema Tankbier lesen Sie hier.