Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Außenansicht der neuen Trinks-Zentrale in Hennef
Getränkelogistik

Trinks eröffnet Zentrale an neuem Standort

Am kommenden Donnerstag eröffnet der Getränkelogistiker Trinks seine neue Unternehmenszentrale in Hennef. Damit ist nach einer gut anderthalbjährigen Vorbereitungszeit der Umzug vom ehemaligen Headquarter in Goslar offiziell abgeschlossen. In der neuen Unternehmenszentrale im Gewerbegebiet West sind Geschäftsführung und Verwaltung untergebracht. Bis zu 120 Mitarbeiter werden dort beschäftigt sein.

Von mehr als 1,5 Milliarden Flaschen, die Trinks nach eigenen Angaben jährlich feinsortiert, entfallen rund 176 Millionen auf den neuen Standort. Rund 50 Lkw verlassen hier täglich den Hof, um Lebensmitteleinzelhandels- und Getränkefachmärkte im Umkreis von 100 bis 120 Kilometern mit Getränken zu versorgen.

Trinks CEO Michael Stadlmann (Foto: Trink)
Trinks-CEO Michael Stadlmann (Foto: Trinks)

Da der führende Getränkelogistiker einen umweltbewussten Umgang mit Ressourcen und eine nachhaltige Unternehmensstrategie für sich reklamiert, wurden auch bei der Planung der neuen Zentrale Umweltaspekte verstärkt berücksichtigt. Um nicht unnötig Ressourcen zu vergeuden, habe man sich zum Erwerb und Umbau einer Bestandsimmobilie entschlossen, erklärt Trinks-CEO Michael Stadlmann.

Damit sei es gelungen, „ein vorhandenes, in die Jahre gekommenes Gebäude in ein energieeffizientes, nachhaltiges Gebäude zu verwandeln“. Zum Konzept gehören unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und E-Ladesäulen für die Fahrzeuge der Mitarbeiter. Insgesamt nahm der Umbau 14 Monate in Anspruch.


Über Trinks

Die Ursprünge der Trinks-Gruppe reichen ins Jahr 1735 zurück. Heute ist Trinks laut Unternehmensangaben das führende Getränkelogistikunternehmen in Deutschland. Mit rund 1.700 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2020 einen Netto-Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro. Mit 16 Niederlassungen verfügt Trinks über ein bundesweit flächendeckendes Netz.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Außenansicht der neuen Trinks-Zentrale in Hennef
Getränkelogistik

Trinks eröffnet Zentrale an neuem Standort

Am kommenden Donnerstag eröffnet der Getränkelogistiker Trinks seine neue Unternehmenszentrale in Hennef. Damit ist nach einer gut anderthalbjährigen Vorbereitungszeit der Umzug vom ehemaligen Headquarter in Goslar offiziell abgeschlossen. In der neuen Unternehmenszentrale im Gewerbegebiet West sind Geschäftsführung und Verwaltung untergebracht. Bis zu 120 Mitarbeiter werden dort beschäftigt sein.

Von mehr als 1,5 Milliarden Flaschen, die Trinks nach eigenen Angaben jährlich feinsortiert, entfallen rund 176 Millionen auf den neuen Standort. Rund 50 Lkw verlassen hier täglich den Hof, um Lebensmitteleinzelhandels- und Getränkefachmärkte im Umkreis von 100 bis 120 Kilometern mit Getränken zu versorgen.

Trinks CEO Michael Stadlmann (Foto: Trink)
Trinks-CEO Michael Stadlmann (Foto: Trinks)

Da der führende Getränkelogistiker einen umweltbewussten Umgang mit Ressourcen und eine nachhaltige Unternehmensstrategie für sich reklamiert, wurden auch bei der Planung der neuen Zentrale Umweltaspekte verstärkt berücksichtigt. Um nicht unnötig Ressourcen zu vergeuden, habe man sich zum Erwerb und Umbau einer Bestandsimmobilie entschlossen, erklärt Trinks-CEO Michael Stadlmann.

Damit sei es gelungen, „ein vorhandenes, in die Jahre gekommenes Gebäude in ein energieeffizientes, nachhaltiges Gebäude zu verwandeln“. Zum Konzept gehören unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und E-Ladesäulen für die Fahrzeuge der Mitarbeiter. Insgesamt nahm der Umbau 14 Monate in Anspruch.


Über Trinks

Die Ursprünge der Trinks-Gruppe reichen ins Jahr 1735 zurück. Heute ist Trinks laut Unternehmensangaben das führende Getränkelogistikunternehmen in Deutschland. Mit rund 1.700 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2020 einen Netto-Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro. Mit 16 Niederlassungen verfügt Trinks über ein bundesweit flächendeckendes Netz.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023