Biebernick wird neuer CEO
Jörg Biebernick tritt zum 1. September 2023 als neuer CEO der Paulaner Brauerei Gruppe an. Er löst Dr. Jörg Lehmann ab, der das Unternehmen verlässt (wir berichteten). Biebernick (Jahrgang 1968) kommt von dem international agierenden britischen Tabakanbieter Imperial Brands zur Paulaner Gruppe. Dort verantwortete er von 2017 bis 2022 als President Europe und Mitglied des Vorstands das Europageschäft mit einem Umsatz von rund vier Milliarden Euro.
Seine Karriere begann Biebernick 1992 bei Procter & Gamble, im Anschluss daran war er als Division Vice President bei Georgia Pacific in Brüssel, einem der weltweit führenden Cellulose-verarbeitenden Unternehmen, und als President Latin America beim Hygieneartikelhersteller Kimberly Clark in Atlanta tätig.
Mit dem neuen Mann an der Spitze will Paulaner nach eigenem Bekunden „die Weichen für die Zukunft stellen“ und das nationale und internationale Potenzial der Gruppe und ihrer starken Marken heben. Man habe in Jörg Biebernick „eine herausragende Führungspersönlichkeit und einen international erfahrenen Experten für Fast Moving Consumer Goods gefunden“, freut sich Nico Nusmeier, Vorsitzender des Shareholder Committees der Paulaner Brauerei Gruppe. „Im Laufe seines Top-Manager-Lebens hat er mehrfach gezeigt, dass er große Organisationen leiten, Menschen motivieren und starke Marken noch stärker machen kann.“
Über die Paulaner Brauerei Gruppe
Die Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA ist eine der großen Brauereigruppen in Deutschland. Sie hat ihren Sitz in München und vereint die Marken Paulaner, Hacker-Pschorr, Fürstenberg, Auerbräu, Hopf, Schmucker, Hoepfner, Thurn und Taxis sowie die Mehrheit an der Kulmbacher Brauerei AG. Anteilseigner des Konzerns sind die Schörghuber Gruppe und Heineken.