Die Krombacher Brauerei stellt die Produktion ihres Hellbiers „Krombacher Eins Hell“ nicht einmal zwei Jahre nach der Markteinführung wieder ein. Wie die Vertriebsdirektion Handel ihren Kunden letzte Woche in einem Schreiben mitteilte, das Getränke News vorliegt, hat die Brauerei nach der jährlichen Sortimentsüberprüfung beschlossen, die Marke ab sofort nicht mehr anzubieten.
Das Helle in der 0,33-Liter-Euroflasche kam im März 2023 zunächst in Nordrhein-Westfalen in den Handel und die Gastronomie. Um die Neuheit damals „im Trendsegment der Hellbiere deutlich zu differenzieren“, investierte die Brauerei in die Gestaltung eines plakativen Markenlogos und gleich auch in einen eigenen Markenkasten. Auffallen sollte das Helle auch durch wechselnde Etiketten mit Slogans wie „Eins für dich“ oder „Eins für den Weg“. Kommuniziert wurde auf allen Kanälen, vom POS, über Plakate, Digitalwerbung bis zu Samplings und gesponserten WG-Partys.
Schon vor der Markteinführung sah sich „Krombacher Eins“ mit einem Rechtsstreit konfrontiert, da die Craftbrauerei Fleuther aus Geldern am Niederrhein seit 2016 bereits ein Pils mit dem gleichen Namen und sehr ähnlichen Slogans im Sortiment führt. Das kleine Unternehmen hatte allerdings versäumt, sein „Fleuther Eins“ als Marke eintragen zu lassen.
Alle Mühen und Investitionen reichten offenbar nicht – den Verbrauchergeschmack hat das auffällig knallige Helle wohl nicht getroffen.