Stuttgarter Hofbräu-Biere in neuem Look
Die Traditionsbrauerei Stuttgarter Hofbräu hat die Ausstattung ihrer Biere modernisiert; ab sofort werden Etiketten, Kronkorken und Sixpacks auf ein neues Erscheinungsbild umgestellt. „Mit dem verjüngten und aufgeräumten Design sorgen wir für eine noch bessere Sortendifferenzierung und für einen hohen Wiedererkennungswert im Markt“, sagt Martin Alber, Sprecher der Geschäftsführung und Marketingleiter.



Besonders stark heben sich Alkoholfrei und Export von den anderen Sorten ab; ihre bisher überwiegend in Weiß gehaltenen Etiketten wurden komplett auf Blau und Rot umgestellt. Neu ist auch, dass im Sinne der Nachhaltigkeit bei den Sorten Pilsner und Herren Pils künftig auf die Aluminium-Folie am Flaschenhals verzichtet wird.



Der Markenkern soll aber erhalten bleiben. So sind der Stuttgarter-Hofbräu-Schriftzug, das Württemberger Wappen und das Stuttgarter Rössle weiterhin als Ausdruck von Regionalität und Wertigkeit auf der Ausstattung zu sehen. Die Stuttgarter Hofbräu Festbiere werden im Laufe des nächsten Jahres überarbeitet.
„Mit der neuen Ausstattung wollen wir neben unseren Stammverwendern gezielt auch eine jüngere Zielgruppe ansprechen, die neben einer hohen emotionalen Bindung zur Marke Heimatverbundenheit und schwäbische Lebensfreude in den Fokus stellt“, erklärt Martin Alber. Bei der Sorte Käpsele soll indessen aufgrund deren Eigenständigkeit die Ausstattung unverändert bleiben. Der Relaunch wird mit einer Außenwerbungskampagne im Kerngebiet, durch Aktionen am POS und durch Social-Media-Aktivitäten begleitet.